Metadaten

Fueter, Eduard; L Art Ancien SA
Catalogue: Große Schweizer Forscher: Erst- und Frühausgaben ihrer Werke aus dem 16.-19. Jahrhundert : Biographien — Zürich: L'Art Ancien S.A., Buch- und Kunstantiquariat, Nr. 27.1942

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57600#0065
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325

57

Heusler, A. (II). Deutsche Verfassungsgeschichte. Leipzig 1905. 8°.
X, 298 SS. Oln. Fr. 18.—
Vergriffene Originalausgabe «des ersten seiner reifen Alterswerke, eine prächtige Zusammen-
fassung seiner Kenntnisse u. Vermutungen über die Entwicklung des öffentl. Rechts d. dtsch.
Reiches von seinen Anfängen bis z. Ende des Absolutismus. — H. ist, ähnlich wie Jacob Burck-
hardt, eine Gestalt geworden, die in späteren Jahren recht eigentlich als die markanteste Ver-
körperung baslerischen Gelehrtentums anerkannt wurde.» (His 263 u. 271.) Tadelloses Ex. Mit
Besitzer-Namen.
Heusler, A. (III). Nibelungensage und Nibelungenlied. Die Stoffgeschichte
des deutschen Heldenepos. Dortmund 1921. 8°. 236 SS. Or. Br. Fr. 5.—
Originalausgabe der kritischen Studie des hervorragenden Germanisten der Basler Universität.
Hilty, (C.). Über die Wiedereinführung der Todesstrafe. Öffentl. Vor-
lesung. Bern, Fiala, 1879. 8°. 52 SS. Or. Br. Fr. 4.—
Über diesen «eidgenössischen Staatsphilosophen» vgl. GSF 260.
— Die Bundesverfassungen der Schweiz. Eidgenossenschaft. Zur 6. Sä-
cularfeier geschichtlich dargestellt im Auftrag des Schweiz. Bundesrathes.
Bern, Wyss, 1891. Gr. 8°. 2 Bll., 469 -f- 1 SS., 2 Falttafeln. Orig. Umschi.,
br., unbeschn. — 1. Ausgabe. Fr. 15.—
— Lesen und Reden. Frauenfeld u. Leipzig 1895. Kl. 8°. 2 Bll., 116 SS.
Or. Lnbd. — 1. Buchausgabe. Fr. 5.—
— Die Orientalische Frage. Bern, Wyss, 1896. 8°. 71 SS. Or. Br. (S.-A.
a. Polit. Jhb. d. schw. Eidg., Bd. X.) Fr. 2.—
— Die Zukunft der Schweiz. Rektoratsrede a. d. Stiftungsfeier d. Univ.
Bern, Wyss, 1902. Kl. 8°. 39 SS. Or. Br. (S.-A. a. Polit. Jhb. d. schwz.
Eidg. Bd. 16.) Fr. 3.—
— Neue Briefe. Leipzig u. Frauenfeld 1906. 8°. 2 Bll., 361 SS. Or. Br.
Fr. 5.—
1. Auflage. Über Recht oder Mitleid, Glück im Unglück, Für und gegen die Frauen, Inten-
siveres Christentum, Paradiso, u. a.
(Hirzel, H. C. (I).) Empfindungen bei Betrachtung der Werke des
Schoepfers. Zürich, Orell, 1751. Kl. 4°. 15 SS. Kart. Fr. 18.—
1. Ausgabe. Vgl. nächste Nr.
— Die Wirthschaft eines philosophischen Bauers. Zürich, Orell-Gessner-
Füessli, 1774. 8°. 4 Bll.; 438 (fälschl. 440 num.) SS. Mit schönem Porträt
des «Kleinjogg» (I. R. Holzhalb sc.). Hldr. d. Zt. Fr. 35.—
2. vermehrte Auflage eines ausserordentlich beliebten Werkes, in welcher der unter dem
Namen «Klyjogg» bekannte Bauer Jak. Guyer aus Wermatswyl bei Uster geschildert wird. Hir-
zel war Zürcher Stadtarzt, Ratsherr und 1. Vorsteher der Helvet. Gesellschaft und der Naturforsch.
Gesellsch., ein «hervorragender Arzt und Menschenfreund, insbes. bekannt durch seine Bezie-
hungen zu den zeitgenöss. Vertretern der deutschen Literatur». (HBLS IV, 235, 91.) Wasserfleckig.
Hirzel, H. C. (II). Lese-Buch für das Frauenzimmer über die Hebammen-
kunst. Zürich, J. C. Füssli, 1784. 8°. 8, 478, 6 SS., 2 Bll. Ldr. d. Zt.
m. 2 Schliessen. Fr. 25.—
1. Ausgabe dieses «den Hebammen der Stadt und Landschaft Zürich bestimmten» Werkes
des jüngeren H., Sohn des in voriger Nr. erwähnten Autors. Vgl. a. Meyer-Ahrens, Gesch. d. med.
Unterr. in Zeh. (Denkschr. d. med.-chir. Ges. 1860) S. 24 ff. u. die Bemerk, zur nächsten Nr.
Schönes Exemplar.
 
Annotationen