Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 1059): Gemälde alter Meister, ostasiatisches Kunstgewerbe, altes Mobiliar (Barock bis Biedermeier): Porzellan, Fayencen, Elfenbein, Schmuck, Juwelen, Teppiche, Antiquitäten ; u.a. Sammlung Dir. M. Großkopf, Köln ; [Versteigerung: Dienstag, den 5. Mai 1925, Mittwoch, den 6. Mai 1925] — Frankfurt, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17241#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DEUTSCHER MALER AUS DER MITTE DES 18. JAHRH.

21 Bildnis des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz. Kniestück.
Der Fürst sitzt in vollem Ornat an einem Tisch, auf dem die Krone
liegt. Sein roter Mantel ist reich mit Hermelin besetzt. In der erhobenen
Linken trägt er einen Marschallstab. Um die Brust an langer Kette
einen bayerischen Orden. Hintergrund: über eine Brüstung hinweg sieht
man auf der Jenseite eines Flusses eine Stadt. Leinwand 153,5/114,5

DEUTSCHER MEISTER DES 18. JAHRH.

22 Heiliger Oswald. Ganzfigur des Heiligen Königs in Rüstung und
gelbem Mantel, der vorne durch eine Agraffe zusammengehalten wird.
Linter dem Brustpanzer schaut ein purpurrotes Gewandstück hervor.
Auf dem Kopfe die Königskrone, in den Händen Szepter und Apfel.
Ein Rabe trägt ihm ein versiegeltes Schreiben zu.

Holz, oben im Rund geschlossen 108/31,5

CHRIST. WILH. ERNST DIETRICH, 1712-1774, zugeschrieben.

23 Kopf eines Mannes. Mann im Vollbart mit Pelzmütze und gelblich*
grüner Kopfbinde. Er trägt einen braunen Rook. Olivgrün^brauner
Grund. Leinwand 26,5/21

EGBERT VAN DRIELST, 1746-1818.

24 Landschaft. Bauernhütten am Waldesrand. Eine Frau treibt zwei
Esel, die mit Krügen und Fässern beladen sind, einen Weg entlang, der
dem Vordergrunde zuführt. Einige Staffagefiguren und Schafe. Rechts
Blick auf freies Feld, auf dem man eine Mühle und ein Fuhrwerk er*
blickt. Weiter rückwärts eine Kirche. Blauer Himmel.

Neu auf Leinwand gezogen 39,5/55

Recßts unten ßezeicßnet und datiert 1J86. Abbildung Tafel XXVIII

JACOB DUCK, um 1600 - nach 1660.

25 Würfelnde Landsknechte. In einer Burghalle sind einige Männer mit
Würfelspiel beschäftigt. Links schauen zwei Soldaten zu. Rechts liegen
die Rüstungen sowie Fahne, Trommel usw. Durch den Torbogen sieht
man auf den Vorhof, wo sich einige Soldaten und Weiber befinden.
Eine Treppe führt in einen Turm. Weiter im Hintergrund Felsen und
großer Rundturm. Neu auf Leinwand gezogen 52,5/66

Auf der Rüstung vorne redöts ßezeicßnet: J, Duck. Abbild. Tafel XIV
 
Annotationen