Fundsdiau 1954—1956: Bronzezeit
237
2a
Abb. 6. Tiengen (Waldshut). Beigaben aus Grab 6.
Germania-Bericht Grab 1
„ „ Grab 2
„ „ Grab 3
„ „ Grab 4
„ „ Grab 5
„ „ Grab 6
gleich Originalbericht Grab 4
» „ Grab 5
„ „ Grab 2
„ „ Grab 3
„ „ Grab 1
„ „ Grab 6
Grab 1 : Skelettgrab im Ostteil der Nordmauer. —
Beigaben: 1. Bronzeschwert (Wa 54/4: 1) (Abb.2, 3). — 2. Bronzedolch (Wa 54/5: 1)
(Abb. 2, 2). — 3. Vier bronzene Nietnägel, vermutlich von Dolch- oder Schwertscheide
237
2a
Abb. 6. Tiengen (Waldshut). Beigaben aus Grab 6.
Germania-Bericht Grab 1
„ „ Grab 2
„ „ Grab 3
„ „ Grab 4
„ „ Grab 5
„ „ Grab 6
gleich Originalbericht Grab 4
» „ Grab 5
„ „ Grab 2
„ „ Grab 3
„ „ Grab 1
„ „ Grab 6
Grab 1 : Skelettgrab im Ostteil der Nordmauer. —
Beigaben: 1. Bronzeschwert (Wa 54/4: 1) (Abb.2, 3). — 2. Bronzedolch (Wa 54/5: 1)
(Abb. 2, 2). — 3. Vier bronzene Nietnägel, vermutlich von Dolch- oder Schwertscheide