Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat
Hannover, Braunschweig, Lüneburg, Oldenburg: Schleswig Holstein, Friesische Inseln, Hamburg, Bremen, Lübeck, Siebenbürger Sachsenmit Nachtrag zu Bibliotheca Saxonica Teil I und II (Nr. 701): Allgemeines über Ober- und Niedersachsen, Sachsen, Thüringen — Frankfurt am Main: Joseph Baer & Co., 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69233#0042
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
40 Allgemeines
538 Hirth, G., Bilder aus der Lutherzeit. Sammlung von Porträts aus
d. Zeit d. Reformation in getreuen Facsim.-Nachbildungen. Mün-
chen u. Leipz. 1883. fol. br. 2.—
Enth. Porträts Johann Friedr. d. Grossmütigen Churfürst v. Sachsen. — Sibylla Ge-
mahlin d. Churfürsten Johann Friedrichs. — Moritz, Herzog von Sachsen. — Johann Bugen-
hagen. — Melanchthon u. a.
539 Hockenbeck, H., De Saxonum origine et rebus. ad Caroli Magni
usque aetatem ab iis gestis. Monasterii 1868. (Diss.) 1.50
540 Hoheburg, Chr., Heutiger / langwieriger verwirrter teutschcr Krieg
/ in einem nachdenklichen, / gründlichen Gespräch vorgestellt / da-
rinnen begriffen: Woher selbiger urspr. entstanden etc. etc. . . .
Wie aber endlich fruchtbarlich koenne beygelegt werden. Unserm
hochbetraengten Vatterland / darinnen das grimmige Fewer dess
Zorns Gottes / so lange Jahr hero gebrennet hat . . . denen sichern
Welthertzen u. Spott Christen zum Zeugnuss wolmeinend auff-
gesetzt. (Frankfurt a. M. Merian) 1644. Mit Titelkupfer. HprgL
Textunterstreichungen von alter Hand. 25.—
Dieses Werk eines Lüneburger, hei Goedeke nicht erwähnten Schriftstellers, ein Dialog
über den 30 jährigen Krieg ist den Lüneburger Buchdruckern Joh.u. Heinr. Stern, sowie Math.
Merian gewidmet.
540a Höinghaus, R., Provinzial-Ordnung f. d. Provinzen Preussen,
Brandenburg, Pommern. Schlesien u. Sachsen. Mit Anmerk. Berl.
1875. 1.50
541 Hölzermann, L., Lokaluntersuchungen die Kriege d. Römer u. Fran-
ken, sowie d. Befestigungsmanieren d. Germanen. Sachsen u. d.
spaeteren Mittelalter betreffend. Mit 2 Kart. u. 51 lithogr. Zeichn-
Münster 1878. 4°. br. 12.—
542 Homann, J. B., Atlas von 78 colorierten Karten in doppelter Blatt-
grösse mit schönen Cartouchen. Nürnberg (Anfang d. 18. Jahrh.)
Folio. Hldr. Ohne Titel. 75.—
Die Karten, welche die Adresse von J. B. Homann tragen, sind bis auf 8, die
zwischen. 1702 und 1733 gestochen sind, undatiert. Sie geben Darstellungen aus allen vier
Weltteilen : Europa 68 Karten, Asien 6, Afrika 1, Amerika 3, Ferner sind dem Atlas
noch 11 Karten von Matth. Seutter beigebunden, und zwar 2 Weltkarten, 6 Karten
von Europa, 1 vonAfrika, 1 von Asien u. 2 von Amerika. — Einige Karten sind unterlegt
und am Rande etwas ausgebessert.
542a — Atlas novus terrarum orbis imperia, regna et Status exactis
tabulis geographice de monstrans. Noriberg (1729—61). 40 S. Text
u. 212 handkolor. Karten in doppelter Blattgrösse in Folio. Mit
handkolor. allegorischen Titel. Alter Schweinsldrbd. 200.—
Sehr umfangreicher Atlas aus der Homannschen Offizin. Die Karten, mit ihren hüb-
schen Cartouchen waren sehr geschätzt u. stammen teils von J. B. Homann selbst, teils von
seinen Erben. Die meisten unseres Atlasses sind datiert und zwar von 1729—61. Von beson-
derem Interesse sind z. B. die 2 Kriegskarten 101 u. 102 (alle Karten sind hs. nummeriert),
aus dem italien. Krieg 1746 mit ausführl. Beschreibung, ferner die letzten Karten 210 u. 212,
die eine „geograph. Vorstellung der Sonnen- oder Erdfinsternis den 25'. Juli 1748“" geben.
Zu deren Erklärung ist eine kleine Schrift beigebunden.: Kurze Erklärung über 2 astrono-
mische Tafeln von der Erd- oder Sonnenfinsternis .... von G. M. Lowiz. Nürnberg 1748.
542b — Circulus S a x o n i a e i n f e r i o r i s in omnes suos Status
et principatus accur .divis. Color. Karte in Kupferst, v. J. B. Ho-
mann. Nürnb. ca. 1640. 49 : 58 cm. Am oberen Rande etwas
ausgebess. 6.—
542c-Dieselbe Karte. Nürnb. ca. 1720. 48:57 dm. Mit klein.
Rande. 5.—
543 — Ducatus Magdeb u rgenses c. s. circulo Salico princ. A n -
h a 11 i n u s H a 1 b e r s t a d i e n s e s. Altcolor. Karte. Oben links
Ansicht d. Stadt Magdeburg. Kupferst, v. J. B. Homann'. Nürnb.
ca. 1730. 47 : 54 cm. Mit vollem Rande. 7.—
544 — Ducatus Vinariensem, Isenacensis prts. boreales et
Orient., princip. Querfurtenses, territor. Erf urtense, comit.
Beichlingen, Thuringiae etc. Altcolor. Karte. Kupferst..
Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstr. 6.
Prices in Swiss Francs — Prix en francs suisses
 
Annotationen