Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Bibliothek Ernst Magnus, Berlin: hervorragende Sammlung deutscher Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts, Erstausgaben der Klassiker und Romantiker in ungewöhnlicher Vollständigkeit, große Goethe-, Schiller-, Heine-Sammlung ; Versteigerung im Auftrage der Erbin Montag, den 14. bis Freitag, den 18. Mai 1923 — Frankfurt, a. M., 1923

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21648#0033
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Drost e-Hülshoff — Fou qu e

21

199 Esmarch, Christian Hieron. — Langguth, A., Chr. H. Esmarch u. der Göt-
tinger Dichterbund. Aus Esmarchs hs. Nachlass. Mit 60 Schattenr. u.
[ Bildn. Berl. 1903. gr. 8°. Hfrz. Orig.-Pgt.-Umschi, eingeb. — Beil.:
Wurzbach, W. v., Gottfr. Aug. Bürger. S. Leben u. s. Werke. Mit 42 Abb.
Lelpz. 1900. gr. 8°. Orig.-Lwd.
200 Fabeln, Hundert (nach Lafontaine, Gleim, Pfeffel, Hagedorn, Langbein,
Weisse u. A.) mit 100 Bildern (in Holzschnitt v. J. J. G ra n d vi 1 le).
Leipzig, G. Wigand’s Verlag. 1840. gr. 8°. Hfrz. Name a. d. Titelbl.
Sehr selten.
201 *Fastnachtsbüchlein für Jung und Alt. Herausgegeben von Friedrich Rass-
mann. Hamm: Verlag von G. A. Wundermann. 1826. 8°. Reizendes
Titelkupfer nach Ramberg, gestoch. Titel, (2) + X + 359 SS. Hjucht.
Gesuchter Almanach. Enth. Harri Heine Fresco sonett. (Meyer S. 18),
ferner ein Vorwort von Heines Freund Friedrich Steinmann, Gedichte v.
Hoffmann v. Fallersleben, Wilhelm Müller, Voss etc., sowie
zahlreiche Carnevalberichte in Poesie und Prosa. Ferner von Goethe S.« 29—42
„Aus Goethes Beschreibung des römischen Carnevals“. Sowie im Erst druck
den vollständigen Abdruck von Goethes Antwort auf die Ein-
ladung der Kölner Karnevalsgesellschaft und Smets Erwiderung. M. 1577.
202 Fichte, Joh. Gottl., *R e d e n an die deutsche Nation durch
Johann Gottlieb Fichte. Berlin, 1808. In der Realschulbuchhandlung.
(490 SS. u. 1 S. Druckt.) gr. 8°. Hfrz. unb. m. Orig.-Umschi.
Seltene erste Ausgabe.
203 Fliegende Blätter. Band 1 u. 2. Nr. 1-—48. München (1845—46). 4°.
Orig.-Lwd.
Die ersten Bände enthalten u. a. Beiträge von Fr. G f-. von Pocci.
204 Fontane, Theod., Gesammelte Werke. 2 Serien. 21 Bände. Berlin 1905—08.
8°. Mir Portr. u. Faks. Orig.-Lwd. Die seltene grosse Gesammt-Ausgabe.
205 Forster, Georg. — Kalidas, Sakontala oder der entscheidende Ring ein
indisches Schauspiel. Aus den Ursprachen Sanskrit und Prakrit ins Eng-
lische und aus diesem ins Deutsche übersetzt mit Erläuterungen von
Georg Forster, Mainz und Leipzig bei Johann Peter Fischer, 179].
(XL + 366 SS. u. 1 S. Verbess.) 8°. Pbd.
Originalausgabe der ersten deutschen Übersetzung.
206 Förster, Karl, *Gedichte. Herausg. v. L u d w. T ie c k. 2 Thle. in 1 Bd.
Mit dem Bildn. d. Dichters. Leipz. 1843. 8°. Hfrzbd. d. Zt. m. Rückenverg.
Karl Förster gilt als eines der eigenartigsten lyrischen Talente des Dresdener
Liederkreises und ist besonders durch seine vorzüglichen Uebersetzungen aus dem
Italienischen bekannt geworden.
207 Fouque, Friedrich Baron de la Motte, *Dramatische Dichtungen für Deutsche.
Mit 2Musikbeilag. Berlin, Hitzig 1813.8°.Titelvig. Hfrz. d. Zt. m. Rückensch.
208 — *Die Jahreszeiten. Eine Vierteljahrsschrift für romant. Dich-
tungen. 1811. Frühlings-Heft. Mit Musik von J. H. J u n g , gen. Stil-
1 i n g. Berlin, J. E. Hitzig. (3 Bll. + 189 + 5 SS.) 8°. Hmar.
Dieses Heft enthält den Erstdruck der Undine.
209 — *Vaterländische Schauspiele. Berlin, Hitzig 1811. 8°. Titelvignette
Hfrz. d. Zt. mit Rückenschild.
210 — *Der Zauberring ein Ritterroman. 3 Theile. Nürnberg, J. L.
Schräg, 1812. 8°. In 1 Hfrz. d. Zt. m. Rückensch.

Auktion 14.—18. Mai 1923
 
Annotationen