Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berliner Kunst-Herold: wirtschaftl. Zentralorgan für bildende Künstler ; offizielles Publikations-Organ des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V.B.K. und der Ortsvereine der A.D.K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker — 4.1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66975#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
-


Hnzelflen-Hnnahme Inder
Redaktion und In sämtlichen
flnnoncen-Gxpeditlonen. .
Einzeigenpreis: pro ge-
spaltene Ronparelllezelle 40 Pt

BERLiriER
KUn5T-REROLD

UV. Jahrgang.

lio. 3.

Berlin, den 12. februar 1904.

• • • • • Herausgeber; .
ßermann Weiss
Steglitz, ßumboldtsfrasse 30.

Erscheint am 10. und 25.
Jeden IHonafs. Hbonnement
mit Posfversendung 3 TTlk.
Preis der einzelnen Rr.
• • • • 40 Ptg. . . . .

...... Redaktion: • ••«••
Berlin W9
Belleouestr. 3, Kiinstierhaus.

Offizielles Publikations» Organ des Vereins Berliner Künstler, des Verbandes Deutsdrer Illustratoren, der
Bildhauer»Vereinigung des Vereins Berliner Künstler und der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft
Telephon Hmt VI, Ilo. 4901. SOWie der Freien Vereinigung der Graphiker. Sprechstunde 4—5 Uhr nachmittags

ITlitteiiungen des Vereins Berliner Künstler.

AussteHungs=Kalender

15

5.

20

24

Feb.
20

Schluss der Anmeldungen für die 31. Jahres-
ausstellung im Künstlerhause zu Wien.
Eröffnung der Deutschen Kunstausstellung in
Bremen.
Schluss der Anmeldungen für die grosse Kunst-
ausstellung Dresden. Einlieferung 15-31. Marz.
Schluss der Einlieferungen für die 31. Jahres-
austellung in Wien.
Eröffnung der Grossen Jahresausstellung Han-
nover.
EröffnungderFrühjahrsausstellungderSecession
in München.
Schluss der Anmeldungen für die Internationale
Kunstausstellung in Düsseldorf.
Schluss der Anmeldungen für die Turnus-Aus-
stellung des Ostdeutschen Kunstvereins:
Tilsit, Alienstein, Memel.
Schluss der Anmeldungen für die Grosse
Berliner Kunstausstellung 1904.

Ablaufende Termine für Wettbewerbe,
bis mittags 12 Uhr!
Einlieferung der Entwürfe für den Wettbe-
werb um den Grossen Staatspreis (Berlin) 1.
auf dem Gebiete der Malerei, 2. auf dem Ge-
biete der Architektur.

Am 27. Februar wird im Festsaal der Verschönerungs-Verein
von Spreehausen sein Maskenfest veranstalten.
Die Fest-Commission.

Der Vorstand.
Werner Schuch, II. Vorsitzender.

mitteilung der Festkonunission.
Gesang-Abend.
Sonnabend, den 13. Februar wird uns zum geselligen Herren-
Abend der Gesang-Verein der Studierenden der Hochschule für die
bild. Künste besuchen und freundlichst einige Männerchöre zum Vortrag
bringen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Beginn 8*/a Uhr.

Der Kunstausstellungs-Kalender für 1904 erscheint
Mitte Februar.

Feb.j
10 1

2.
3.
4.

März
1

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung
am Dienstag, den 16. Februar, pünktlich 8 Uhr abends
Künstlerhaus (Festsaal).
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz 1903 und des Haushalts für 1904.
Kassenbericht Januar.
Aufnahme neuer Mitglieder.
Beschlussfassung über Veranstaltung einer Lotterie gelegentlich
der diesjährigen Grossen Berliner Kunstausstellung.
Mitteilungen.

Den Herren Mitgliedern beehren wir uns, folgende Aspiran-
ten als ordentliche Mitglieder bekannt zu geben:
Walther Sclmiarie, Bildhauer, W., Pfalzburgerstr. 7,
Paul Gerhardt Vowe, Maler, Charlottenburg, Hardenbergstr. 33,
Fritz Genutat, Maler, S.O., Engelufer 2b,
Fritz Wichgraff, Maler, W., Motzstr. 73.
Der Vorstand.
 
Annotationen