2
Illustrierte Bücher des XVIII.—XX. Jahrhunderts.
363 Andersen, H. C, Neue Mährchen. 2 Bde. Aus d. Dan. v. Le Petit u. H. Zeise.
(I. in 2. Aufl.) Mit 14 Tonb. nach Federzeichnungen von O. Speckter
Hamburg 1846—48. kl. 8°. Orig.-Cart. Bd. I im Einöd, lose.
Sämtliche Bilder sind erste Drucke, da Bd. I in 1. Ann. nnr 6 (statt 8) Bilder besaß, die
nicht von Speckter herrührten. Sehr selten.
364 — Die Prinzessin und der Schweinehirt. Illustriert von H. Lefler. Wien 1897.
fol. Mit Vortitel, Titel u. 13 Bll. färb. Illustrationen auf Einzelbll. Orig.-Stoff-Mappe.
365 Andreae, K., Darstellungen aus der bibl. Geschichte des alten und neuen Testaments.
Zeichnungen von K. Andreae in Holzschn. ausgef. v. Aug. Gab er mit Text von
J. H. Schumacher. Dresden o. J. 4°. 45 Blatt mit 90 Holzschnitten. Orig.-Lwd.
366 d'Annunzio. Q., La figlia di Iorio. Tragedia pastorale. Milano 1904. 8°. Mit Buch-
schmuck v. A. de Karo Iis. Halbpergtbd. mit Rückenvergold.
367 — Francesca da Rimini. Tragedia. Milano, Treves, 1902. kl. 4°. In biegsam. Orig.-
Lwdbd., unb.
Luxusausgabe auf sohwerem Bütten, rot und schwarz gedruckt, mit Buchschmuck von
A. de Karolis. Dem Texte der Tragödie folgen: „Dolce cantare spegne oiö che nnoce, Magister
Antonius sonum dedit", „Commiato" und eine „Nota".
368 Apulejus, Amor und Psyche. A. d. Latein, v. R. Jachmann. Illustr. m. 46 Orig.-
Radirungen u. ornamentirt v.M. Klinger. München (1880). gr. 4°. Orig.-Lwd.
m. Goldschn.
369 Aquarelle Düsseldorfer Kunstler den kunstsinnigen Damen gewidmet. Ausgeführt im
lith. Inst. v. Arnz & Comp. Düsseldorf o. J. (ca. 1850). quer fol. 11 Blatt Farbendr
von Vautier, Jordan, Nordenberg etc.
370 Arabian Nights. Dalziels Illustrated ArabianNightsEntertainments. The textrevised
and emendated throughout by H. W. Dulcken. With upwards of 200 illustrations
by eminent artists engr. by the Brothers Dal ziel. London (1865). gr. 8°. Mit vielen
Holzschnitten im Text von Houghton, Watson, Pinwell, Morten, Mi Mais,
Dalziel u. Temuel. Rot Halbmaroquin mit Ecken u. Rückenvergold.
371 Argo. Album für Kunst und Dichtung hrsg. v. Fr. Eggers, Th. Hosemann,
B. v. Lepel. Jahrg. 1858, 1859, 1860. Breslau 1858—60. 4°. In 1 Orig.-Lwdbd.
Mit Titelbl. in Aquarell u. vielen Lithographien und Initialen in Tondruck und in Farben,
darunter solche vonMenzel (Thierbude), Hosemann, Stef feck, Richter, Ri ef stahl u. a.
In Jahrg. 1858 fehlen 2 Tafeln, die durch andere ersetzt sind. Mit poet. Beiträgen von Fontane.
Storm, Blomberg u. a. — Vergriffen.
372 Arndt, E. M., Mährchen und Jugenderinnerungen. 2. Thl. Mit 6 Kupfern von
Hosemann. Berlin 1843. 8°. br. Orig.-Umschl. unbeschn. u. unaufgeschn. Etwas
stockfleckig. Goed. VII, 828, 76.
373 Athoy, M., Physiologie du Voyageur. Vignettes de Daumier et Janet-
Lange. Paris, Aubert (1841) 12°. br. i. ill. Orig.-Umschl. Originalausgabe. Vicaire621.
374 d'Aubecq, P. Die Barrisons. Ein Kunsttraum. Zum Kapitel: Zeitsatire. Uebers. v.
A. L i n d n e r. Mit färb. Titelbild u. 14 Zierstücken v. T h. Heine, 15 Vollbildern
u. Vignetten von Valloton, Dumas, Rauchinger, Fidus u. a. u. 4 Portr.
Berlin 1897. 8°. Roter Ganzmaroquinbd. Orig.-Umschl. eingeb.
375 Auerbach, B., Barfüßele. Mit 75 Illustr. v. B. Vautier. Stuttgart 1871. gr. 4°.
Orig.-Lwd. m. Goldschn.
376 — Lorle die Frau Professorin. Mit 72 Illustrationen von W. Hasemann.
Stuttgart 1885. fol. Orig.-Lwd. m. Goldschn. Namenszug auf d. Rückseite d. Titelbl.
Joseph Baer & Co., Prankfurt a. M., Hochstr. 6.
