718
Varia. (Typographen.)
Kecker, Robert von, königl. Geheimer Ober-Hof-Buchdrucker und
Schriftgiessereibesitzer in Berlin.
9095. Gedenkblatt. 1864. As. <
SSidof, F., Drucker in Paris.
9096. N. app.
Ouperon, Anisson, Director der königl. Druckerei in Paris.
9097. Franzos. Quittung. Paris, 1768. S.
Gebauer, Drucker in Berlin.
9098. Brief, s. 1. e. d. 3/4 S. fol. As.
Kühn, Ernst, Buchhändler und Buchdruckereibesitzer, auch Verleger
der Börsenzeitung etc.
9099. Brief an Hübner-Trams in Geschäfts-Angelegenheiten, s. d. S. As.
9100. Gedenkblatt. 1864. As.
JPertlies, Friedr., Buchhändler’ und Drucker in Gotha.
9101. Brief an Prof. Gorres in Aarau über die politischen Verhältnisse in
Deutschland, die griechische Bewegung, Privatmittheilnngen. 20. Juli
1821. 1 S. 4. As.
9102. Brief, betreffend ein Werk: Die Entwickelungsgeschichte der christ-
lichen Mystik. Gotha, 21. Dec. 1841. U/2 S. 4. As.
Klantin, Christoph, berühmter Drucker in Antwerpen im 16. Jahrh.,
von Phil. II. zum ersten Hofdrucker ernannt. Unter den aus seiner
Presse hervorgegangenen Werken ist die Polyglottenbibel, von Mon-
tanus herausgegeben, besonders zu nennen.
9103. Franzos. Brief. Antwerpen, 11. October 1565. 3/4 S. fol. As.
Unger, J. F. G., berühmter Buchdrucker und Buchhändler in Berlin.
9104. Brief an einen Autor. (Berlin) 26, Sept. 1794. 1 S. 4. As.
9105. Brief über Verschiedenes. Berlin, 11. Aug. 1804. 3/< S. 4. As.
VII. Verbrecher.
Caro 11, französ. Dragoneroberst, hingerichtet als Anstifter eines
Complottes 1822.
9106. N. app.
Uiesclii, Jos., der 1835 das Attentat auf Louis Philipp leitete, hin-
gerichtet 1836.
9107. Französ. Brief an seinen Richter über seinen Prozess, s. 1. e. d. 1 J
S. 4. As.
9108. Bruchstück eines Briefes, s. 1. e. d. As.
9109. Billet von der Maitresse Fieschi’s Nina Lassave, an den Richter.
Paris, 18. Oct. 1839. As.
Uafrarge, Marie, geb. Capelle, Giftmischerin in Paris.
9110. Französisches Billet an eine Freundin über die plötzliche Erkrankung
ihres Grossvaters, s. 1. e. d. 2 S. 16. As.
Sänd, Carl Ludw., der Mörder Kotzebues’, m. 1817, s. dessen Rand-
bemerkungen zu dem der Sammlung beiliegenden Exemplare des
Evangelium Johannes.
Ursinus, Charlotte, Geheime Räthin in Berlin, Giftmischerin.
9111. Gedenkverse an eine Freundin. Glatz, 19. April 1813. As.
Varia. (Typographen.)
Kecker, Robert von, königl. Geheimer Ober-Hof-Buchdrucker und
Schriftgiessereibesitzer in Berlin.
9095. Gedenkblatt. 1864. As. <
SSidof, F., Drucker in Paris.
9096. N. app.
Ouperon, Anisson, Director der königl. Druckerei in Paris.
9097. Franzos. Quittung. Paris, 1768. S.
Gebauer, Drucker in Berlin.
9098. Brief, s. 1. e. d. 3/4 S. fol. As.
Kühn, Ernst, Buchhändler und Buchdruckereibesitzer, auch Verleger
der Börsenzeitung etc.
9099. Brief an Hübner-Trams in Geschäfts-Angelegenheiten, s. d. S. As.
9100. Gedenkblatt. 1864. As.
JPertlies, Friedr., Buchhändler’ und Drucker in Gotha.
9101. Brief an Prof. Gorres in Aarau über die politischen Verhältnisse in
Deutschland, die griechische Bewegung, Privatmittheilnngen. 20. Juli
1821. 1 S. 4. As.
9102. Brief, betreffend ein Werk: Die Entwickelungsgeschichte der christ-
lichen Mystik. Gotha, 21. Dec. 1841. U/2 S. 4. As.
Klantin, Christoph, berühmter Drucker in Antwerpen im 16. Jahrh.,
von Phil. II. zum ersten Hofdrucker ernannt. Unter den aus seiner
Presse hervorgegangenen Werken ist die Polyglottenbibel, von Mon-
tanus herausgegeben, besonders zu nennen.
9103. Franzos. Brief. Antwerpen, 11. October 1565. 3/4 S. fol. As.
Unger, J. F. G., berühmter Buchdrucker und Buchhändler in Berlin.
9104. Brief an einen Autor. (Berlin) 26, Sept. 1794. 1 S. 4. As.
9105. Brief über Verschiedenes. Berlin, 11. Aug. 1804. 3/< S. 4. As.
VII. Verbrecher.
Caro 11, französ. Dragoneroberst, hingerichtet als Anstifter eines
Complottes 1822.
9106. N. app.
Uiesclii, Jos., der 1835 das Attentat auf Louis Philipp leitete, hin-
gerichtet 1836.
9107. Französ. Brief an seinen Richter über seinen Prozess, s. 1. e. d. 1 J
S. 4. As.
9108. Bruchstück eines Briefes, s. 1. e. d. As.
9109. Billet von der Maitresse Fieschi’s Nina Lassave, an den Richter.
Paris, 18. Oct. 1839. As.
Uafrarge, Marie, geb. Capelle, Giftmischerin in Paris.
9110. Französisches Billet an eine Freundin über die plötzliche Erkrankung
ihres Grossvaters, s. 1. e. d. 2 S. 16. As.
Sänd, Carl Ludw., der Mörder Kotzebues’, m. 1817, s. dessen Rand-
bemerkungen zu dem der Sammlung beiliegenden Exemplare des
Evangelium Johannes.
Ursinus, Charlotte, Geheime Räthin in Berlin, Giftmischerin.
9111. Gedenkverse an eine Freundin. Glatz, 19. April 1813. As.