Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Bücher aus dem Besitze eines bekannten ausländischen Kunstforschers und Beiträge aus anderem Besitz: Versteigerung zu Frankfurt a. M., den 7. November 1932 — Frankfurt a. M., 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5575#0073
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
64

XVIII. Medizin.

355 HIPPOCRATES, Coi medicorum omnium longe principis, opera quae ad nos
extant omnia. Per Janum Cornarium latina lingua conscr. Basileae,
proben, 1546. Fol. Mit einigen figürlichen Initialen z. T. von Hans Holbein d. j.
Am Ende etwas wurmstichig, die ersten Bll. am Rand gering fleckig, Name
auf dem Titel. Blindgepresster Schweinslederbd. der Zeit auf holzdeckel, mit
Schliessen.

C h o u 1 a n t, Handbuch S. 25. Letzte zu Lebzeiten des Cornarius herausgegebene
Ausgabe der sämmtlichen Werke.

356 HUNCZOVSKY, J„ Medizinisch-chirurgische Beobachtungen auf seinen Rei-
sen durch England u. Frankreich, besonders über die Spitäler. Wien 1783. 8°.
Mit gestoch. Titelbl. mit Darstellung des Inneren eines Spitalsaales, J- de
Fernstem sc, und sehr schönem Porträt des Chirurgen J. A. B r a m b i 11 a,
Tusch pinx., I. E. Mansfeld sc. Gleichzeit. Hfrzbd.

357 MANGET, J. J., Bibliotheca medico-practica sive rerum medicarum thesau-
rus cumulatiss. quo omnes humani corporis morbosae affectiones ordine aipha-
bet, explic. 4 Bde. Genevae 1695—98. Mit Titelviga Folio. Etwas lädierte
Prgtbde. d. Zt. Stellenweise stockfl. Titelbl. von Bd. II am Rande ausgebessert.

Mit d. gestoch. Wappenexlibris Joannes Frid. Qüntter de Sternegg (Jo.
Ad. Sohmuzer senior frater sc. vien.)

358 MATTHIOLUS, P. A., Commentarii secundo aucti, in libros sex P. Dios-
coridis Anazarbei de medica materia. Adiectis quamplurimis
plantarum, & animalium imaginibus, quae in priore edit. non habentur, eodem
authore. His access. eiusd. apologia adversus A. Lusitanum. Venetiis, apud
Vincentium Valgrisium, 1558. Fol., 50 unn. Bll., 776 num., 50 num. SS. Mit
mehrals700DarstellungenvonPflanzenu. TiereninHolz-
schnitt, vielen figürlichen1 Initialen u. der Druckermarke.
Etwas wasserfleckig, Bl. 183/4 etwas kurzrandiger, einige alte Randnotizen,
Stempel auf dem Titelbl. Alter Pergamentbd.

Qraesse IV, 446; P r i t z e 1, Kräuterbücher S. XLIV. Seltene Ausgabe dieses
interessanten Kräuterbuchs.

359 MEMOIRES sur les sujets proposes pour les prix de l'A c a d e m i e R o y a 1 e
de Chirurgie. Nouv. ed. avec notes. 5 Bde. Paris 1819. gr.-8°. Hübsche
Hldrbde. d. Zt. mit blauen u. roten Rückenschildchen, Rücken vergoldet.

Bd. 5 enthält einige Kapitel über die venerischen Krankheiten.

360 MUSITANUS, C, De morbis mulierum tractatus cui quaestiones duae, altera
de semine cum masculeo, tum foemineo, altera de sanguine menstruo &c.
Coloniae Allobrog. (Genf) 1709. — Thesaurus secretorum curiosorum in quo
curiosa non solum ad omnes corporis humani cum internos, tum externos
morbos curandos, sed etiam ad Cutis, Faciei, aliarumque partium ornatum,
formam, nitorem et elegantiam conciliandos continentur secreta. Colon. Allo-
brog. (Genf) 1709. 4°. Kleiner Stempel auf d. Titelbl. Prgt.

Zwei seltene Werke in einem Band.

361 PLOUCQUET, G. G. DE, Literatura medica digesta sive repertorium medi-
cinae practicae, chirurgiae atque rei obstetriciae. 4 tom. Tüb. 1808—09. 4".
Pbde.

Die dreispaltig gedruckte 2. Ausgabe dieser vorzüglichen Bibliographie.

362 REISCH, GREGOR., Margarita philosophica. Strassburg, Jon. Grüninger,
1504 4°. 386 unn. Bll. Mit 30 grossen Holzschnitten, einer
grossen gefalteten Weltkarte, vielen kleinen, teilweise
schematischen Holzschnitten, einer gefalteten Tafel,
zahlreichen figürlichen Initialen und 10 SS. Musiknoten.
Einige Bll. am Anfang am Rande gering wasserfleckig, das Titelbl. am
inneren Rand u. oben u. unten ein kleines Stück angerandet, sonst gut erhal-
tenes Exemplar. Pergmtbd.

Panzer VI. 30, 37; Proctor 9891; Schmidt, Qrüninger 66; K r i s t e 11 e r,
Strassburger Bücher-Illustration 103; Harrisse Bibliotheca Americana I, S. 144, der
die Weltkarte dieser Ausgabe nicht kennt; Eitner VIII. S. 183. Nicht im Kat. der Mu-
sikbibl. P. Hirsch I.

Diese berühmte Encyclopaedie. die einen Ueberblick über das gesamte Wissen des
beginnenden 16. Jahrhundert gibt enthält: 1. Qrammatica; II. Dialectica; III. Rheto-
rica; IV. Arithmetica (mit Rechenbeispielen); V. Musica speculativa et practica;
VI. Qeometria; VII. Astronomia; VIII. Naturalis philosophiae principia; IX. Origo rerum
naturalium; X. De potentiis animae sensitivae; XL De potentiis animae intelfectivae;
XII. Philosophia moralis. Einige Kapitel handeln Uber Erdbeben, Bergbau, Metalle u. Mi-
neralien etc. Die interessanten Holzschnitte sind in dieser Aus-
gabe, mit einer Ausnahme, zum ersten Mal verwendet worden. Auf d.
Titelbl. alter Besitzvermerk: A". 1653, Ex lib. M. Caspari Hattingen mpria.

Qanz vollständige Exemplare mit der Weltkarte sind selten.
Siehe die Abbildung auf Seite 63.

Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstrasse 6.
 
Annotationen