<lih
o^. EeüVtfthetSptüchwörkek z8r
dy, ter crearurn sind/vn schliessen der jn5 selbs
also/drewerl des schöpffcrs gäre also groß
^eih rst/in den dingen dre er geschaffen hat/wie
vil grösser wirt sein güre sem/ wenn er sch
disküßj dermalernsin seinem wesenwirtsehen las
fen/Aen da wrrts warwerden/dz G Pau
ins sagr/Es ist in kerns Menschen Hertz ge^
cheW stiegen/kein äuge Kars je gesehen/kein ohre
nie gehört/was Gor denen bereit hat/ dre
sn lleben.Auff daß aber auch dise jn förch^
renlernen/vnd nitallwege falsch vn sicher
feien/vnd die bösen an lerb vnd seeleewrg
Zestraffer werden/so hat er den teuffel vnd
pst böser plagen/grewkche wurme/ schlan
gen/trachen/lmdwürm/spinnen/vn ande-
regiffttgerhrergeschaffen / welche thier/
wrewol sie grewlrch sind / doch gleichwol
nckr !i crkentnuß der güte Gorees/Sen
- güte wrrt nrchr baß erkanr/den in der not/
/ Vnd im schrecken/darum auch Got kein bö
> k ses thur/wen es schon ern ansehens hat als
' sei cs böse dem es gcschrcht.Es rst gttt/daß
man den frommen ehrrhm/Es istgur/daß
? man die buben straffe/denn cs ist beydes ge
AM rechtigkert. Gerechtigkeit rst aber ein tu^
Mil genr/tugent aber ist gut/nir böse/darub ist
EH auch die bösen zustraffen fast gut/vn nit bä
se.Auß deangesichtdgrcwliche/schreckli--
> chen/giffrigen creamrn soll man lernen/dtz
o^. EeüVtfthetSptüchwörkek z8r
dy, ter crearurn sind/vn schliessen der jn5 selbs
also/drewerl des schöpffcrs gäre also groß
^eih rst/in den dingen dre er geschaffen hat/wie
vil grösser wirt sein güre sem/ wenn er sch
disküßj dermalernsin seinem wesenwirtsehen las
fen/Aen da wrrts warwerden/dz G Pau
ins sagr/Es ist in kerns Menschen Hertz ge^
cheW stiegen/kein äuge Kars je gesehen/kein ohre
nie gehört/was Gor denen bereit hat/ dre
sn lleben.Auff daß aber auch dise jn förch^
renlernen/vnd nitallwege falsch vn sicher
feien/vnd die bösen an lerb vnd seeleewrg
Zestraffer werden/so hat er den teuffel vnd
pst böser plagen/grewkche wurme/ schlan
gen/trachen/lmdwürm/spinnen/vn ande-
regiffttgerhrergeschaffen / welche thier/
wrewol sie grewlrch sind / doch gleichwol
nckr !i crkentnuß der güte Gorees/Sen
- güte wrrt nrchr baß erkanr/den in der not/
/ Vnd im schrecken/darum auch Got kein bö
> k ses thur/wen es schon ern ansehens hat als
' sei cs böse dem es gcschrcht.Es rst gttt/daß
man den frommen ehrrhm/Es istgur/daß
? man die buben straffe/denn cs ist beydes ge
AM rechtigkert. Gerechtigkeit rst aber ein tu^
Mil genr/tugent aber ist gut/nir böse/darub ist
EH auch die bösen zustraffen fast gut/vn nit bä
se.Auß deangesichtdgrcwliche/schreckli--
> chen/giffrigen creamrn soll man lernen/dtz