Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Editor]; Rudolf Bangel [Editor]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 848): Verzeichnis einer hervorragenden alten China- und Japan-Sammlung sowie der reichgeschnitzten Türen, Fenster etc. aus dem Chinesischen Pavillon der Internationalen Hygiene-Ausstellung in Dresden: welche ... Dienstag, den 11. März 1913 ... in Frankfurt am Main versteigert werden — Frankfurt a. M., 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30833#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
122. Blumenvase. Gerade Form mit großen Henkeln. Hellbraune und dunkelblaue Glasur.
Höhe 26 x/2 cm.

123. Becher mit durchbrochener Wandung. Braune und grüne Glasur. Höhe 11 cm.

124. Bauchige Vase. Rötlicher Grund mit körniger, grünlicher und weißer Glasur. Höhe 17 cm.

125. Opferbecher in Form von drei aufrecht nebeneinänder stehenden Muscheln, braune Glasur.
Höhe 8 cm.

126. Reisbowle mit braungefleckter Glasur. Durchmesser 1 Ax/2 cm.

127. Vase, bauchig mit langgezogenem Hals. Weißliche, blaue und grüne Glasur. Höhe 12x/2 cm.

128. Hoher Becher in Walzenform. Grauer Grund mit blauer Glasur. Höhe 21 cm.

Periode: Genpin.

129. Topf. Weiße Glasur mit blauen Ornamenten. Höhe 14x/2 cm.

130. Kohlenbecken, vierkantig. Hellblaue und violette Glasur mit Relief Reihern und Wellen.
Höhe 9V2 cm.

b) Bronzen und Metallarbeiten*

131. Flasche für Wein. Bronze mit Drachen-Ornamenten in hohen Reliefs. Höhe 14x/2 cm.

132. Rundes Räucherbecken auf drei Füßen. Bronze mit Relief Ornamenten und Löwenköpfen.
Durchmesser 13 cm.

133. Bronze-Vase in bauchiger Flaschenform, braun patiniert mit Ornamenten-Band. Höhe27V2cm.

134. Bronze-Sakral-Gefäß in Form eines sitzenden Vogels mit Relief Verzierungen. Höhe 18 cm.

Siehe Abbildung Tafel II. Periode: Sung.

135. Bronze-Topf von gerader Form mit Mäandern und Ornamenten. Auf dem Deckel sitzender
Hahn. Höhe 20 cm.

136. Räuchergefäß aus Bronze. Die Göttin der Barmherzigkeit auf einem schreitenden Löwen reitend.
Höhe 26 cm.

Siehe Abbildung Tafel II.

137. Bronze-Tempelvase auf Rundfuß mit großen Tierhenkeln und Ornamenten. Höhe 29*/2 cm.
Siehe Abbildung Tafel II.

138. Desgl., bauchig mit Röhrenhenkeln und Ornamenten. Braune Patina. Höhe 22 cm.

139. Bronze Zierstück in Form eines sitzenden Löwen. Höhe 1572 cm.

Siehe Abbildung Tafel II.

140. Opferschale aus Eisen, rund, mit drei Relief-Fröschen. Durchmesser 20V2 cm.

141. Große Bronze-Buddha-Statue in betender Pose: stehend, vergoldet. Höhe 52 cm.

Siehe Abbildung Tafel II. Periode: Ming.

142. Tempelvase in Form eines stehenden Fabeltieres, welches eine becherförmige Vase trägt. Bronze
mit reicher Gold und Silber-Tauschierung. Höhe 3572 cm.

Siehe Abbildung Tafel II.

143. Bauchige Flasche aus Bronze mit grün gefleckter Patina. Höhe 24 cm.

144. Bronze Räuchervase auf hohem Randfuß mit Ornamenten. Höhe 17V2 cm.

145. Opferschale aus Bronze in Wellenform, gelb. Länge 12 cm.

146. Bronze-Spiegelhalter in Form eines sitzenden Einhorns mit rundem Bronze-Spiegel, auf dessen

Rückseite geometrische Muster. Höhe 1672 cm. Periode: Han oder Sung.

147. Sechskantige, bauchige Vase aus Zinn mit Bronze-Rippen und Gravierung. Höhe 19 cm.

8
 
Annotationen