Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Argos, oder der Mann mit hundert Augen — 4.1793

DOI issue:
Nro. VI
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47742#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
55

Armer Mann , wenn du etwas anders
als Erfüllung deiner Pflicht und Beruhigung
mit dir selbst erwartest: so höre auf, Gutes
Zu thun , sobald du kannst. So weit sind
unsre Menschen noch nicht gekommen, daß
sie dir dafür Dank wißen. Sie werden k,rin-
dert Fehler , eine grosse Unklugheit in deinem
Betragen entdecken; sie würden, wenn du
sw nach geschehener That reden hörest, dieß
Geschäfte auf eine ganz andere und feinere
Art behandelt haben; sie haben schon lange
vorhergesehen, daß es unmöglich aufdieseÄr-t
gelingen könne. Der glückliche, unmittelbare
Erfolg ist bei ihnen der einzige Maßstab der
Tugend. Das können sie nicht glauben, daß
jemand recht handeln, und doch unterliegen
könne. Sag' ihnen das, und sie lachen über
dich, und schelten dich einen Thoren. Du
darfst am Ende noch froh seyn, wenn deins
eigenen Freunde nicht auf die Seite deiner
Feinde treten, und dich hindern, wenn du für
sie arbeitest. Das läßt sich noch begreifen,
daß Feinde tadeln, dir in allem entgegen sind;
aber daß deine Freunde, die, für welche du
dich opferst, ihr eigenes Joch erschweren, an
ihrer eigenen Unterdrückung arbeiten, das
kann nur verzeihlich sein, wenn man denkt,
daß sie die Folgen davon fühlen werden, oder
daß sie aus Unwissenheit nicht vorhersehen §
 
Annotationen