194
Spanien und Portugal.
2465 Karl II. Spaniens Hohe Trauer-Fahne über den frühen Todes-Fall seines Königes
Caroli II., und mit demselben den gänzlichen Untergang seiner König-
lichen Linie; worinnen beschrieben dieses Königs Geburth, Heurath, Re-
gierung, Kranckheit, Todt, und seine Stamm-Linie, fatalen Abgang, insonder-
heit von seinem Testament, etc. Cölln, bey Peter Marteau, 1701. 4. Mit
gestoch. Portr. Carolus II, König in Spanien. 31 Bll. 6. —
2466 Karl III. Caroli des Hl, Sr. Cathol. Majest, rechtmässige übernehmung der
Spanischen Monarchie: Nebst kurtzer erzehlung, was sich disfals biss zu Ihro
Majestät abreise von Wien denckwürdiges begeben hat. Franckfurt 1704.
4. Mit gest. Portr. „Carolus III, Austriacus Hispaniarum et Indiarum Rex
Catholicus“ u. Doppeladler als Titelvign. 32 (34) S. 6. —
2467 Karl V. Robertson (Will.). The history of the reign of the emperor
Charles V, with a view of the progress of society in Europe. From the Sub-
version of the Roman Empire, to the beginning of the sixteenth Century.
3 vols. London, Printed by W. and W. Strahan, 1769. in-4. kart, un-
beschn. 12. —
Erste Ausgabe im ersten Zustande.
2468 -— — The history of Charles V. Complete in one vol. Francfort o. M.,
1828. gr. 8. 72.3 p. (M. 12.) Lwd. 4. —
2469 — — Histoire de Charles-Quint. Trad. de l’anglais par J.-B. Snad. 4 tom.
Bruxelles 1829. gr. 8. Av. portr. et facs. Pp. mit roten Titelschilden. 4. 50
2470 ■— Stirling (W.). Das Klosterleben Kaiser Karls des Fünften. Aus dem
Engi, von M. B. Lindau. Dresden 1853. gr. 8. Mit Titelportr. in Rotdruck.
319 S. Pp. 2. —
2471 — — — 2. Aufl. Dresden 1858. gr. 8. Mit Portrvign. in farbiger Um-
rahmung u. 1 geneal. Tabelle. IX, 349 S. Eleg. Hlwd. 2. —
2472 Karl VI. Landau (M.). Geschichte Kaiser Karl VI. als König von Spanien.
Stuttg., 1889. gr. 8. XII, 680 S. br. (M. 14.) 6. —
2473 Marie Luise, 1751—1819. Liebschaften und politische Kniffe der jetzigen
Königinn von Spanien Maria Ludovika gebohrene Prinzessin von Parma. Aus
authentischen Schriften gezogen. Aus dem Spanischen übersetzt. Riga 1797.
8. 166 S. Pp. mit Titel. 10. —
Hübsches Exemplar dieses seltenen an pikanten Szenen reichen Pamphlets.
2474 Nest, Ein gantzes, voll ausgeheckte Grillen über den itzigen Zustand der
Welt, und insonderheit der Monarchie Spanien, in einem halben Dutzend
theils lustiger, theils trauriger Gespräche vorgestellet. o. O. Im Jahr 1701.
4. 1 BL. 46 S. — Das zweyte Nest. 1701. 1 Bl., 46 S. — Das dritte Nest.
1701. Mit Titelvign. 1 Bl., 46 S. — Das vierte Nest.. . über die ietzige
ordentliche Confusion des Zustandes von Europa etc. 1702. 1 BL, 46 S.
4 Hfte. 12. —
2475 Philipp V. Franckreichs Hohe Freuden-Fahne, über die grossse Spanische
Succession und Erbschafft, worinnen unpartheyisch beschrieben, welcher
gestalt Frankreich aus dem verdächtigen Testament vor dem Herzog von
Anjou die sämtlichen Spanischen Reiche und Länder an- und einnehmen,
etc.; ferner von dieses Landes Beschaffenheit, Wichtigkeit, Einkünfte, vor-
nehmsten Städten und Vestungen, gegenwärtigen Krigs-Zurüstungen, samt
andern notablen Begebenheiten und Zufällen. Cölln, bey Peter Marteau, 1701.
4. Mit gestoch. Portr. Philipp V, König in Spanien. 28 Bll. 6. —
2476 Scandal-Geschichten europäischer Höfe. Nach d. hinterlassenen Papieren
eines alten Diplomaten. Bd. 5: Spanien-Portugal. Leipzig (1871). gr. 16.
160 S. br. 1. 50
2477 Schäfer (H.). Geschichte von Portugal. 5 Bde. u. Register. Hamburg,
Gotha, 1836—54. gr. 8. (M. 42.) Lwd. 10. —
2478 Spannische Sturmglock, vnd Teutsches Warnglöcklein. Das ist: Ein Extract,
aller vnd jeder gewissen ankommenen Zeitungen vnd glaubwürdigen Be-
richten, die vor äugen schwebendte (über Teutschlandt angestellte selt-
zame) Kriegsgefahr betreffend! . . . Vor eins. Darbey ein sonderliches Be-
dencken, weil die Spannische, Circkelweiss mit grosser Kriegsmacht vmb
Lager-Katalog No. 7£. Genealogie und Heraldik. Geschichte.
