Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0689
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Leudtscher SprüchwSrkM zr?-
> «m graßdlcsclbigcnvndcrschepdtrvslsehr
k«n/die mehr geneigt ist;n schwartzen/dcn
»; ander grün/also sagen «ir/über die gr»
/ch ne hexdc/vnd in das grüne graß.
d« Gram wie ein kiß/eißgraw.
Gleich wreanß schwarzem grün wirr/
H, doch mir weissem vermengr/also wr^t auß
lM weissem graw/schwary miterngemengr/
Uv' Sen was Zwlsche liecht weiß vn schwarz
ÄkL graw.Gle alte lem/welche die natur
M ^che feuchtigkerr entgangen rst / überkom-
men graw hare/vnd von jhnen sagt man/
»M slefemderßgraw» Esistauch möngraw/
" wiedermönist/papauer.Ire/Aaregraw/
wie wrr das ruch nennen / das vo grawen
k. Haren derschaff gemacht rst» Mr nennen
Wo, es aber vnrecht/herren graw.
IG 6>r
«!' Rotwiccmgoldr.
drck vnsern Teurschcn buchern vom Trete
rich vo Lern/alrenKrlrebrant/ vn andern
" a!ren bnrgern/stebt allwegen/ wo des gol
des gedacht wrrr/ror gold.Es ist aber ful-s
, uum/goldtfarb/vndleberfarb.
"e 6^4
G Es sichet dargegm wiemcssmK.
 
Annotationen