607 Joseph und Potiphars Weih, II. Fassung 1914
Öl, Leinwand 77 X 62
Bez. 1. u. Lovis Corinth 1914
Bes. E. Gärtner, Burgstädt, Sachsen / Städt. Mus., Krefeld.
Bemerkungen: Vgl. Nr. 606 und 657.
Abbildungen: Ä. Kuhn, Nr. 59.
Ausstellungen: NG., 1926, Nr. 256 (»Versuchung«) / Kstv.
Chemnitz, 1928, Nr. 25, mit Abb. / Wolfsburg, 1958.
608 Potiphars Weib (Studie) 1914
Öl, Pappe 16,5x19,5
Ohne Bez.
Bes. unbekannt
609 Zwei liegende Knaben 1914
Tempera, Leinwand 47 X 133
Bez. o. M. Lovis Corinth 17 März 1914
Bes. Frau E. Katzenellenbogen, Freienhagen / unbekannt.
Bemerkungen: Für eine Festsaaldekoration im Hause Katzen-
ellenbogen in Freienhagen gemalt, vgl. Nr. 610,611,612,613,
614, 618 und 567.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1916, Nr. 55 / NG., 1926,
Nr. 245.
610 Andromeda mit Drachen 1914
Tempera, Leinwand 227 X 209
Bez. r. u. Lovis Corinth Febr. 1914
Nacktes Weib zusammengekauert, gefesselt unter einem
Felsen. Über ihr ein grüner Drache.
Bes. Frau E. Katzenellenbogen, Freienhagen, / unbekannt.
Bemerkungen: Vgl. Nr. 609.
Abbildungen: H. Eulenberg, »Lovis Corinth, ein Maler unse-
rer Zeit«, München, 1920 / G. Biermann, Nr. 130.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1916, Nr. 49 / NG., 1926,
Nr. 244 (»Angelika vom Drachen bewacht«).
611 Der getötete Drache 1914
Tempera, Leinwand 49 X 131
Bez. 1. o. CL
Zusammengekrümmter Drache von einem Degen durch-
bohrt. In Berlin gemalt.
Bes. Frau E. Katzenellenbogen, Freienhagen, / unbekannt.
Bemerkungen : Vgl. Nr. 609.
Ausstellungen: NG., 1926, Nr. 249.
612 Zwei Tiger 1914
Tempera, Leinwand 40 X 160
Bez. 1. o. CL
r. o. März 1914
Bes. Frau E. Katzenellenbogen, Freienhagen / unbekannt.
Bemerkungen: In Berlin gemalt. Vgl. Nr. 609.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1916, Nr. 54 / NG., 1926,
Nr. 250 / Ksth. Zürich, 1933, Nr. 14.
613 Ariosto 1914
Tempera, Leinwand 226 X 55
Bez. o.M. ARIOSTO
Männliche Figur mit Degen, hält ein aufgeschlagenes Buch
in der rechten Hand.
Bes. Frau E. Katzenellenbogen, Freienhagen / unbekannt.
Bemerkungen: Vgl. Nr. 609. Zu dieser Figur stand Arthur
Kraft Modell. Das gleiche Kostüm auf dem Bild »Cesare
Borgia«, 1914, vgl. Nr. 617 und Anhang, Nr. 14.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1916, Nr. 51 / NG., 1926,
Nr. 248.
614 Homer 1914
Tempera, Leinwand 227 X 54
Bez. o. M. ÖMHP02
Homer mit einer Harfe im Arm, von einem nackten Knaben
geführt.
Bes. Frau E. Katzenellenbogen, Freienhagen / unbekannt.
Bemerkungen: In Berlin als Gegenstück zu Ariost gemalt,
vgl. Nr. 609, 613.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1916, Nr. 50 / NG., 1926,
Nr. 247.
615 Doppelporträt der Maler Pottner und 1914
Herstein
Öl, Leinwand 80x70
Bez. 1. o. Herstein
o. M. Lovis Corinth 1914
r. o. Pottner
Maler Emil Pottner hält eine seiner Keramiken in der Hand.
Bes. O. Claas, Königsberg / C. Nicolai, Bad Kohlgrub.
Bemerkungen: In Berlin, Klopstockstraße, gemalt. Vgl. An-
hang, Nr. 15.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1915, Nr. 16, mit Abb.
616 Herrenporträt 1914
Öl, Leinwand 45 X 40
Bez. 1. o. Lovis Corinth 1914
Bes. Dr. Kuball, Hamburg.
Ausstellungen: Landesmus. Hannover, 1950, Nr. 78 (»Herr
Lips«).
