Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Allgemeine theologische Bibliothek — 9.1778

DOI Heft:
[Recensionen]
DOI Artikel:
[Recensionen I-X]
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22494#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


26 blornemann! 8pecim. ^xcrcitationum
^rlö wenn nicht ein für allemal hätte angezeigt wer-
den können, daß die Verse, welche nicht im Philo
stünden, hier ausgelassen werden sollten. Dieje-
nigen aber, welche darin stehen, sind zuerst in ihrer
ganzen Extension aus den gedruckten X-XX hinge-
setzt, hernach noch einmal aus dem Philo, als-
dann sind die Abweichungen angezeigt, als wenn
die der ^escr nun nicht selbst sehen könnte, und
endlich ist sogar dazu noch einmal gesetzt, wie die
I -XX dagegen lesen. Hier ist die erste die beste
Probe. 1 Mos. IV, I. 2. 'chonr
Xceir' ^9-/ 3-775^' Xar
kckilo ji'o. cit. prima verbüs lecimäi verba cum
verlu primo aröbe couuexa talia prosiert:
ös ssPoorr, I7-XX omick.) T'r-r
«x^ü' eXk-Lk (I7-XX
7-or X«7r' ^7r-r' err^üQ-Pr^r
<^/cs Gk?' 7"5!<k7v X'6k/., T'oX
e^/Vchor a:X7'2(XXX ^cV «Xi'L 7-orX^k^.)
(Wir hätten dies folgcnderniaßen vorgetragen:
v. I. omirx. ?ckilo o-v^«§L-7« kck5r«5^ ?ckil.
crock^cL^k -<9-/ kXsrc?- v. 2. 7"or «U7-L
?!nil. 'rX X OL^- «x^ö. und nun
sage, lieber leser! ob du nicht eben dasselbe hier
gefunden hättest, was du bey Hr. Hornemanu
 
Annotationen