Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bartels, Johann Heinrich; Dieterich, Johann Christian; Dieterich, Johann Christian [Hrsg.]; Bartels, Claes [Bearb.]; Riepenhausen, Ernst Ludwig [Bearb.]
Briefe über Kalabrien und Sizilien (Theil 1): Reise von Neapel bis Reggio in Kalabrien — Göttingen: Dieterich, 1791 [VD18 90408470]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53497#0467
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Oppido und Gegenden umher. 401
liehen Scarke empor gewachsen, daß sie Roger, dem
Bruder Robert Guiscard, Gewalt entgegen sezte, und
von ihm mit Smrm erobert ward. Oppido's Namm
verlirt seit der Zeit sich aus der Geschichte, es lebte
vieleicht immerfort im ruhigen, wenn gleich nicht glan-
zenden Besize der mamüchfalcigen Natur-Güter, und
war izt eine der vorzüglichsten Städte Kalabriens, bis
es auf einmal 178g von feiner Höhe gesunken ist. Von
der Größe der Zerstörung gibt Ihnen vieleicht dieser
eine Umstand den deutlichsten Beweis, daß beim Ver-
brennungsgebote der Tobten dort auf einmal 2020 ver-
brannt wurden: fast Dreivierreil der Einwoner von
Opptdo und der Gegend umher, als von Tmanova,
St. Christina und Sinopoli wurden ein Raub des
Todes. In dem Distrikt von Oppido, wozu Trisilico,
Zurgonadi, Parapodi und Mesignodi gehört, wird dec
Schade der Verwüstung im allgemeinen auf 114567 Ne«,
politanifche Dukat geschazt.
Ich suchte genau allenthalben nach Spuren vsrr
Lava, fand aber keine. Die Bestandteile der Berge
sind Granit, hin und wieder mit vielem Tone, Leim,
und Sand untermischt, und allenthalben Spuren vorr
Seemen. In der ganzen Gegend umher ist der Mangel
an Baumaterialien sehr groß. Holzungen gibrs nicht,
und den Granitfels Zurecht zu hauen, ist nicht allem
eine unsägliche Mühe, sondern auch für's Allgemeine
unmöglich. Daher sind die größten Gebäude in dieser
Cc Gegend
 
Annotationen