133
Öl, Leinwand 77 X 62
Bez. 1. u. Lovis Corinth 1914
Bes. E. Gärtner, Burgstädt, Sachsen / Städt. Mus., Krefeld.
Bemerkungen: Vgl. Nr. 606 und 657.
Abbildungen: Ä. Kuhn, Nr. 59.
Ausstellungen: NG., 1926, Nr. 256 (»Versuchung«) / Kstv.
Chemnitz, 1928, Nr. 25, mit Abb. / Wolfsburg, 1958.
608 Potiphars Weib (Studie) 1914
Öl, Pappe 16,5x19,5
Ohne Bez.
Bes. unbekannt
609 Zwei liegende Knaben 1914
Tempera, Leinwand 47 X 133
Bez. o. M. Lovis Corinth 17 März 1914
Bes. Frau E. Katzenellenbogen, Freienhagen / unbekannt.
Bemerkungen: Für eine Festsaaldekoration im Hause Katzen-
ellenbogen in Freienhagen gemalt, vgl. Nr. 610,611,612,613,
614, 618 und 567.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1916, Nr. 55 / NG., 1926,
Nr. 245.
610 Andromeda mit Drachen 1914
Tempera, Leinwand 227 X 209
Bez. r. u. Lovis Corinth Febr. 1914
Nacktes Weib zusammengekauert, gefesselt unter einem
Felsen. Über ihr ein grüner Drache.
Bes. Frau E. Katzenellenbogen, Freienhagen, / unbekannt.
Bemerkungen: Vgl. Nr. 609.
Abbildungen: H. Eulenberg, »Lovis Corinth, ein Maler unse-
rer Zeit«, München, 1920 / G. Biermann, Nr. 130.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1916, Nr. 49 / NG., 1926,
Nr. 244 (»Angelika vom Drachen bewacht«).
611 Der getötete Drache 1914
Tempera, Leinwand 49 X 131
Bez. 1. o. CL
Zusammengekrümmter Drache von einem Degen durch-
bohrt. In Berlin gemalt.
Bes. Frau E. Katzenellenbogen, Freienhagen, / unbekannt.
Bemerkungen : Vgl. Nr. 609.
Ausstellungen: NG., 1926, Nr. 249.
612 Zwei Tiger 1914
Tempera, Leinwand 40 X 160
Bez. 1. o. CL
r. o. März 1914
Bes. Frau E. Katzenellenbogen, Freienhagen / unbekannt.
Bemerkungen: In Berlin gemalt. Vgl. Nr. 609.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1916, Nr. 54 / NG., 1926,
Nr. 250 / Ksth. Zürich, 1933, Nr. 14.
613 Ariosto 1914
Tempera, Leinwand 226 X 55
Bez. o.M. ARIOSTO
Männliche Figur mit Degen, hält ein aufgeschlagenes Buch
in der rechten Hand.
Bes. Frau E. Katzenellenbogen, Freienhagen / unbekannt.
Bemerkungen: Vgl. Nr. 609. Zu dieser Figur stand Arthur
Kraft Modell. Das gleiche Kostüm auf dem Bild »Cesare
Borgia«, 1914, vgl. Nr. 617 und Anhang, Nr. 14.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1916, Nr. 51 / NG., 1926,
Nr. 248.
614 Homer 1914
Tempera, Leinwand 227 X 54
Bez. o. M. ÖMHP02
Homer mit einer Harfe im Arm, von einem nackten Knaben
geführt.
Bes. Frau E. Katzenellenbogen, Freienhagen / unbekannt.
Bemerkungen: In Berlin als Gegenstück zu Ariost gemalt,
vgl. Nr. 609, 613.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1916, Nr. 50 / NG., 1926,
Nr. 247.
615 Doppelporträt der Maler Pottner und 1914
Herstein
Öl, Leinwand 80x70
Bez. 1. o. Herstein
o. M. Lovis Corinth 1914
r. o. Pottner
Maler Emil Pottner hält eine seiner Keramiken in der Hand.
Bes. O. Claas, Königsberg / C. Nicolai, Bad Kohlgrub.
Bemerkungen: In Berlin, Klopstockstraße, gemalt. Vgl. An-
hang, Nr. 15.
Ausstellungen: Berliner Sez., 1915, Nr. 16, mit Abb.
616 Herrenporträt 1914
Öl, Leinwand 45 X 40
Bez. 1. o. Lovis Corinth 1914
Bes. Dr. Kuball, Hamburg.
Ausstellungen: Landesmus. Hannover, 1950, Nr. 78 (»Herr
Lips«).
133