Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Editor]
Original-Gemälde, hauptsächlich der Barbizon-Schule: ausschließlich aus der Sammlung des Herrn J. B. Perret, Sénateur du Rhône, † La Chaux bei Lyon (Nr. 763. Band 2): Versteigerung in Frankfurt a. M., 7. Juni 1910 — Frankfurt a. M., 1910

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21433#0011
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
m

IHäl

m


[m

BERTHELEMY, Emile Pierre

1818—1895, Paris.

1. Windstoss im Kanal an der englischen Küste.

Der Himmel ist düster, die steile Küste zeigt unheilvolle Farben-
töne, der Wind wird zum Orkan, geheimnisvolle Kräfte peitschen
die Wogen. Inmitten dieser erregten Natur zeigen die Vögel durch
ihren unruhigen Flug den Sturm an. Grosse verankerte Schiffe werden
von den Wogen umhergeschleudert, andere, mit straffen Segeln, kehren
zum Hafen zurück. Auf dem Hafendamm betrachtet angsterfüllt eine
Anzahl Personen das entfesselte Element, dem so viele tüchtige See-
leute ausgesetzt sind, die auszogen, um für ihre Familie das tägliche
Brot zu gewinnen.

Bedeutendes Bild, in dem Bewegung sich mit Kraft und Wahrheit
vereinigt. Leinw. 125/200

Links unten bezeichnet: R. Berthelhny i8jj.

BRETON, Emile Adelard

1831 — 1899, Courrieres.

2. Pferde in der Tränke.

In der blendenden Helle eines Sonnenuntergangs tränkt ein Bauer
zwei Pferde, auf deren einem er reitet, während er das andere am
Zügel führt, in dem gelbrötlich schimmernden seichten Wasser. Zur
Linken die Silhouette einer dunklen Baumgruppe, im Hintergrund eine
Brücke, deren runder Bogen den feurig glühenden Horizont abschliesst.
Rechts unten bezeiclmet: emile breton. Leinw. 100/80
 
Annotationen