N r.
24-^?^
EÜcacione 26 viäen^um 5e inci6iile in poenam vio!2t3:ssuri86i^!oni8 Im^re^ ^66^
rii, nec non ^länciaro LallLcoiio Ld Inbibieorio, iccm de Lxe^uencjo
5. L. nnä cuin Liracione loIitL.
Arrw^ies
Herrn Johannen vor sich und im Namen deß minder
MhNgeN >Vencesläi V0N
(7o-r^^
Herrnk^. 8. /ZndreX dolonienli8Oecannm §c donsorr.
Vlrchleucycigster Fürst, Röm-Läysi M.;cst Lammer-Richter /
Gnaorgfter H.rr.
EuerFürstl. Durchl. bringt deß Wol--Edelgebornen ). für sich und im
Numen deß mlnder.jayrigett^.vou^V. Anwalt uurerthanigst supplicanäo vor
und an : Odwol diegM mWwUtlichestunsNiLkioo, dadurch das H. Rom. Reich
Zubernnc »nd conservirr Wird / gMltz UltterscheideN Uttd L^arirt, auch ewigen aeist--
Mmm UchM
111. XII. VL VIO^I-. 9KIVII-L0. c.^5.4^. 4)7
(üonrribntionen öder andern Auffiagen/ wie dieauü) Namen haben Möchten /keines
Wegs beschwert / ,eine Aecter-mw Wcmgartsleute an ihrer Arbeit nicht verhindert /
euch aller solcher und anderer Thättichkeiten fortan enthärtet / deme allem also gehör-
samlich nachkommet/ ars lieb euch seyn mag/ obangedrohete Pön zu vermeiden/dara»
geschiehet unere ernstlrche Meynuug-
Im fall aber ihr euch ob angelegten diesen unserm Kayseri. Gebot beschwert zu
seyn/ uns warum!) demselben aubefohlener massen zu gehör amen ihr mcht schuldig /
noch gegen euch also verfahren werden solte / erhebliche und oestäudlge Ursachen und
Einreden zu habeirvermeynt/folche Einreden nach Verflussung obbestimmter dreißig
Tagen alsoann in Rechten gebührlich vorzubringen allenthalben unsers Kays.Cam-
mergerMö Zekäutnüß und förderlichen Zudschieds darüber zu gewarkem
Wann ihr kommet und erscheinet alsdann also oder rächt / so wird doch nichts
desto weniger auff deß gchorsamen Theils oder seines Anwalts Anrussen und Erfor-
dern y;elin>ien imRechLenmrtgemeldtcrErkantuüß / Erklärung und andern ge-
haudlct uuö ^eoceüü-er, Wik sich das seiner Ordnung nach gebühret- Darnach wisset
euch zu richten- Geben Speyer 2 2. ssLnuar. 1650.
1 n u I. v 8 XIII.
Unterthanigste Zu^licaüon
/>0
24-^?^
EÜcacione 26 viäen^um 5e inci6iile in poenam vio!2t3:ssuri86i^!oni8 Im^re^ ^66^
rii, nec non ^länciaro LallLcoiio Ld Inbibieorio, iccm de Lxe^uencjo
5. L. nnä cuin Liracione loIitL.
Arrw^ies
Herrn Johannen vor sich und im Namen deß minder
MhNgeN >Vencesläi V0N
(7o-r^^
Herrnk^. 8. /ZndreX dolonienli8Oecannm §c donsorr.
Vlrchleucycigster Fürst, Röm-Läysi M.;cst Lammer-Richter /
Gnaorgfter H.rr.
EuerFürstl. Durchl. bringt deß Wol--Edelgebornen ). für sich und im
Numen deß mlnder.jayrigett^.vou^V. Anwalt uurerthanigst supplicanäo vor
und an : Odwol diegM mWwUtlichestunsNiLkioo, dadurch das H. Rom. Reich
Zubernnc »nd conservirr Wird / gMltz UltterscheideN Uttd L^arirt, auch ewigen aeist--
Mmm UchM
111. XII. VL VIO^I-. 9KIVII-L0. c.^5.4^. 4)7
(üonrribntionen öder andern Auffiagen/ wie dieauü) Namen haben Möchten /keines
Wegs beschwert / ,eine Aecter-mw Wcmgartsleute an ihrer Arbeit nicht verhindert /
euch aller solcher und anderer Thättichkeiten fortan enthärtet / deme allem also gehör-
samlich nachkommet/ ars lieb euch seyn mag/ obangedrohete Pön zu vermeiden/dara»
geschiehet unere ernstlrche Meynuug-
Im fall aber ihr euch ob angelegten diesen unserm Kayseri. Gebot beschwert zu
seyn/ uns warum!) demselben aubefohlener massen zu gehör amen ihr mcht schuldig /
noch gegen euch also verfahren werden solte / erhebliche und oestäudlge Ursachen und
Einreden zu habeirvermeynt/folche Einreden nach Verflussung obbestimmter dreißig
Tagen alsoann in Rechten gebührlich vorzubringen allenthalben unsers Kays.Cam-
mergerMö Zekäutnüß und förderlichen Zudschieds darüber zu gewarkem
Wann ihr kommet und erscheinet alsdann also oder rächt / so wird doch nichts
desto weniger auff deß gchorsamen Theils oder seines Anwalts Anrussen und Erfor-
dern y;elin>ien imRechLenmrtgemeldtcrErkantuüß / Erklärung und andern ge-
haudlct uuö ^eoceüü-er, Wik sich das seiner Ordnung nach gebühret- Darnach wisset
euch zu richten- Geben Speyer 2 2. ssLnuar. 1650.
1 n u I. v 8 XIII.
Unterthanigste Zu^licaüon
/>0