Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Hrsg.]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 49.1924

DOI Artikel:
Wrede, Walther: Phyle
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29493#0202
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PHYLE

195

der vom Winkel, wo er gegen die Mauer stößt, bis zur Turm-
ecke durchläuft (Taf. IV 5).

Die Turmkammer, deren doppelreihige, also 1 m dicke
Wandung in vier Schichten Höhe auf der West-, Nord- und
Südseite erhalten ist (Taf. IV 4 gepunktet) hat eine lichte Weite

Abb. 9. Ostturm III von Nord.

von 3,40 X 3,40 m (Taf. V 1 im Schnitt gezeichnet). Sie lehnt
mit der einen Wand gegen das aufgehende Ende der Nordost-
mauer, ihr Boden steht auf dem niedrigeren Wehrgang der
QS-Mauer, ist aber im Innern über diesen noch um zwei
Schichten erhöht. Dies kann seinen Grund nur darin haben,
daß man ein normales Höhenmaß fiir das Turminnere nicht

13*
 
Annotationen