Metadaten

Radowitz, Joseph Maria von [Bearb.]
Verzeichniss der von dem verstorbenen Preussischen General-Lieutenant J. von Radowitz hinterlassenen Autographen-Sammlung (2. Theil): Gelehrte — Berlin: Hübner-Trams, 1864

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57326#0042
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
280

Gelehrte. (Geographen und Statistiker.)

4085. Französisches Billet im Namen der societe de geographie an die
Buchhändlerin Levrault in Paris, Paris, 10. Februar 1825. 1 S. 4. S.
Bartels, Johann Heinrich, erster Bürgermeister in Hamburg, um diese
Stadt durch viele zweckmässige Einrichtungen sehr verdient, in der
Literatur bekannt durch Briefe über Calabrien und Sicilien.“
4086. Brief an den Hofrath Heyne in Göttingen in einer Privatangele-
genheit, dessen Tochter und ihren Mann, Huber, betreffend. Ham-
burg, 1. November 1794. 3'/a S. 4. As.
Bauza, Felipe.
4087. . Spanischer Brief an Alexander von Humboldt. London, 18. Novem-
ber 1825. 21/« S. 4. As.
Beaufort, F.
4088. Englisches Billet. Einladung, London, 13. Juli 1836. 1 S. 8. As.
4089. Englischer Brief an Alexander von Humboldt bei üebersendung einer
copy of Captain Fitz Roys survey of the Western Coast of South Ame-
rica, veröffentlicht von der Admiralität. Admiralty, 7. August 1841.
1 S. 4. As.
Beaurain, Jean, erster königlicher Geograph in Paris.
4090. Französischer Brief an Ms. de la Reyniere in Paris, betreffs der Sub-
scription desselben auf die Histoire militaire de campagnes de Mehl,
de Turenne. Paris, 4. Februar 1782. Ya S. 4. As. c. sigijlo.
Berghaus, Heinrich, berühmter Geograph und Kartenzeichner.
4091. Brief an Julius Klaproth in Paris mit verschiedenen Anfragen über
eine neue Ausgabe der Karte von Frankreich, die Herausgabe einer
Karte von Africa. Schliesslich die Bitte, Adressat wolle für die Hertha
einige Arbeiten schicken, dazu sein Portrait, welches in die Hertha
aufgenommen werden solle. Berlin, 20. Juli 1825. l1/a S. 8. As.
Bory de St. Wiucent, französischer Naturforscher, Geograph und
Publizist.
4092. Französischer Brief an Professor Rudolphi in Berlin. Mittheilungen
über verschiedene Werke, mit deren Abfassung er sich beschäftige,
pour prouver ä tout le monde qne je ne m’occupe plus de Sciences
et que je ne leur ferai plus la moindre infidelite.“ Aix la chappelle
(Aachen), 24. Januar 187 (1807?). P/a S. 4. As.
4093. Französischer Brief an Professor Cuvier in Paris. ,,Un naturaliste
qui publierait un ouvrage sans vous le soumettre , commetrait ä mon
sens une perte de Debit.“ Er, Couvier, war der Mann in Europa,
„qu’on doit prendre comme modele sous le rapport de Style et de la
methode.“ Er habe diese Ueberzeugung in verschiedenen Artikeln
ausgesprochen. Er übersede ihm ein „essai sur l’oppose de la Crea-
tion“ und hoffe, Cuvier werde dieser seiner Aufmerksamkeit würdiger
finden, als es bei seinem „essai sur l’homme“ der Fall gewesen. Pa-
ris, 31. Januar 1816. 2 S. 8. As.
Bstaclse, Philippe, erster Geograph des Königs in Paris, m. 1773.
4094. Einige französische Bemerkungen über eine Originalkarte in Manu-
script. s. 1. e. d. 6 Z. Ans. Auf dem andern Blatte eine Quittung
von Beilin über den Empfang der Karte. Paris, 7. Mai 1737. 8 Z.
As.
Biiscltiiig, Anton Friedrich, Begründer der neuen Geographie, zuletzt
Director des grauen Klosters in Berlin, m. 1793.
4095. Brief über Wissenschaftliches und Persönliches. (Berlin), 5. April
1788. 1 S. 4. As.
4096. Schwer leserlicher Brief. Berlin, 21. November 1788. 1 S. 4. As.
 
Annotationen