SYSTEMATISCHES VERZEICHNIS
Porträts
Selbstporträts
Familie des Künstlers:
Charlotte Berend-Corinth
Thomas Corinth
Wilhelmine Corinth
Gruppenbilder
Vater
Ohm und Tante
Männer
Frauen
Kinder
Personengruppen
Akte
Männlich
Weiblich
Kinder
Interieurs mit Figuren
Städte und Landschaften
W alchensee-Landschaften
Figuren in Landschaft
Reiter
Strand und See
Tiere - Schlachthaus
Blumen
Stilleben
Viklualien
mit Wild
mit verschiedenen Gegenständen
Biblische Themen
Altes Testament
Neues Testament
Antike Mythologie und Gestalten
Allegorie und Symbohsches
Dichtung
Dekorationen
Verschiedenes
Porträts
Selbstporträts
49/135 mit Skelett / 198 ohne Kragen / 216 mit Modell / 234 mit
seiner Frau / 256 mit Rückenakt / 304 als gröhlender Bacchant /
344 mit Glas / 355 Bacchantenpaar / 399 / 400 mit rotem Kopf-
tuch j Taf. IV mit Familie / 414 Sieger / 486 mit schwarzem Hut /
494 im Harnisch / 496 als Fahnenträger / 515 mit Panamahut /
546 mit schwarzem Hut / 559 als Nürnberger Landsknecht / 576
mit Strohhut / 586 mit Tiroler Hut / 621 in Rüstung / 622 im
Atelier / 649 j 670 im Pelz und Pelzbarett / 682 / 689 mit Pelz-
barett I 734 im weißen Kittel / 781 vor der Staffelei / 805 / 845 vor
dem Walchensee / 862 vor der Staffelei / 865 / 871 am Walchensee /
916 mit Palette / 925 mit Strohhut / Taf. VII vor dem Walchen-
see I 933 mit Telefon / 948 / 967 mit Palette / 969 / Taf. I letztes
Selbstporträt.
Familie des Künstlers
Charlotte Berend - Corinth: 240 / 241 / 245 / 259 / 269 / 270 [
281 I 285 / 289 / 292 / 312 / 315 / 342 / 367 / 369 / 373 / 391 /
392 / 394 / 395 / 396 / 397 / 421 / 429 / 433 / 434 / 435 / 463 /
500 I 502 I 519 / 532 / 579 / 584 / 624 \ 651 / 685 / 736 / 838 /
846/961.
Genreartige Darstellungen: 231 / 234 / 236 / 239 / 249 / 250 /
255 / 258 / 260 / 308 / 320 / 336 / 341 / 408 / 414 / 417 / 419 /
420 / 458 / 466 / 501 / 502 / 517 / 533 / 540 / 553 / 658 / 699 / 786.
Thomas Corinth: 278 / 311 / 374 / 518 / 530 / 669 / 835/ 864/
Taf. VIII/970/975.
Wilhelmine Corinth: 516 / 578 / 585 / 652 / 669 / 672 / Taf. VI/
703 / 735 / Taf. V / 860 / 947 / 963.
Gruppenbilder: 234 / 326 / 393 / Taf. IV j 414 / 456 / 457 / 459 /
531 / 577 / 669 / 702 / 837 / Taf. V.
Vater: Taf. II / 51 / 56 / 57.
Ohm und Tante: 5 / 6 j 199.
Männer
Ansorge 263,264 / Ariost 613.
Bach 224, 427 / Baum 358 / Becker, B. 99 / Becker, C. 69 j Ber-
lichingen 725 j Beyer 691 j Bondi 243 / Brandes 982 / Bublitz 70/
Bulcke 733.
Cassirer 364 / Cohn 183 / Crampe 844.
Degner 972.
Ebert 968 / Eckmann 141 / Edinger 398 / Eichfeld 111 / Emden
127 / Eulenberg 732, 952.
Fehleisen 14 / Frank 777 j Fricke 37, 597 / Fried 426 j Friedrich
295, 524.
