Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Editor]; Rudolf Bangel [Editor]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 848): Verzeichnis einer hervorragenden alten China- und Japan-Sammlung sowie der reichgeschnitzten Türen, Fenster etc. aus dem Chinesischen Pavillon der Internationalen Hygiene-Ausstellung in Dresden: welche ... Dienstag, den 11. März 1913 ... in Frankfurt am Main versteigert werden — Frankfurt a. M., 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30833#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
148. Bauchige Flasche mit langem Hals. Bronze mit grüner Patina. Höhe 16 cm.

149. Bronze-Tempelvase auf tief eingeschnittenem Fuß mit großen Drachenhenkeln und Ornamenten

Höhe 24V2 cm. Periode: Ming.

Siehe Abbildung Tafel II.

150. Räuchergefäß. Bronze. Runde Form mit 3 Füßen auf Bronze, Untersatz mit Holzdeckel
mit Carneol-Griff. Höhe 10 cm.

151. Bronze-Statuette des stehenden Buddha als Kind. Höhe 17 cm. Periode: Sung oder Ming.

152. Sakralgefäß aus Bronze. Runder Kessel auf drei Widderfüßen, mit vielen Knopf-Ornamenten.

Seitlich zwei große Drachen. Höhe 22 cm. Periode: Han.

Siehe Abbildung Tafel II.

153. Tempelvase in Flötenform aus gelber Bronze mit Rippen und Ornamenten. Höhe 21 cm.

Periode: Ming.

154. Bronze-Räuchergefäß in Form eines sitzenden Löwen. Höhe 21 cm.

155. Tempelglocke aus Bronze. Ovale Form mit Ornamenten. Höhe 15V2■ cm. Periode: Han.

156. Bronze-Statuette als Räucherkerzenhalter. Stehender Mann. Höhe 16V2 cm.

Periode: Ming.

157. Tempelvase in Flötenform aus Bronze mit Tierhenkeln und Ornamenten. Höhe 23 cm.

Periode: Sung oder Ming.

158. Pinselbecher aus Stahlbronze mit reicher Silber-Ornamenten-Tauschierung. Höhe 14 cm.

159. Bronze-Vase, vierkantig, bauchig, mit Ornamenten und Tierkopfhenkeln. Höhe 16 cm.

160. Bronze-Opferbecken, rund, auf drei Füßen mit Henkeln und Ornamenten. Durchmesser 21 cm.

161. Vase aus Stahlbronze in Flaschenform mit reicher SilberOrnamenten-Tauschierung. Höhe 24 cm.
Siehe Abbildung Tafel II.

162. Buddha-Statue, sitzend. Bronze. Höhe 24J/2 cm.

163. Bronze-Räuchergefäß. Glücksgott auf schreitendem Hirsch reitend. Höhe 25 cm.

Siehe Abbildung Tafel II.

164. Desgl., vierkantig, mit aufrechten Henkeln, Ornamenten und Löwendeckel. Höhe 17V2 cm.

Periode: Ming.

165. Bronze-Räucherkerzenhalter. Stehender Knabe auf Postament. Höhe 12 cm.

Periode: Ming.

166. Bronze-Vase in Becherform. Braun, glatt. Höhe 20 cm.

167. Desgl. Bauchige Flasche mit Ornamenten. Höhe 25 cm.

168. Bronze-Opfergefäß auf drei Füßen mit Ornamenten. Höhe 11 cm.

Periode: Sung oder Ming.

169. Kleine Bronze-Kanne mit Ornamenten. Höhe 9 cm. Periode: Sung.

170. Bronze-Räucherkerzenhalter. Stehender Knabe mit Vase. Höhe 12 cm. Periode: Ming.

171. Bronze-Spiegel, rund. Auf der Rückseite Relief Buddhafiguren. Durchmesser 11 cm.

Periode: Chou oder Han.

172. Bronze-Tempelvase, bauchig, auf Fuß, mit langem Hals und großen Henkeln und Ornamenten.
Höhe 28V2 cm.

173. Bronze-Räuchergefäß, rund, auf Randfuß mit Henkeln und Holzdeckel. Durchmesser 13 cm.

Periode: Ming.

174. Desgl., rund, dreifüßig, glatt. Holzdeckel mit grünem Jade - Griff. Höhe 11 cm.

Periode: Ming.

9
 
Annotationen