1896
21. Jg., H. 1, Okt. 1917, S. 5 / G. Biermann, Nr. 25 / A. Kuhn,
Nr. 88 / Kstbl. d. Jugend, 1925 / G. Stuhlfauth, »Die rel.
Kst. im Werke Lovis Corinths«, Lahr, 1926, S. 5 / »Zeitgesch.
im Wochenbild«, Berlin, 1926 / »Die Bergstadt«, 15. Jg.,
1926-27, Bd. 2 / R. Bertrand, Nr. 12 / A. Rohde, Nr. 82.
Ausstellungen: Glaspalast, München, 1895 (2. Goldmedaille) /
Internationale Kst.-Ausst., Berlin, 1896 / Berliner Sez.,
1904 / Berliner Sez., 1913, Nr. 26 / NG., 1923, Nr. 31 / NG.,
1926, Nr. 44, mit Abb.
126 Ammergauer Bauer 1895
Öl, Leinwand 66 X 86
Bez. 1. o. Lovis Corinth
Bes. W. Trübner, Karlsruhe / P. Neumann / M. Crayn, Ber-
lin / Münz, Berlin / F. Rehbein / Dr. S. Kaznelson, Berlin /
unbekannt.
Bemerkungen: Im Ammergau gemalt. Das Bild führt den
Untertitel, »das Bett hütend«. Weshalb dieser Scherz, weiß ich
nicht.
Verst. Nachlaß W. Trübner, b. Lepke, Berlin, Juni 1918,
Nr. 187, Taf. 83 / b. Lepke, Berlin, Nov.1930, Nr. 32, Taf. 2 /
b. Intern. Kst.- und Auktionshaus, Berlin, März 1932, Nr. 13.
Abbildungen: Cicerone, 10. Jg., 1918, S. 147.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1913, Nr. 27 (dat. 1896) / NG.,
1926, Nr. 63 (eingereiht im Jahre 1898).
127 Porträt Prof. Robert Emden 1895
Öl, Pappe 24x19
Bez. (im Bart): Lovis Corinth München 1895
Bes. Dr. F. Mainzer, Berlin.
Bemerkungen: Diese Karikatur entstand auf Veranlassung
Dr. F. Mainzers, der mit Corinth gut bekannt war und zu ihm
sagte: »Können Sie so einen Kopf, wie der ihn hat, mit ein
paar Strichen machen ?«
128 Gescblacbtete Kälber 189®
Öl, Leinwand 67 X 88
Bez. r. u. Lovis Corinth
Bes. W. Trübner, Karlsruhe / W. Louran / Dr. Rosin, Ber-
lin / M. Böhm, Berlin / Kunsthist. Mus., Wien.
Bemerkungen: Verst. Nachlaß W. Trübner, b. Lepke, Berlin,
Juni, 1918, Nr. 188, Abb. 83 / b. Lepke, Berlin, Jan., 1931,
Nr. 6, mit Abb.
Abbildungen: A. Rohde, Nr. 89.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1913, Nr. 31 (»Schlachthaus«) /
Akad. d. Kste., Berlin, Slg. Böhm, 1930, Nr. 5.
129 Bei Unterscbäftlarn an der Isar
Öl, Leinwand 60 X 82
Bez. 1. u. Lovis Corinth 1896
Bes. Dr. W. Winkelhausen, Goslar.
Bemerkungen: An der Isar gemalt. Ich besitze eine Bleistift-
zeichnung, die diesem Bilde gleicht, mit der Signatur »Schäft-
larn an der Isar 1898«.
Abbildungen: A. Rohde, Nr. 87.
Ausstellungen: Gal. Flechtheim, Düsseldorf, 1924 / Wolfs-
burg, 1958.
130 Baccbantenzug 1896
Öl, Leinwand 55X 100
Bez. u. M. Lovis Corinth
Bes. Gal. Caspari, München / Lindemann, Berlin / unbe-
kannt.
