Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berliner Kunst-Herold: wirtschaftl. Zentralorgan für bildende Künstler ; offizielles Publikations-Organ des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V.B.K. und der Ortsvereine der A.D.K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker — 4.1904

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.66975#0059
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite 5.

Berliner Kunst-Herold.

1904.

Cedinisdies,
In den Bildhauer-Ateliers der Herren Sponar und Kiippei,
Berlin SW., Gitschinerstr. 107, ist eine Präzisions-Maschine in
Tätigkeit, welche die Vervielfältigung von Kunstwerken in
echtem Material in vollendeter Weise ausführt.
Vier Figuren können ev. zu gleicher Zeit bearbeitet wer-
den und verringert sich dadurch nicht nur der Herstellungspreis
ganz wesentlich, sondern es - können auch die Verkaufspreise
vom Künstler eine ganz besondere Ermässigung erfahren.
Wir werden in unserer nächsten Nummer auf die Maschine,
die deutschen Ursprungs ist. zurückkommen.

Beider und Sommerfrischen,
Eine in den letzten Jahren gern und von Bekannten wieder-
holt aufgesuchte Sommerfrische ist das idyllisch in Schwarz-
Imrg i. Th. gelegene „Haus Vassel“. Vis-ä-vis dem Schlosse, in
geschützter Lage, im eigenen Garten, unmittelbar am Walde ge-
legen, vereinigt es die Vorzüge, eines mit allen Bequemlichkeiten
versehenen Hauses, mit denen eines durch liebenswürdige
Bewirtung ganz besonders von Künstlern gern aufgesucliten
Standquartiers. Der vielen Künstlern bekannte Inhaber des
Hauses, Herr Leon Alfred Vassel, war von 1873 bis 1900 Mit-
glied des Vereins Berliner Künstler.

Sehwarzburg i. Th. (Bahnstation)
Villa Vassel, Pension und Logierhaus,
vis-ä-vis dem Schlosse.
Das ganze Jahr geöffnet.
Geschützte Lage im eigenen grossen Garten unmittelbar am Walde.
Ozonreiche Luft. Bäder im Hause. Flussbad.
Frühling und Herbst besonders geeignet für Brunnenkuren.
Vorzügl. Verpflegung, auch für besondere Diät.
.. Vor- und Nachsaison ermässigte Preise. ————
Telephon 20.

W JVIater-Htelier "W
6X10 gr. Nord und Oberlicht nebst 3 schönen Zimmern: Bad, Küche,
Closet, gr. Balkon, comfort. Einrichtung per 1. 4. 04 zu vermieten.
Regensburgerstr. 34, Ecke Victoria-Euiseplatz.
Lageplan in der Redaktion des Blattes.

JMüncben, Settzotraose ’-pfo. 5*

freiliebt - Hut
Irr» kommenden Sommer soll in Corbole am Gardasee,
Südtyrol, ein -fretlicbtaktkurs stattffnden. €>s sollen von JVIitte
JVIaf bis jvjitte September, monatlich, abwechselnd männliche und
weibliche JModelle gestellt werden.
Huf Wfunscb wird eingehende Correctur gegeben.
Hnmeldungen und Hnfragen, bitte ich an untenstehende
Hdrcsse zu richten. -- r .
bans Kretzmann
JMaler.



••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

B

erliner Speöitions- u. lagerhaus /ict.~6ßs.
vorm. Bartz & Co.
W., Potsdamer Strasse 112 b.
Sachgemässe Abholung, Verpackung und Expedition von Gemälden
und anderen Kunstobjekten.


6. B. Hloewes


BERklfl W. 35
Sfeglifjer * Strasse Flo. 68,

Fabrik feinstpräparierfer
Künsfler=Oelfarben
Cemperafarben Aquarellfarben
Farben für Studien und Skizzen
sowie für die dekorative Illalerei

Dr. E. Täubers Refoudiirfirniss
(verbesserter ä la Viberf, hergesfellf unter
Controlle der Königlichen Akademie der
bildenden Künste)

E. C. Schirms Glasflussölfarben.


empfehlenswerte
flusstellungs'Selegenheiten.
Berlin. Kunstsalon der Aktiengesellschaft vorm. H. Gladen-
beck & Sohn, Bildgiessierei. Leipzigerstr. 111. Permanente
Ausstellung plastischer Kunstwerke.
Breslau. Gemälde-Ausstellung, Lichtenberg-Kuinstverein. Mu-
seum. Einsendungen nach vorheriger Anfrage jederzeit.

Dresden. Emil Richter, Inh. H. Holst, kgl. Hofkunsthändl’r,
Pragerstrasse. Vorherige Anfrage. Ausgestellt werden
Gemälde. Skulpturen, Aquarelle, Graphik und Kunstge-
werbe:. Einmalige Frachtfreiheilt odier Veieinharung.
Feuerversicherung. Nettopreise oder. besondere Verein-
barung. Besonders gesucht: Graphische Arbeiten und
Handzeichnung.
Dresden. Ernst Arnold, Kunsthandlung, Schlossstr. Perma-
nente Kunstausstellung von Gemälden, Aquarellen, kleinen
plastischen Werken, Radierungen und Steindrucken ernster
Meister des In- und Auslandes. Anfrage nötig. Fracht-
freihleit einmalig. Feueirversicherung. Nettopreise er-
beten.

Stuttgart. Einladung zur Beschickung der fortdauernden
Kunst-Ausstellungen der vereinigten süddeutschen Kunst-
vereine. Die vereinigten Kunstvereine des süddeutschen
Turnus: Augsburg, Bamberg, Bayreuth. Fürth, Heilbronn,
Hof, Nürnberg, Regensburg. Stuttgart, Ulm, Würzburg,
veranstalten auch im Jahre 1903/1904 gemeinschaftliche
permanente Ausstellungen, zu deren recht zahlreicher Be-
schickung die verehrlichen Künstler hiermit freundlichst
eingeladen werden. (Jahresumsatz über 100 000). Die Be-
dingungen. sowie Anmeldeformulare, ohne welche keine
Aufnahme von Werken stattfindet, sind zu 'bezeichnen von
dem mit der Hauptgeschäftsfühnmg betrauten Württem-
bergischen Kunst verein in Stuttgart.
 
Annotationen