Nachrichten v. Auswurfe des Vesuvs. 27
endlich zweimal die Spize des feuerspeienden Vesuvs
befliegen, und bin am Rande der fürchterlichen Bokka
gestanden, wo in einem kleinen kaum 6 Fuß tiefen
Thal umer mir, vier bis fünf mal in fünf Minu-
tcn s) mit fürchterlichem Gekrach eine neue Ladung
glühen-
s) Es scheint mir, als ob die häufiger oder seltner wie-
derholten Auswürfe bloß von dem mehr oder min-
dern Zufluß der Feuermaterie unter der Erde ab-
hangen; sie drangt mit unaufhaltsamer Wuth und
Schnelligkeit hervor, so daß sie oft sich gleichsam
zu jagen scheint als wollte die Hintere die vo-'tere
ereilen, und kaum stieg die Feuersaule gen Himmel,
so tobte die Erde schon wieder, und noch früher
als die erste glühende Lava in einem feurigen Stein-
regen herabfiel, stieg schon wieder eine andre Feu-
ersaule empor. Sonderbar wars aber, daß zuwei-
len der Berg uns gleichsam zu täuschen schien. Das
Gekrach in der Erde ging vorher, sie erbebte; abor
die Masse hatte noch nicht Macht genug in die Höhe
zu steigen. Freilich erschienen einige glühende
Steine, aber sie wurden mit geringer Macht in die
Lüfte empor geworfen, und zwar mit einem Schalle,
der mit dem Donner bei einem reifen Ausbruch in
eben dem Verhältnisse stand, wie der Knall eines
scharfgeladnen Gewehrs mit dem zischenden Ton ei-
nes nicht festgeladnen. Kein Anblik war schöner
als der, wenn sich der ohngefehr zo Fuß starke Feu-
ström, gefärbt mit den Schattirungen eines Regen-
bogens, und, wenn ich aroste Dinge mit kleinen
vergleichen darf, aus der Erde hervordrechend, wie
der Strom einer hochsteigenden Wasserkunst, wenn
sich
endlich zweimal die Spize des feuerspeienden Vesuvs
befliegen, und bin am Rande der fürchterlichen Bokka
gestanden, wo in einem kleinen kaum 6 Fuß tiefen
Thal umer mir, vier bis fünf mal in fünf Minu-
tcn s) mit fürchterlichem Gekrach eine neue Ladung
glühen-
s) Es scheint mir, als ob die häufiger oder seltner wie-
derholten Auswürfe bloß von dem mehr oder min-
dern Zufluß der Feuermaterie unter der Erde ab-
hangen; sie drangt mit unaufhaltsamer Wuth und
Schnelligkeit hervor, so daß sie oft sich gleichsam
zu jagen scheint als wollte die Hintere die vo-'tere
ereilen, und kaum stieg die Feuersaule gen Himmel,
so tobte die Erde schon wieder, und noch früher
als die erste glühende Lava in einem feurigen Stein-
regen herabfiel, stieg schon wieder eine andre Feu-
ersaule empor. Sonderbar wars aber, daß zuwei-
len der Berg uns gleichsam zu täuschen schien. Das
Gekrach in der Erde ging vorher, sie erbebte; abor
die Masse hatte noch nicht Macht genug in die Höhe
zu steigen. Freilich erschienen einige glühende
Steine, aber sie wurden mit geringer Macht in die
Lüfte empor geworfen, und zwar mit einem Schalle,
der mit dem Donner bei einem reifen Ausbruch in
eben dem Verhältnisse stand, wie der Knall eines
scharfgeladnen Gewehrs mit dem zischenden Ton ei-
nes nicht festgeladnen. Kein Anblik war schöner
als der, wenn sich der ohngefehr zo Fuß starke Feu-
ström, gefärbt mit den Schattirungen eines Regen-
bogens, und, wenn ich aroste Dinge mit kleinen
vergleichen darf, aus der Erde hervordrechend, wie
der Strom einer hochsteigenden Wasserkunst, wenn
sich