Spanien und Portugal.
2465 Karl II. Spaniens Hohe Trauer-Fahne über den frühen Todes-Fall seines Königes
Caroli II., und mit demselben den gänzlichen Untergang seiner König-
lichen Linie; worinnen beschrieben dieses Königs Geburth, Heurath, Re-
gierung, Kranckheit, Todt, und seine Stamm-Linie, fatalen Abgang, insonder-
heit von seinem Testament, etc. Cölln, bey Peter Marteau, 1701. 4. Mit
gestoch. Portr. Carolus II, König in Spanien. 31 Bll. 6. —
2466 Karl III. Caroli des Hl, Sr. Cathol. Majest, rechtmässige übernehmung der
Spanischen Monarchie: Nebst kurtzer erzehlung, was sich disfals biss zu Ihro
Majestät abreise von Wien denckwürdiges begeben hat. Franckfurt 1704.
4. Mit gest. Portr. „Carolus III, Austriacus Hispaniarum et Indiarum Rex
Catholicus“ u. Doppeladler als Titelvign. 32 (34) S. 6. —
2467 Karl V. Robertson (Will.). The history of the reign of the emperor
Charles V, with a view of the progress of society in Europe. From the Sub-
version of the Roman Empire, to the beginning of the sixteenth Century.
3 vols. London, Printed by W. and W. Strahan, 1769. in-4. kart, un-
beschn. 12. —
Erste Ausgabe im ersten Zustande.
2468 -— — The history of Charles V. Complete in one vol. Francfort o. M.,
1828. gr. 8. 72.3 p. (M. 12.) Lwd. 4. —
2469 — — Histoire de Charles-Quint. Trad. de l’anglais par J.-B. Snad. 4 tom.
Bruxelles 1829. gr. 8. Av. portr. et facs. Pp. mit roten Titelschilden. 4. 50
2470 ■— Stirling (W.). Das Klosterleben Kaiser Karls des Fünften. Aus dem
Engi, von M. B. Lindau. Dresden 1853. gr. 8. Mit Titelportr. in Rotdruck.
319 S. Pp. 2. —
2471 — — — 2. Aufl. Dresden 1858. gr. 8. Mit Portrvign. in farbiger Um-
rahmung u. 1 geneal. Tabelle. IX, 349 S. Eleg. Hlwd. 2. —
2472 Karl VI. Landau (M.). Geschichte Kaiser Karl VI. als König von Spanien.
Stuttg., 1889. gr. 8. XII, 680 S. br. (M. 14.) 6. —
2473 Marie Luise, 1751—1819. Liebschaften und politische Kniffe der jetzigen
Königinn von Spanien Maria Ludovika gebohrene Prinzessin von Parma. Aus
authentischen Schriften gezogen. Aus dem Spanischen übersetzt. Riga 1797.
8. 166 S. Pp. mit Titel. 10. —
Hübsches Exemplar dieses seltenen an pikanten Szenen reichen Pamphlets.
2474 Nest, Ein gantzes, voll ausgeheckte Grillen über den itzigen Zustand der
Welt, und insonderheit der Monarchie Spanien, in einem halben Dutzend
theils lustiger, theils trauriger Gespräche vorgestellet. o. O. Im Jahr 1701.
4. 1 BL. 46 S. — Das zweyte Nest. 1701. 1 Bl., 46 S. — Das dritte Nest.
1701. Mit Titelvign. 1 Bl., 46 S. — Das vierte Nest.. . über die ietzige
ordentliche Confusion des Zustandes von Europa etc. 1702. 1 BL, 46 S.
4 Hfte. 12. —
2475 Philipp V. Franckreichs Hohe Freuden-Fahne, über die grossse Spanische
Succession und Erbschafft, worinnen unpartheyisch beschrieben, welcher
gestalt Frankreich aus dem verdächtigen Testament vor dem Herzog von
Anjou die sämtlichen Spanischen Reiche und Länder an- und einnehmen,
etc.; ferner von dieses Landes Beschaffenheit, Wichtigkeit, Einkünfte, vor-
nehmsten Städten und Vestungen, gegenwärtigen Krigs-Zurüstungen, samt
andern notablen Begebenheiten und Zufällen. Cölln, bey Peter Marteau, 1701.
4. Mit gestoch. Portr. Philipp V, König in Spanien. 28 Bll. 6. —
2476 Scandal-Geschichten europäischer Höfe. Nach d. hinterlassenen Papieren
eines alten Diplomaten. Bd. 5: Spanien-Portugal. Leipzig (1871). gr. 16.
160 S. br. 1. 50
2477 Schäfer (H.). Geschichte von Portugal. 5 Bde. u. Register. Hamburg,
Gotha, 1836—54. gr. 8. (M. 42.) Lwd. 10. —
2478 Spannische Sturmglock, vnd Teutsches Warnglöcklein. Das ist: Ein Extract,
aller vnd jeder gewissen ankommenen Zeitungen vnd glaubwürdigen Be-
richten, die vor äugen schwebendte (über Teutschlandt angestellte selt-
zame) Kriegsgefahr betreffend! . . . Vor eins. Darbey ein sonderliches Be-
dencken, weil die Spannische, Circkelweiss mit grosser Kriegsmacht vmb
Lager-Katalog No. 7£. Genealogie und Heraldik. Geschichte.