Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 940): Gemälde-Sammlung meist moderner Meister aus Frankfurter Privatbesitz: Gemälde und Kunstblätter moderner Meister u. A. ; Möbel, Kunstsachen und Antiquitäten, dabei orientalische Teppiche und Kunstsachen, Porzellan, Metall-Arbeiten, Fayencen, Kristall, Glas, Silber, Schmucksachen u. A. ; Ausgrabungen (romische u. a. Altertümer) ; Nachlass Wilhelm Schultz, † zu Trier ; Antiquitäten aus einem Berliner Nachlass u. A. ; Versteigerung den 22. - 24. Mai 1917 — Frankfurt am Main, 1917

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23515#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gemälde-Sammlung

meist moderner Meister

aus Frankfurter Privatbesitz

Gemälde und Kunstblätter

moderner Meister u. R.

Möbel, Kunstsachen und
Antiquitäten

dabei Orientalische Teppiche und Kunstsachen, Porzellan,
Metall-Arbeiten, Fayencen, Kristall, Glas, Silber,
Schmucksachen u. A. -0-0- Ausgrabungen

(Römische u. a. Altertümer)

Nachlass Wilhelm Schultz, f zu Trier

Antiquitäten

aus einem Berliner Nachlass u. A.

RUD. BANGEL’S

940. KATALOG

Versteigerung

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, den 22.-24. Mai 1917
vormittags 10 und nachmittags 3 Uhr

Frankfurt a. M. Neue Börse

Oberlichtsaal, Eingang Börsenplatz

unter Leitung von

Telephon Hansa 547 Rudoll Bangel Telephon Hansa 547

Ausstellung: Samstag, Sonntag und Montag
den 19.—21. Mai 1917

Sonntag von 11 — 1, werktags von 10 — 1 und 3—6 Uhr.

Verkauisordnung und Bedingungen umstehend.

UB Heidelberg

05608224,0
 
Annotationen