Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Becker, Rudolf Zacharias
Unterricht- Noth- und Hülfsbüchlein für Bürgers und Bauersleute: Darinnen sie in den meisten Vorfällen des Lebens, beym Feldbau, bey der Viehzucht, und Hauswirthschaft, bewährte und nützliche Regeln, Anweisungen und Vortheile verzeichnet finden : Durch IX. Kupferstiche erläutert ([1]): Unterricht- Noth- und Hülfsbüchlein für Bürgers und Bauersleute — Bregenz: gedruckt und verlegt bey Joseph Brentano, 1791 [VD18 90767306]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47506#0079
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
7!

Ochs geschlachtet und das Fleisch erngesalzen war,
frew, es an aus dem Kübel heraus zu gähren; er
k'.chce aber doch vavon , und drey Tage darauf be-
kam er ein böfts Fieber und kleine blutige Beulen
über den Leib, fast wie bei der Pest; binnen 14
Tagen wurden fünf Menschen aus dem Haus be-
graben, die davon gegessen hatten. Aus diesem
Stempel siebt man, daß einmal verdorbenes Fletsch
durch das E'nMzen nicht besser wird, und daß man
die Mühe and das S.'lz vergeblich daran wendet.
Auch die Milch von kranken Kühen ist gefähr-
lich zu essen. Man hat die Fälle e-leöt, das mehrere
teure einige Tage nach einander Milch von em. r Kuh
gegessen haben, die von einem wütigen oder tollen
Hund gebissen war. Alle diese Personen sind nach
und nach von der Wmh befallen worden, und haben
elendiglich sterben mässen. Und so ist e.s au cd mir
dem Butter und dem Käs, Vie man aus solcher
Milch macht, beschaffen.
Käs ist auch von gesunden Kühen gefährlich zu
essen, w mn er gar zu scharf und faul ist. In Stur-
bard geschah eS im April 1784- daß ein Fleischhar
cker nur seinen - Kindern ungefähr drey Viertelpfund
S^pjchkäs oder Schmierkäs aß, und alle vier ber
kämmen davon solche Zufälle , als ob sie Gift ver-
schluckt hätten. Das jüngste Kind, ein Mädel von
4 Jahren starb sogar davon. Der Käs wurde
deswegen vom Doktor und Apotheker untersucht, und
man fand keine Spur von Gift darinn, sondern er
harre die Leute krank -emacht, weil er gar zu scharf,
heißend und stinkend war und vor Fän.miß ausein-
ander siel.
Wem nun sein Leben und s-me Gesundheit lieb
ist, dex wird lieber ein Stück trockenes Brod essen -
- E 4 als
 
Annotationen