Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Becker, A. Wolfgang
Kunst und Künstler des 16., 17. und 18. Jahrhunderts: Biographien und Charakteristiken (Band 3): Kunst und Künstler des achtzehnten Jahrhunderts — Leipzig: Verlag von E. A. Seemann, 1865

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71995#0162
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
150

Deutsche Maler der Zopfzeit.

Vanloo. Derselbe arbeitete vornehmlich für den kurfürstlichen Hof zn Kassel,
wo er im Jahre 1789 starb.
Des Tirolers Martin Knoller wurde bereits als eines Schülers
von Raphael Mengs gedacht. Ein Landsmann desselben war Johann
Victor Platzer (1704—1767), der meist Bilder in kleinerem Maaßstabe
malte, die sich durch einen ähnlichen porcellanartigen Farbenschmelz aus-
zeichneu, wie die Arbeiten des Adrian van der Werff. Er malte auch
Genrebilder und machte mit seiner Manier ein nur durch den verdorbenen
Geschmack der Zeit erklärbares Glück.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen