JACOPO AMIGONI, Venedig, München, Madrid, 1675—1752
1 7j\uei Entwürfe für Deckengemälde
„Der Sieg der Künste" und „Der Sieg der Wissenschaft über die bösen Gewalten".
Reiche mythologische Figurenkompositionen auf Wolkeu.
Ol auf Leinwand.
Höhe 61 cm, Breite 70 cm.
Siehe Tafel 1.
JOSEPH J. HOHR, Deutschland, zweite Hälfte 18. Jahrhundert
2 Folge von sechs Gemälden mit Szenen aus der Ilias
Öl auf Leinwand. Bezeichnet: Joseph J. Hohr, inv. et pinx. 1782.
Höhe etwa 58 cm, Breite etwa 53 cm. In den reich geschnitzten, vergoldeten
Originalrahmen.
ENGLISCHER MEISTER, ENDE 18. JAHRHUNDERT
3 Gegenstücke mit Familienszenen
In einem engen, links durch einen Vorhang abgeschlossenen Raum zwei Frauen am
Tisch sitzend, dahinter stehend ein Herr und ein Knabe. — Zwei Frauen, eine in
hellem Kleid, auf Sofa und Sessel an einem runden Tischchen sitzend, dabei stehend
ein kleiner Junge.
Öl auf Holz.
Höhe 17,5 cm, Breite 21 cm.
ENGLISCHER MEISTER, ANFANG 19. JAHRHUNDERT
4 Bildnis-Miniatur eines Knaben
Brustbild vor wolkigem Grund, in rosa Jacke mit Spitzenkragen. Schwarzer Original-
rahmen.
Elfenbein. Auf der Rückseite der Name des Dargestellten: Mr. Arthur Doria.
Höhe 10 cm, Breite 8 cm.
ITALIENISCHER MEISTER, ANFANG 17. JAHRH.
5 Mythologische Szene
Ein junger Mann, um den lose ein goldgelber Mantel geschlungen ist, wird von
einem geflügelten Genius, der einen Lorbeerzweig in der Hand hält, zum stark
bewölkten grauen Himmel emporgehoben.
Öl auf Leinwand.
Höhe 160 cm, Breite 144 cm.
1 7j\uei Entwürfe für Deckengemälde
„Der Sieg der Künste" und „Der Sieg der Wissenschaft über die bösen Gewalten".
Reiche mythologische Figurenkompositionen auf Wolkeu.
Ol auf Leinwand.
Höhe 61 cm, Breite 70 cm.
Siehe Tafel 1.
JOSEPH J. HOHR, Deutschland, zweite Hälfte 18. Jahrhundert
2 Folge von sechs Gemälden mit Szenen aus der Ilias
Öl auf Leinwand. Bezeichnet: Joseph J. Hohr, inv. et pinx. 1782.
Höhe etwa 58 cm, Breite etwa 53 cm. In den reich geschnitzten, vergoldeten
Originalrahmen.
ENGLISCHER MEISTER, ENDE 18. JAHRHUNDERT
3 Gegenstücke mit Familienszenen
In einem engen, links durch einen Vorhang abgeschlossenen Raum zwei Frauen am
Tisch sitzend, dahinter stehend ein Herr und ein Knabe. — Zwei Frauen, eine in
hellem Kleid, auf Sofa und Sessel an einem runden Tischchen sitzend, dabei stehend
ein kleiner Junge.
Öl auf Holz.
Höhe 17,5 cm, Breite 21 cm.
ENGLISCHER MEISTER, ANFANG 19. JAHRHUNDERT
4 Bildnis-Miniatur eines Knaben
Brustbild vor wolkigem Grund, in rosa Jacke mit Spitzenkragen. Schwarzer Original-
rahmen.
Elfenbein. Auf der Rückseite der Name des Dargestellten: Mr. Arthur Doria.
Höhe 10 cm, Breite 8 cm.
ITALIENISCHER MEISTER, ANFANG 17. JAHRH.
5 Mythologische Szene
Ein junger Mann, um den lose ein goldgelber Mantel geschlungen ist, wird von
einem geflügelten Genius, der einen Lorbeerzweig in der Hand hält, zum stark
bewölkten grauen Himmel emporgehoben.
Öl auf Leinwand.
Höhe 160 cm, Breite 144 cm.