M. BIONDO, VON DER MALEREI.
35
Von dem Gedächtniss des Francesco Salviati,
des hochberühmten Malers, und von seiner herrlichen
Malerei, und wo sie ist.
Cap. i3.
Was soll ich jetzt sagen von Francesco Salviati, einem
wirklich hochberühmten Maler? Es bleibt mir nichts Anderes
übrig, als seine prächtige Malerei euch zu empfehlen, welche
durch ihre grosse und wunderbare Trefflichkeit nicht allein
gesehen, sondern auch gefeiert zu werden verdient. Er malte
die Enthauptung des heil. Johannes, den Besuch der Madonna
bei Elisabeth und in der Capelle von Santa Maria dell’ auima
in der Stadt Rom. Ferner sagt man, dass Gemälde von ihm
mit der Geschichte Alexander des Grossen nach Flandern
gebracht wurden, auf Veranlassung des Signore Pietro Aluise,
Herzogs von Castro, und zwar um von ihnen ein Abbild in
flandrischer Arbeit zur Zier seines Palastes machen zu lassen.
Es finden sich auch noch andere verschiedene und berühmte
Werke von ihm in verschiedenen Theilen Italiens, wesshalb ihr,
die ihr einen nicht kleineren Ruhm, als der seinige ist, erwer-
ben wollet, euch anstrengen möget, ihn nach eurem Vermögen
zu übertreffen.
Von dem Gedächtniss des Mantegna, Malers von Mantua,
und von seinen Gemälden, und wo sie sind.
Cap. 14.
Es sollte euch jetzt genug sein, an dem Gedächtnisse der
genannten berühmten Maler sowohl als ihrer ehrenwerthen Ge-
mälde, um euch zu gleicher Tüchtigkeit anzufeuern; nichts-
destoweniger weiss ich, dass die Beispiele von berühmten
Männern in jeglicher Wissenschaft und Kunst unsere Gemüther
viel mehr zu bewegen pflegen, als es die lebendigen Beweise
thun, wesshalb ich nicht ermangeln werde, des Andenkens
würdige Beispiele folgen zu lassen, welche mir von berühmten
Malern begegnen, damit ihre Tugend und ihr Ruhm euch
ebenso und noch vollkommener werden lasse. Wisset denn ihr,
die ihr in die Malerei verliebt seid, dass vor nicht vielen Jahren
Mantegna, der Mantuanische Maler, gelebt hat, für jene Zeiten
3*
35
Von dem Gedächtniss des Francesco Salviati,
des hochberühmten Malers, und von seiner herrlichen
Malerei, und wo sie ist.
Cap. i3.
Was soll ich jetzt sagen von Francesco Salviati, einem
wirklich hochberühmten Maler? Es bleibt mir nichts Anderes
übrig, als seine prächtige Malerei euch zu empfehlen, welche
durch ihre grosse und wunderbare Trefflichkeit nicht allein
gesehen, sondern auch gefeiert zu werden verdient. Er malte
die Enthauptung des heil. Johannes, den Besuch der Madonna
bei Elisabeth und in der Capelle von Santa Maria dell’ auima
in der Stadt Rom. Ferner sagt man, dass Gemälde von ihm
mit der Geschichte Alexander des Grossen nach Flandern
gebracht wurden, auf Veranlassung des Signore Pietro Aluise,
Herzogs von Castro, und zwar um von ihnen ein Abbild in
flandrischer Arbeit zur Zier seines Palastes machen zu lassen.
Es finden sich auch noch andere verschiedene und berühmte
Werke von ihm in verschiedenen Theilen Italiens, wesshalb ihr,
die ihr einen nicht kleineren Ruhm, als der seinige ist, erwer-
ben wollet, euch anstrengen möget, ihn nach eurem Vermögen
zu übertreffen.
Von dem Gedächtniss des Mantegna, Malers von Mantua,
und von seinen Gemälden, und wo sie sind.
Cap. 14.
Es sollte euch jetzt genug sein, an dem Gedächtnisse der
genannten berühmten Maler sowohl als ihrer ehrenwerthen Ge-
mälde, um euch zu gleicher Tüchtigkeit anzufeuern; nichts-
destoweniger weiss ich, dass die Beispiele von berühmten
Männern in jeglicher Wissenschaft und Kunst unsere Gemüther
viel mehr zu bewegen pflegen, als es die lebendigen Beweise
thun, wesshalb ich nicht ermangeln werde, des Andenkens
würdige Beispiele folgen zu lassen, welche mir von berühmten
Malern begegnen, damit ihre Tugend und ihr Ruhm euch
ebenso und noch vollkommener werden lasse. Wisset denn ihr,
die ihr in die Malerei verliebt seid, dass vor nicht vielen Jahren
Mantegna, der Mantuanische Maler, gelebt hat, für jene Zeiten
3*