23
in die Akademie. (Wolf, Biogr. II, 62.) Äusser den angeführten Schriften von J. u. D. Bernoulli
enthält die Sammlung noch Arbeiten folgender Gelehrter: Massy, Mac-laurin, P. Mazieres, Bouguer,
Camus, Bülffinger. Sehr schönes Ex.
128 (Ciilmann, K.) Bericht an den h. Schweiz. Bundesrath ü. d. Untersuchung
der Schweiz. Wildbäche, 1858—63. Zürich, Zürcher & Furrer, 1864. 8°.
XXVIII, 650 + 1 SS. Mit 15 Tafeln. Hldr. Fr. 18.—
I. Ausgabe eines Hauptwerkes des berühmten Professors für Ingenieurwissenschaften an der
ETH, vgl. HBLS II 653 für weitere Literatur.
129 Dasypodius (Hasenfuss), C. Volumen primum mathematicum, prima et
simplissima mathematicarum disciplina complectens: geometriae, logisti-
cae, astronomiae, geographiae. Strassburg, Rihel, 1567. 12°. 7, 102
(fälschl. n. 100) Bll. u. 6 Bll. mit sehr schönen Holzschnittillustrationen
(Sternbilder). Pgt. (lat. MS. d. 15. Jh.). Fr. 35.—
1. Ausgabe des mathemat. Lehrbuches. D. stammte aus Frauenfeld u. war Mathematik-
lehrer in Strassburg: er hat sich namentlich durch Ausgaben Euklids verdient gemacht. Das vor-
liegende Werk enthält in 4 Teilen die griech. Originaltexte (Euklid, Proclus, Ptolemäus, Cleomedes
etc.) sowie deren lat. Übersetzung.
D.s grösster Ruhm knüpft sich an die Erfindung u. Konstruktion der berühmten astronom.
Uhr im Strassburger Münster. Hübsches Ex., Besitzereintragung von alter Hand u. Stempel a. d.
letzten weissen Bl. — Vol. II fehlt, wie oft (z. B. Basel, Univ. Bibi.).
130 Decurtins, K. La question de la protection ouvriere internationale. Me-
moire presente au Departement Federal de l’Industrie etc. Bern, Collin,
1889. Gr. 8°. 2 Bll., 73 SS. Br., Orig. Umschi. Fr. 12.—
1. Ausgabe dieses im Auftrag des Bundesrates verfassten Gutachtens, das «wertvolle Vor-
schläge zur Regelung des internationalen Arbeiterrechtes, der Frauen- und Kinderarbeit und der
Arbeitszeit enthielt und ein internationales Amt für Arbeitsrecht in Vorschlag brachte». «D.s
Bedeutung liegt vor allem darin, dass er als einer der ersten die brennenden Fragen seiner Zeit
auf breitester zwischenstaatlicher Grundlage einer praktischen Lösung zu nähern suchte.» (Alig,
GSF 274.)
131 De La Rive, A. Recherches sur la cause de l’electricite voltaique. Extr. des
Mem. de la Soc. de Phys. Geneve, Vignier, 1836. 4°. 2 B1L, 174 SS. Tafel.
Or. Br., unbeschn. Fr. 18.—-
Wheeler-Gift Cat. Nr. 902: «Denies the contact and defends the chemical theory of the voltaic
cell.» Vgl. Hoppe, Gesch. d. Elektr. 301. Widmung des Verf. an Prof. Schönbein a. d. Um-
schlag. Leicht stockfl.
132 — A treatise on electricity in theory and practice. 3 vols. London, Long-
man etc., 1853—1858. 8°. Mit zahlr. Abbild. Hldr. (etw. beschabt).
Fr. 28.—
1. Ausgabe des «comprehensive work on electricity and magnetism. For a long period the
only systematic practical treatise on the subject». (Wheeler-Gift Cat. 1251.) «D.
was the inventor of the first gold-plating process and one of the founders of the electro-chemical
theory of galvanism. This treatise contains all bis important discoveries, e. g. on electric arc—■
simultaneously with Sir Humphry Davy, polarized electricity, his theory of dia-magnetic pheno-
mena etc.»
Die vorhegende engl. Übers, v. Ch. V. Walker wurde nach dem franz. Ms. vorgenommen und
erschien noch vor der französ. Erstausgabe (1854—1858). Gutes Ex., Stempel a. d. leer. Titel-
rücks. (Sion College Library.)
133 De Lohne, J. L. The Constitution of England; or an account of the English
government in which it is compared both with the republican form of
government, and the other monarchies in Europe. A new edition, corrected.
