Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0745
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LeudtscherSprüchwörm ;z>
mssa/daß dich erlich meiner rugent bewegt
habcn/erstlich in-6rspanre meine kudschaft
zuerwerben / hernachmals auch alle deine
hülffvn rrost ln mich zusetze/aberich weyß
nichts des ich mich höher tröst vnd rhüme/
denn daß ich mich also auffnchrrg gehalten
hab / daß ich mich keinerley weibs lust hab
überwinden lassen/vnd ich wolt/ich möcht
neben andern deinen ehrlichen vn manlich§
rharen/vondirdisen rhum auch verjehen/
Sen glaub mir/wir haben nit allein ons
zuförchten vor dc gewapneten feinden/son
der vil mehr vor all erhand lusten/die vnser
jugent heimlich nachsteller/sre zmrerfüren.
Vnd wer durch seinen mut disen lüsten we-
ret/Vft sie vnder sich bezwingt/d hat einen
grössern rriumpff vnd sig vderkömen/ den
wirjeyrhaben/sowirSiphacem bezwun
gen haben.Zn derselbe buch steht also ge
schriben vö Wolff Siererrch /da ersolr bei
des Heyden rochrer hge/vn darüber sterbt.
wolffSieterich der sprach Aerre/
durch deiner namcn drei/
Thu mir rach vnd auch lere/
was mir das beste sei.
Verleihemir werfe srnne/
Zch förcht Kerr dernen Zorn/
Deschlaffich die Keydinne/
So hab ich dein Huld verlorn.
y rq
 
Annotationen