Eigenheiten der Britten. 17z
nung der Royalisten schon zu sinken anfing, wur-
de die Bildsäule dieses, Königs von Bronze / die in
London errichtet war, öffentlich zum Verkauf aus-
geboten. Em Messerschmitt gründete hierauf eine
Spekulation, und erstand sie für einen sehr gerin-
gen Prciß. Nun zeigte er an, daß er diese Bild-
säule schmelzen, und davon Messerhefte machen
würde. In kurzer Zeit wurden auch in seinem
Laden eine erstaunliche Menge Messer und Gat,l
mit metallenen Heften zum Verkauf ausgelcgt,
die seine Anzeige zu bestätigen schienen. Jedermann
lief nun zu diesem Messerschmitt; Leute von allen
Faktionen drängten sich zu, um Messer zw kaufen,
die Theile eines so interessanten Denkmals waren;
die Königlichgesinnten, um ein theures, ihre Geg-
ner, um ein unwürdiges, und die wahren Repub-
likaner um ein sonderbares Andenken aufzubewah«
den. Der Messerschmitt nuste diesen Enthusiasmus,
und verdoppelte seine Preiße bcy dem Ungeheuern
Absa;, der ihn in wenig Monaten zu einem reichen
Manne machte. Das Ganze war jedoch ein Bk
trug. Die Bildsäule war nicht geschmolzen, son-
dern vergraben worden, und da Karl II. auf den
Thron kam, wurde sie hervvrgezogen und dem
Könige übergeben, der sie auf einem Neuen Postu-
mem tty Whitchall an dem nervlichen Orte errich-
ten ließ, wo sie zuvor gestanden hatte. Hier sieht
man sie noch, und zwar auf dem volkreichsten
Plaz des westlichen Londons, nahe an der Stelle,
wo 164- diese große Justizhandlung geschah. Die
Zierde des Postuments ist ein schönes Sinnbild:
eine große Dornenkrone, die von zwey Genien mit
wehmuthsvvllem Ausdruk getragen wird.
Anz M
nung der Royalisten schon zu sinken anfing, wur-
de die Bildsäule dieses, Königs von Bronze / die in
London errichtet war, öffentlich zum Verkauf aus-
geboten. Em Messerschmitt gründete hierauf eine
Spekulation, und erstand sie für einen sehr gerin-
gen Prciß. Nun zeigte er an, daß er diese Bild-
säule schmelzen, und davon Messerhefte machen
würde. In kurzer Zeit wurden auch in seinem
Laden eine erstaunliche Menge Messer und Gat,l
mit metallenen Heften zum Verkauf ausgelcgt,
die seine Anzeige zu bestätigen schienen. Jedermann
lief nun zu diesem Messerschmitt; Leute von allen
Faktionen drängten sich zu, um Messer zw kaufen,
die Theile eines so interessanten Denkmals waren;
die Königlichgesinnten, um ein theures, ihre Geg-
ner, um ein unwürdiges, und die wahren Repub-
likaner um ein sonderbares Andenken aufzubewah«
den. Der Messerschmitt nuste diesen Enthusiasmus,
und verdoppelte seine Preiße bcy dem Ungeheuern
Absa;, der ihn in wenig Monaten zu einem reichen
Manne machte. Das Ganze war jedoch ein Bk
trug. Die Bildsäule war nicht geschmolzen, son-
dern vergraben worden, und da Karl II. auf den
Thron kam, wurde sie hervvrgezogen und dem
Könige übergeben, der sie auf einem Neuen Postu-
mem tty Whitchall an dem nervlichen Orte errich-
ten ließ, wo sie zuvor gestanden hatte. Hier sieht
man sie noch, und zwar auf dem volkreichsten
Plaz des westlichen Londons, nahe an der Stelle,
wo 164- diese große Justizhandlung geschah. Die
Zierde des Postuments ist ein schönes Sinnbild:
eine große Dornenkrone, die von zwey Genien mit
wehmuthsvvllem Ausdruk getragen wird.
Anz M