London 1800. 8°. 2 Bll., 16, 522 SS. 9 Bll. Ldr. d. Zt. mit Rücken-
schild. Fr. 25.—
in die Akademie. (Wolf, Biogr. II, 62.) Äusser den angeführten Schriften von J. u. D. Bernoulli
enthält die Sammlung noch Arbeiten folgender Gelehrter: Massy, Mac-laurin, P. Mazieres, Bouguer,
Camus, Bülffinger. Sehr schönes Ex.
128 (Ciilmann, K.) Bericht an den h. Schweiz. Bundesrath ü. d. Untersuchung
der Schweiz. Wildbäche, 1858—63. Zürich, Zürcher & Furrer, 1864. 8°.
XXVIII, 650 + 1 SS. Mit 15 Tafeln. Hldr. Fr. 18.—
I. Ausgabe eines Hauptwerkes des berühmten Professors für Ingenieurwissenschaften an der
ETH, vgl. HBLS II 653 für weitere Literatur.
129 Dasypodius (Hasenfuss), C. Volumen primum mathematicum, prima et
simplissima mathematicarum disciplina complectens: geometriae, logisti-
cae, astronomiae, geographiae. Strassburg, Rihel, 1567. 12°. 7, 102
(fälschl. n. 100) Bll. u. 6 Bll. mit sehr schönen Holzschnittillustrationen
(Sternbilder). Pgt. (lat. MS. d. 15. Jh.). Fr. 35.—
1. Ausgabe des mathemat. Lehrbuches. D. stammte aus Frauenfeld u. war Mathematik-
lehrer in Strassburg: er hat sich namentlich durch Ausgaben Euklids verdient gemacht. Das vor-
liegende Werk enthält in 4 Teilen die griech. Originaltexte (Euklid, Proclus, Ptolemäus, Cleomedes
etc.) sowie deren lat. Übersetzung.
D.s grösster Ruhm knüpft sich an die Erfindung u. Konstruktion der berühmten astronom.
Uhr im Strassburger Münster. Hübsches Ex., Besitzereintragung von alter Hand u. Stempel a. d.
letzten weissen Bl. — Vol. II fehlt, wie oft (z. B. Basel, Univ. Bibi.).
130 Decurtins, K. La question de la protection ouvriere internationale. Me-
moire presente au Departement Federal de l’Industrie etc. Bern, Collin,
1889. Gr. 8°. 2 Bll., 73 SS. Br., Orig. Umschi. Fr. 12.—
1. Ausgabe dieses im Auftrag des Bundesrates verfassten Gutachtens, das «wertvolle Vor-
schläge zur Regelung des internationalen Arbeiterrechtes, der Frauen- und Kinderarbeit und der
Arbeitszeit enthielt und ein internationales Amt für Arbeitsrecht in Vorschlag brachte». «D.s
Bedeutung liegt vor allem darin, dass er als einer der ersten die brennenden Fragen seiner Zeit
auf breitester zwischenstaatlicher Grundlage einer praktischen Lösung zu nähern suchte.» (Alig,
GSF 274.)
131 De La Rive, A. Recherches sur la cause de l’electricite voltaique. Extr. des
Mem. de la Soc. de Phys. Geneve, Vignier, 1836. 4°. 2 B1L, 174 SS. Tafel.
Or. Br., unbeschn. Fr. 18.—-
Wheeler-Gift Cat. Nr. 902: «Denies the contact and defends the chemical theory of the voltaic
cell.» Vgl. Hoppe, Gesch. d. Elektr. 301. Widmung des Verf. an Prof. Schönbein a. d. Um-
schlag. Leicht stockfl.
132 — A treatise on electricity in theory and practice. 3 vols. London, Long-
man etc., 1853—1858. 8°. Mit zahlr. Abbild. Hldr. (etw. beschabt).
Fr. 28.—
1. Ausgabe des «comprehensive work on electricity and magnetism. For a long period the
only systematic practical treatise on the subject». (Wheeler-Gift Cat. 1251.) «D.
was the inventor of the first gold-plating process and one of the founders of the electro-chemical
theory of galvanism. This treatise contains all bis important discoveries, e. g. on electric arc—■
simultaneously with Sir Humphry Davy, polarized electricity, his theory of dia-magnetic pheno-
mena etc.»
Die vorhegende engl. Übers, v. Ch. V. Walker wurde nach dem franz. Ms. vorgenommen und
erschien noch vor der französ. Erstausgabe (1854—1858). Gutes Ex., Stempel a. d. leer. Titel-
rücks. (Sion College Library.)
133 De Lohne, J. L. The Constitution of England; or an account of the English
government in which it is compared both with the republican form of
government, and the other monarchies in Europe. A new edition, corrected.
London 1800. 8°. 2 Bll., 16, 522 SS. 9 Bll. Ldr. d. Zt. mit Rücken-
schild. Fr. 25.—