Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Becker, Hanna Luise; Altdorfer, Albrecht [Ill.]
Die Handzeichnungen Albrecht Altdorfers — München, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28867#0185
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„ 20: Todessprung des Marcus Cux’tius, 1512, Dessau.

„ 21: Beweinung Christi, 1518, Florenz.

„ 22: Hl. Sippe (Kopie), 1514, Unbek. Besitzer.

„ 22: Hl. Familie in einer Landschaft, 1512, Wien, Slg. Liechtenstein.

„ 23: „Schöne Maria von Regensburg“, 1518, Berlin.

„ 24: Kreuztragung Christi, Erlangen.

„ 24: Pyramus und Thisbe, Erlangen.

„ 25: Blick in das Seitenschiff einer Kirche, Erlangen.

„ 26: Hl. Barbara, 1517, Budapest.

„ 26: Hl. Barbara, Bem, Slg. Rosenthal.

„ 27: HL Philippus, 1517, Seitenstetten.

„ 27: Hl. Johannes, 1517, Seitenstetten.

„ 28: Landschaft mit einem Kirchlein, 1522, Haarlem, Slg. Koenigs.

„ 28: Landschaft mit großer Fichte, Berlin.

„ 29: Landschaft, 1524, Dresden.

„ 30: Kreuzigung Christi in offener Hallenarchitektur, Wien, Slg. Liech-
tenstein.

„ 31 : Entwurf für die Kaiserbadfresken in Regensburg, Florenz.

„ 32: Entwurf für das Gemälde „Susanna im Bade“, Düsseldorf.

Nachweis der Bildvorlagen.

Basel, Kupferstichkabinett: T. 3r. — Berlin, Kupferstichkabinett: T. 2r, 6,
10, 12'lks, 131ks, 141ks, 15 r, 181ks, 23, 28 lks. — Braunschweig, Herzog-
Anton-Ulrich-Museum: T. 11 r, 16 lks. — Budapest, Museum der Bildendes
Künste: T. 9, 24. — Dessau, Anhaltische Gemäldegalerie: T. 20. — Dresden,
Kupferstichkabinett: T. 29. — Düsseldorf, Staatliche Akademie: T. 32. —
Erlangen, Universitätsbibliothek: T. 24, 25. — Florenz, Fototeca Italiana:
T. 21, 31. — Fr. Koenigs, Haarlem: T. 18 r, 28 r. — Kopenhagen, Statens
Museum for Kxmst, Kobberstiksamling: T. 15 lks. — London, Britisches Mu
seum, Printroom: T. 5, 19. — London, University Callege: T. 7 Iks. — Mün
chen, Graphische Sammlung: T. 16r. — München, Alte Pinakothek: T. 2 lks. —
Oxford, Ashmolean-Museum: T. 4, 17. — Paris, Louvre, Cabinet d. Dessins :
T. 1. — Dr. E. Sehilling: T. 7 lks, 8, 13 r, 261ks. — Weimar, Goethe-National
Museum: T. 3 Iks. — Wien, Österreichische Lichtbildstelle: T. 11 lks, 27. —
Wien, Wolfrum: T. 30. —

T. 14 r nach Vasary Society Pt. III Nr. 27. — T. 221ks nach Alb. Publ.
Nr. 275. — T. 22 r nach: Original Drawings of the German Sehools in the
Collection J. P. Heseltine, London 1912 T. 1.

171
 
Annotationen