Otto Mueller
Sitzendes Mädchen 1919 (42b)
OTTO MUELLERS LEBEN
In Liebau, dicht an der böhmischen Grenze, kam Otto
Mueller, der Maler, 1874 zur Welt; auf uraltem, klösterlichem
Kulturboden — Gnissau liegt eine gute Stunde entfernt — an
den Hängen des heiligen Berges, des Raben- und Überschaar-
gebirges, eine halbe Tagwanderung von der Koppe. Aus der
Familie des Vaters gingen eine Reihe Gelehrte hervor; vom
Juden-, Sünden- und Heiden-Mueller spricht man in der Ver-
wandtschaft. Otfried Mueller, der bekannte Archäologe, ist dabei.
Die anderen waren Theologen und Philologen. Des Vaters Hang
galt der Bildhauerkunst; er durfte ihm nicht folgen, weil schon
mehrere Brüder studierten. Den Sohn wollte er zum Offizier
machen. Otto kam mit 6 Jahren in Görlitz auf die Schule. Sie
5