DIENSTAG, VORMITTAGS 10 UHR
FRANZ ADAM f, München.
1 Reiterscharmützel. Auf freiem Platz vor Baumgruppen ist italienische
und österreichische Kavallerie hart aneinander geraten und stechen mit
ihren Lanzen aufeinander ein, Leinwand 55/68
Links unten Bezeichnet: 57 Adam 1865-
WILHELM ALTHEIM f, Frankfurt a. M.
2 Männerkopf, Das bartlose, faltenreiche Antlitz ist halb nach rück-
wärts gewandt, der Hals mit einem Tuch umwickelt, Kohle 36/30
Rechts unten Bezeichnet: W. Ahtheim 22.12.86.
3 Alte Frau. Nach rechts gewandt, in großem hellen Brusttuch.
Rechts unten Bezeichnet, W. Ahtheim. Kohle 42/37
4 Männerbildnis, Vor dunkelbraunem Hintergrund, nach rechts gewandt.
Braunes, zurückgekämmtes Haar, leicht gebogene Nase, Spitzbart und
herabhängender Schnurrbart. Karton 33/28
AUGUST BABBERGER f, Frankfurt a. M.
5 Frauenbildnis. Halb nach links gewandt mit harten Gesichtszügen und
dunkelblondem Haar. Hellgrauer LIintergrund. Karton 45/35
Links unten Bezeichnet: Bahherger 1912.
EMANUEL BACHRACH-BAREE, München.
6 Begegnung. Auf Waldweg begegnet der Fürst in rotem Frack und
hoch zu Roß einem Paar aus seiner Hofgesellschaft. Links im Hinter-
grund Ausblick auf freies Feld. Karton 24/18
Rechts unten Bezeichnet: E. Bachrach=Barce.
7 Unterhaltung. In Rokokointerieur sitzen zwei rotbefrackte Diener und
unterhalten sich mit einem Kurier in langen Stiefeln, weißer Hose,
grünem Uniformfrack und hohem Dreimaster. An der Rückwand OeL
gemälde. Karton 24/18
Rechts unten Bezeichnet: E. Bachrach=Baree.
9
FRANZ ADAM f, München.
1 Reiterscharmützel. Auf freiem Platz vor Baumgruppen ist italienische
und österreichische Kavallerie hart aneinander geraten und stechen mit
ihren Lanzen aufeinander ein, Leinwand 55/68
Links unten Bezeichnet: 57 Adam 1865-
WILHELM ALTHEIM f, Frankfurt a. M.
2 Männerkopf, Das bartlose, faltenreiche Antlitz ist halb nach rück-
wärts gewandt, der Hals mit einem Tuch umwickelt, Kohle 36/30
Rechts unten Bezeichnet: W. Ahtheim 22.12.86.
3 Alte Frau. Nach rechts gewandt, in großem hellen Brusttuch.
Rechts unten Bezeichnet, W. Ahtheim. Kohle 42/37
4 Männerbildnis, Vor dunkelbraunem Hintergrund, nach rechts gewandt.
Braunes, zurückgekämmtes Haar, leicht gebogene Nase, Spitzbart und
herabhängender Schnurrbart. Karton 33/28
AUGUST BABBERGER f, Frankfurt a. M.
5 Frauenbildnis. Halb nach links gewandt mit harten Gesichtszügen und
dunkelblondem Haar. Hellgrauer LIintergrund. Karton 45/35
Links unten Bezeichnet: Bahherger 1912.
EMANUEL BACHRACH-BAREE, München.
6 Begegnung. Auf Waldweg begegnet der Fürst in rotem Frack und
hoch zu Roß einem Paar aus seiner Hofgesellschaft. Links im Hinter-
grund Ausblick auf freies Feld. Karton 24/18
Rechts unten Bezeichnet: E. Bachrach=Barce.
7 Unterhaltung. In Rokokointerieur sitzen zwei rotbefrackte Diener und
unterhalten sich mit einem Kurier in langen Stiefeln, weißer Hose,
grünem Uniformfrack und hohem Dreimaster. An der Rückwand OeL
gemälde. Karton 24/18
Rechts unten Bezeichnet: E. Bachrach=Baree.
9