Illustrierte Bücher des XVIII.—XX. Jahrhunderts.
363 Andersen, H. C, Neue Mährchen. 2 Bde. Aus d. Dan. v. Le Petit u. H. Zeise.
(I. in 2. Aufl.) Mit 14 Tonb. nach Federzeichnungen von O. Speckter
Hamburg 1846—48. kl. 8°. Orig.-Cart. Bd. I im Einöd, lose.
Sämtliche Bilder sind erste Drucke, da Bd. I in 1. Ann. nnr 6 (statt 8) Bilder besaß, die
nicht von Speckter herrührten. Sehr selten.
364 — Die Prinzessin und der Schweinehirt. Illustriert von H. Lefler. Wien 1897.
fol. Mit Vortitel, Titel u. 13 Bll. färb. Illustrationen auf Einzelbll. Orig.-Stoff-Mappe.
365 Andreae, K., Darstellungen aus der bibl. Geschichte des alten und neuen Testaments.
Zeichnungen von K. Andreae in Holzschn. ausgef. v. Aug. Gab er mit Text von
J. H. Schumacher. Dresden o. J. 4°. 45 Blatt mit 90 Holzschnitten. Orig.-Lwd.
366 d'Annunzio. Q., La figlia di Iorio. Tragedia pastorale. Milano 1904. 8°. Mit Buch-
schmuck v. A. de Karo Iis. Halbpergtbd. mit Rückenvergold.
367 — Francesca da Rimini. Tragedia. Milano, Treves, 1902. kl. 4°. In biegsam. Orig.-
Lwdbd., unb.
Luxusausgabe auf sohwerem Bütten, rot und schwarz gedruckt, mit Buchschmuck von
A. de Karolis. Dem Texte der Tragödie folgen: „Dolce cantare spegne oiö che nnoce, Magister
Antonius sonum dedit", „Commiato" und eine „Nota".
368 Apulejus, Amor und Psyche. A. d. Latein, v. R. Jachmann. Illustr. m. 46 Orig.-
Radirungen u. ornamentirt v.M. Klinger. München (1880). gr. 4°. Orig.-Lwd.
m. Goldschn.
369 Aquarelle Düsseldorfer Kunstler den kunstsinnigen Damen gewidmet. Ausgeführt im
lith. Inst. v. Arnz & Comp. Düsseldorf o. J. (ca. 1850). quer fol. 11 Blatt Farbendr
von Vautier, Jordan, Nordenberg etc.
370 Arabian Nights. Dalziels Illustrated ArabianNightsEntertainments. The textrevised
and emendated throughout by H. W. Dulcken. With upwards of 200 illustrations
by eminent artists engr. by the Brothers Dal ziel. London (1865). gr. 8°. Mit vielen
Holzschnitten im Text von Houghton, Watson, Pinwell, Morten, Mi Mais,
Dalziel u. Temuel. Rot Halbmaroquin mit Ecken u. Rückenvergold.
371 Argo. Album für Kunst und Dichtung hrsg. v. Fr. Eggers, Th. Hosemann,
B. v. Lepel. Jahrg. 1858, 1859, 1860. Breslau 1858—60. 4°. In 1 Orig.-Lwdbd.
Mit Titelbl. in Aquarell u. vielen Lithographien und Initialen in Tondruck und in Farben,
darunter solche vonMenzel (Thierbude), Hosemann, Stef feck, Richter, Ri ef stahl u. a.
In Jahrg. 1858 fehlen 2 Tafeln, die durch andere ersetzt sind. Mit poet. Beiträgen von Fontane.
Storm, Blomberg u. a. — Vergriffen.
372 Arndt, E. M., Mährchen und Jugenderinnerungen. 2. Thl. Mit 6 Kupfern von
Hosemann. Berlin 1843. 8°. br. Orig.-Umschl. unbeschn. u. unaufgeschn. Etwas
stockfleckig. Goed. VII, 828, 76.
373 Athoy, M., Physiologie du Voyageur. Vignettes de Daumier et Janet-
Lange. Paris, Aubert (1841) 12°. br. i. ill. Orig.-Umschl. Originalausgabe. Vicaire621.
374 d'Aubecq, P. Die Barrisons. Ein Kunsttraum. Zum Kapitel: Zeitsatire. Uebers. v.
A. L i n d n e r. Mit färb. Titelbild u. 14 Zierstücken v. T h. Heine, 15 Vollbildern
u. Vignetten von Valloton, Dumas, Rauchinger, Fidus u. a. u. 4 Portr.
Berlin 1897. 8°. Roter Ganzmaroquinbd. Orig.-Umschl. eingeb.
375 Auerbach, B., Barfüßele. Mit 75 Illustr. v. B. Vautier. Stuttgart 1871. gr. 4°.
Orig.-Lwd. m. Goldschn.
376 — Lorle die Frau Professorin. Mit 72 Illustrationen von W. Hasemann.
Stuttgart 1885. fol. Orig.-Lwd. m. Goldschn. Namenszug auf d. Rückseite d. Titelbl.
Joseph Baer & Co., Prankfurt a. M., Hochstr. 6.