Bemerkungen: In München gemalt. Ich besitze eine Bleistift-
skizze zu diesem Bild.
131 Bacchanale 1896
Öl, Leinwand 117 X 204
Bez. r. u. Lovis Corinth
Tanzende Bacchanten auf blumigem Wiesengrund. In Mün-
chen gemalt.
Bes. E. Kirchner, München / Privatbes., Berlin / Gal. Czwik-
litzer, Köln / Stadt. Kstslg., Gelsenkirchen.
Bemerkungen: Als Studie zu diesem Bild gibt es eine
Lithogr. von 1895, Verz. Schwarz, Nr. 14, und nach diesem
Thema eine Radierung von 1914, Verz. Schwarz, Nr. 150.
Abbildungen: Kst. f. Alle, 18. Jg., 1903, S.99 / H. Hirsch-
berg, »Lovis Corinth zum 60. Geburtstag« / G. Biermann,
Nr. 26.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1913, Nr. 34 (dat. 1897).
132 Geburt der Venus 1896
Öl, Leinwand 227 X 142
Bez. 1. u. Lovis Corinth
Bes. E. Arnold, Dresden / F. Gur litt, Berlin / H. Richter,
Dresden / unbekannt.
Bemerkungen: In München gemalt. Zu diesem Bild gibt es
einen Entwurf, vgl. Nr. 120.
Abbildungen: Kst. f. Alle, 11. Jg., 1896, S. 363 / H. Hirsch-
berg, »Lovis Corinth zum 60. Geburtstag« / G. Biermann,
Nr. 28 / A. Rohde, »Lovis Corinth«, Kanterbücher, Königs-
berg, 1942.
Ausstellungen: Glaspalast, München, 1896, Nr. 104, mit
Abb. / Kst.-Ausst., Berlin, 1898, Nr. 144 / Kst.-Ausst., Düs-
seldorf, 1913, Nr. 184 J Berliner Sez., 1913, Nr. 29 / Berliner
Sez., 1918, Nr. 21.
69
21. Jg., H. 1, Okt. 1917, S. 5 / G. Biermann, Nr. 25 / A. Kuhn,
Nr. 88 / Kstbl. d. Jugend, 1925 / G. Stuhlfauth, »Die rel.
Kst. im Werke Lovis Corinths«, Lahr, 1926, S. 5 / »Zeitgesch.
im Wochenbild«, Berlin, 1926 / »Die Bergstadt«, 15. Jg.,
1926-27, Bd. 2 / R. Bertrand, Nr. 12 / A. Rohde, Nr. 82.
Ausstellungen: Glaspalast, München, 1895 (2. Goldmedaille) /
Internationale Kst.-Ausst., Berlin, 1896 / Berliner Sez.,
1904 / Berliner Sez., 1913, Nr. 26 / NG., 1923, Nr. 31 / NG.,
1926, Nr. 44, mit Abb.
126 Ammergauer Bauer 1895
Öl, Leinwand 66 X 86
Bez. 1. o. Lovis Corinth
Bes. W. Trübner, Karlsruhe / P. Neumann / M. Crayn, Ber-
lin / Münz, Berlin / F. Rehbein / Dr. S. Kaznelson, Berlin /
unbekannt.
Bemerkungen: Im Ammergau gemalt. Das Bild führt den
Untertitel, »das Bett hütend«. Weshalb dieser Scherz, weiß ich
nicht.
Verst. Nachlaß W. Trübner, b. Lepke, Berlin, Juni 1918,
Nr. 187, Taf. 83 / b. Lepke, Berlin, Nov.1930, Nr. 32, Taf. 2 /
b. Intern. Kst.- und Auktionshaus, Berlin, März 1932, Nr. 13.
Abbildungen: Cicerone, 10. Jg., 1918, S. 147.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1913, Nr. 27 (dat. 1896) / NG.,
1926, Nr. 63 (eingereiht im Jahre 1898).
