Lo
Zweyter Th eil.
Theorie der einzelnen Künste.
Erster Abschnitt.
Die bildenden Künste.
Z. r.
Die bildende Kunst stellt wie schon der Name
zeigt, die Idee des Schönen vorzugsweise im Raume
dar/ körperlich und begrenzt durch Figur und Bild.
Sie zerfallt aber selbst in zwei Theile. Es ist nerv-
lich -entweder die Masse/ überhaupt die Materie vor-
herrschend/ und wirkliche Körper gebildet/ d. h. nach
allen drei Dimensionen der Ausdehnung/ und dieses ist
die Plastik/ oder eigentliche Bildkunst/ gewöhnlich
Bildhauerkunst genennt/ (wiewohl nicht sehr pas-
send / da diese Benennung zu sehr auf das blos Mechani-
sche derselben hiüweißt)/ oder es ist das Geistige hervor-
stechend und der Körper nur angedeutet/ und dies ist
die Mahlerei. Man kann da:)er auch die Mahlerei
eine subjektive Plastik und die Plastik eine objektive Mah-
lerei neunen; beM sind verschiedne Pole der allgemeinen
Bildkunst.