211
Porträts
Selbstporträts
Familie des Künstlers:
Charlotte Berend-Corinth
Thomas Corinth
Wilhelmine Corinth
Gruppenbilder
Vater
Ohm und Tante
Männer
Frauen
Kinder
Personengruppen
Akte
Männlich
Weiblich
Kinder
Interieurs mit Figuren
Städte und Landschaften
W alchensee-Landschaften
Figuren in Landschaft
Reiter
Strand und See
Tiere - Schlachthaus
Blumen
Stilleben
Viklualien
mit Wild
mit verschiedenen Gegenständen
Biblische Themen
Altes Testament
Neues Testament
Antike Mythologie und Gestalten
Allegorie und Symbohsches
Dichtung
Dekorationen
Verschiedenes
Porträts
Selbstporträts
49/135 mit Skelett / 198 ohne Kragen / 216 mit Modell / 234 mit
seiner Frau / 256 mit Rückenakt / 304 als gröhlender Bacchant /
344 mit Glas / 355 Bacchantenpaar / 399 / 400 mit rotem Kopf-
tuch j Taf. IV mit Familie / 414 Sieger / 486 mit schwarzem Hut /
494 im Harnisch / 496 als Fahnenträger / 515 mit Panamahut /
546 mit schwarzem Hut / 559 als Nürnberger Landsknecht / 576
mit Strohhut / 586 mit Tiroler Hut / 621 in Rüstung / 622 im
Atelier / 649 j 670 im Pelz und Pelzbarett / 682 / 689 mit Pelz-
barett I 734 im weißen Kittel / 781 vor der Staffelei / 805 / 845 vor
dem Walchensee / 862 vor der Staffelei / 865 / 871 am Walchensee /
916 mit Palette / 925 mit Strohhut / Taf. VII vor dem Walchen-
see I 933 mit Telefon / 948 / 967 mit Palette / 969 / Taf. I letztes
Selbstporträt.
Familie des Künstlers
Charlotte Berend - Corinth: 240 / 241 / 245 / 259 / 269 / 270 [
281 I 285 / 289 / 292 / 312 / 315 / 342 / 367 / 369 / 373 / 391 /
392 / 394 / 395 / 396 / 397 / 421 / 429 / 433 / 434 / 435 / 463 /
500 I 502 I 519 / 532 / 579 / 584 / 624 \ 651 / 685 / 736 / 838 /
846/961.
Genreartige Darstellungen: 231 / 234 / 236 / 239 / 249 / 250 /
255 / 258 / 260 / 308 / 320 / 336 / 341 / 408 / 414 / 417 / 419 /
420 / 458 / 466 / 501 / 502 / 517 / 533 / 540 / 553 / 658 / 699 / 786.
Thomas Corinth: 278 / 311 / 374 / 518 / 530 / 669 / 835/ 864/
Taf. VIII/970/975.
Wilhelmine Corinth: 516 / 578 / 585 / 652 / 669 / 672 / Taf. VI/
703 / 735 / Taf. V / 860 / 947 / 963.
Gruppenbilder: 234 / 326 / 393 / Taf. IV j 414 / 456 / 457 / 459 /
531 / 577 / 669 / 702 / 837 / Taf. V.
Vater: Taf. II / 51 / 56 / 57.
Ohm und Tante: 5 / 6 j 199.
Männer
Ansorge 263,264 / Ariost 613.
Bach 224, 427 / Baum 358 / Becker, B. 99 / Becker, C. 69 j Ber-
lichingen 725 j Beyer 691 j Bondi 243 / Brandes 982 / Bublitz 70/
Bulcke 733.
Cassirer 364 / Cohn 183 / Crampe 844.
Degner 972.
Ebert 968 / Eckmann 141 / Edinger 398 / Eichfeld 111 / Emden
127 / Eulenberg 732, 952.
Fehleisen 14 / Frank 777 j Fricke 37, 597 / Fried 426 j Friedrich
295, 524.
211