Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Original-Gemälde, hauptsächlich der Barbizon-Schule: ausschließlich aus der Sammlung des Herrn J. B. Perret, Sénateur du Rhône, † La Chaux bei Lyon (Nr. 763. Band 2): Versteigerung in Frankfurt a. M., 7. Juni 1910 — Frankfurt a. M., 1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21433#0039
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
CHINTREUIL, Antoine

1814—1873, La Tournelle.

Landschaftsstudie.

Blick über eine Wiese auf Ruine und Wald.

Der Schüler Corots zeigt sich als guter Kolorist und treuer
Interpret der Natur in diesem ruhigen Fleck des Beaujolais, über
dem die Morgennebel lagern. Holz 81/2/22

COROT, Jean Bapt. Camille

1796—1875, Paris.

7. Die Kathedrale von Sens.

Auf dem Platze, in dessen Vordergrund sich kleine Figuren
bewegen, erhebt sich das Gebäude, dessen majestätische Fassade,
dessen durchbrochene Granitmassen mit dem kräftig gemalten Himmel
einen Begriff von dem vielseitigen Genie des Meisters geben.

Rechts unten bezeichnet: C. C. Leinw. 33 24

8. Landschaft bei Ville d’Avray.

In dem vorliegenden kleinen Rahmen sehen wir eine der herr-
lichsten Offenbarungen dieses unvergleichlichen Künstlers. Selten hat
sich sein anpassungsfähiges Talent lieblicher geäussert, selten ergoss
sich eine solch gc^s^ 1 Atmosphäre um die Baum-

gruppen und auf |-n
barung erscheint
diesem reizenden I T^
den Künstler brau!

Werk sind heute ir
Bildes mag hier f<|-

Auf dem lief^ ^
Ville d’Avray sch|"ro q

Lufthauch zu erzit |_ _

die ihre beiden K ejp 2
silberglänzenden \|-
die Hügel, die d#^ O
Bäumen hervorluglf^ O
Rechts untei^. ^

F O

I- O

E E

sers. Wie eine Offen-
bedeckte Himmel, auf
Corots angehört. Ueber
Im, sein Name und sein
ITeine Beschreibung des

reizenden Gegend von
einer Birkengruppe im
t eine nähende Bäuerin,
dn sich die Wolken im
en Horizont begrenzen
lessen rote Dächer aus
Leinw. 33/41
 
Annotationen