Die monumentaie Architektur der Chatti von Boghaz-köi
103
Babylon z. B. der Tempel Z, bei dem ein großer Hof und zwei kleinere vor-
handen sind (Abb. 5). Anders wird die Anordnung bei Vorhandensein eines
Zikkurat; dieser liegt dann in einem Hof mit Zimmern ringsum, z. B. in
Nippur: Babylonian Expedition, Univers. Pennsylvania 1 10 f., Fig. 2.
Von Einschachtelung wie in Boghaz-köi ist aber hier nicht zu reden, denn
der umgebende Zimmerring entspricht den Zimmern des Hofsystems,
nicht dem äußeren Ring der Magazine; nur mit der Cella im Hof ist der
Zikkurat zu vergleichen. Werden nun noch mehr Räume gebraucht, so
werden wieder viereckige Höfe nebeneinander gereiht; es tritt gewisser-
maßen eine gegliederte Kette an Stelle des einlinigen Hofringes, es bleibt
aber bei dem einfachen Ring und kommt nicht zu dem äußeren, der das
Hofsystem umgibt; als Beispiel diene der Turm von Babylon (Abb. 6). Einen
Schritt weiter geht der Tempel des Nebo, Ezida, in Borsippa, bei dem
neben den Zikkurat nun auch noch der eigentliche Tempel in den Hof
103
Babylon z. B. der Tempel Z, bei dem ein großer Hof und zwei kleinere vor-
handen sind (Abb. 5). Anders wird die Anordnung bei Vorhandensein eines
Zikkurat; dieser liegt dann in einem Hof mit Zimmern ringsum, z. B. in
Nippur: Babylonian Expedition, Univers. Pennsylvania 1 10 f., Fig. 2.
Von Einschachtelung wie in Boghaz-köi ist aber hier nicht zu reden, denn
der umgebende Zimmerring entspricht den Zimmern des Hofsystems,
nicht dem äußeren Ring der Magazine; nur mit der Cella im Hof ist der
Zikkurat zu vergleichen. Werden nun noch mehr Räume gebraucht, so
werden wieder viereckige Höfe nebeneinander gereiht; es tritt gewisser-
maßen eine gegliederte Kette an Stelle des einlinigen Hofringes, es bleibt
aber bei dem einfachen Ring und kommt nicht zu dem äußeren, der das
Hofsystem umgibt; als Beispiel diene der Turm von Babylon (Abb. 6). Einen
Schritt weiter geht der Tempel des Nebo, Ezida, in Borsippa, bei dem
neben den Zikkurat nun auch noch der eigentliche Tempel in den Hof