127 Porträt Prof. Robert Emden 1895
Öl, Pappe 24x19
Bez. (im Bart): Lovis Corinth München 1895
Bes. Dr. F. Mainzer, Berlin.
Bemerkungen: Diese Karikatur entstand auf Veranlassung
Dr. F. Mainzers, der mit Corinth gut bekannt war und zu ihm
sagte: »Können Sie so einen Kopf, wie der ihn hat, mit ein
paar Strichen machen ?«
128 Gescblacbtete Kälber 189®
Öl, Leinwand 67 X 88
Bez. r. u. Lovis Corinth
Bes. W. Trübner, Karlsruhe / W. Louran / Dr. Rosin, Ber-
lin / M. Böhm, Berlin / Kunsthist. Mus., Wien.
Bemerkungen: Verst. Nachlaß W. Trübner, b. Lepke, Berlin,
Juni, 1918, Nr. 188, Abb. 83 / b. Lepke, Berlin, Jan., 1931,
Nr. 6, mit Abb.
Abbildungen: A. Rohde, Nr. 89.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1913, Nr. 31 (»Schlachthaus«) /
Akad. d. Kste., Berlin, Slg. Böhm, 1930, Nr. 5.
129 Bei Unterscbäftlarn an der Isar
Öl, Leinwand 60 X 82
Bez. 1. u. Lovis Corinth 1896
Bes. Dr. W. Winkelhausen, Goslar.
Bemerkungen: An der Isar gemalt. Ich besitze eine Bleistift-
zeichnung, die diesem Bilde gleicht, mit der Signatur »Schäft-
larn an der Isar 1898«.
Abbildungen: A. Rohde, Nr. 87.
Ausstellungen: Gal. Flechtheim, Düsseldorf, 1924 / Wolfs-
burg, 1958.
130 Baccbantenzug 1896
Öl, Leinwand 55X 100
Bez. u. M. Lovis Corinth
Bes. Gal. Caspari, München / Lindemann, Berlin / unbe-
kannt.
Bemerkungen: In München gemalt. Ich besitze eine Bleistift-
skizze zu diesem Bild.
131 Bacchanale 1896
Öl, Leinwand 117 X 204
Bez. r. u. Lovis Corinth
Tanzende Bacchanten auf blumigem Wiesengrund. In Mün-
chen gemalt.
Bes. E. Kirchner, München / Privatbes., Berlin / Gal. Czwik-
litzer, Köln / Stadt. Kstslg., Gelsenkirchen.
Bemerkungen: Als Studie zu diesem Bild gibt es eine
Lithogr. von 1895, Verz. Schwarz, Nr. 14, und nach diesem
Thema eine Radierung von 1914, Verz. Schwarz, Nr. 150.
Abbildungen: Kst. f. Alle, 18. Jg., 1903, S.99 / H. Hirsch-
berg, »Lovis Corinth zum 60. Geburtstag« / G. Biermann,
Nr. 26.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1913, Nr. 34 (dat. 1897).
132 Geburt der Venus 1896
Öl, Leinwand 227 X 142
Bez. 1. u. Lovis Corinth
Bes. E. Arnold, Dresden / F. Gur litt, Berlin / H. Richter,
Dresden / unbekannt.
Bemerkungen: In München gemalt. Zu diesem Bild gibt es
einen Entwurf, vgl. Nr. 120.
Abbildungen: Kst. f. Alle, 11. Jg., 1896, S. 363 / H. Hirsch-
berg, »Lovis Corinth zum 60. Geburtstag« / G. Biermann,
Nr. 28 / A. Rohde, »Lovis Corinth«, Kanterbücher, Königs-
berg, 1942.
Ausstellungen: Glaspalast, München, 1896, Nr. 104, mit
Abb. / Kst.-Ausst., Berlin, 1898, Nr. 144 / Kst.-Ausst., Düs-
seldorf, 1913, Nr. 184 J Berliner Sez., 1913, Nr. 29 / Berliner
Sez., 1918, Nr. 21.
69