Urch!- Fürst / rc.
S. Fürstl. H Ui chi. bringt Anwalt dtß Vol-Sdelgekornen/ Gestrengen
Perri, o. bi. von und Zu der B uxorio nomine, entgegen und widerdie
auch Wol-Edelgeborne / Gesti enge Henri o. 8. von 8. und Wl. von k. zu
w vermittels beygrlegten libelli summarii und dertariu enthatüner umbständlicher
gründlicher Geichichts-ErZeydung uuterlhanigst klag, nd vor ur-d an: Auß was noht-
Prrugendcn U-. achen und Bewegnüssen er Anwalts Her: PrnHpai vorberraute ri-
de Beklagte zu rechtlichem Stand zu Ziehen/ urd dacurn dasihme an start sei'.er
Hanrsi'üUlN competirendeS uowichcheS 8uccctti0U5 Oü'cht Zu sichern angenohtiget
werde.
Ob daun wol nach gleichmäßigem Ausweißvorbedeuteten Klag lüdells von die-
sen Beklagten ewiger wmcklich-uno förmlicher An pruch nicht er felgt noch dem ehcn
ist. Lwcrd.m ab.r jedoch dly denen auff rrich de chehenen lme^cilanonLu nr.d Re-
den "Anwalts Hernr Plinc.puien strtl zu sei we-aen und sich und die Seinen derae--
stalt unbefug'amlich zu oeheingen nicht gentoen/ sondern vletm.hr zu Verhütung
anderer Uugrlegenheiü n / w durch dergleichen unzeitlge Anzapssunaen leichtem er-
wachun mochten / nach rechtlicher Sicherung zu trachten / unumbganglichobgetegen
seynwil/ und dann dchfals -owol gemeinen R cl tens/ als auch sonderlia in ü. 6
coureuctac. 2.8-ir. cle üriesutlör. W0iVerskheN / ttatuirr UNd geordnet ist/ c^uoct tire
nouclum mora I^.eu5 )U5 luum eriam nuüa clodsZ ciiÜamatioue in ssicticium Uectucere,
Lc super co a60orc cundvancu pronunciare poNit. E. Furstl- Duett l. Und dle'lS H0ch-
löblicher wayf. CawmergerlchlsssurisciiLdion auchhnzn abunctanrer iindgung am
funü'nc erschlinct datteMtlch bcyde Beklagte verschiedener Gerrchtszwang unter-
wsrffeu / als da der eine von ?. u..ür der Graff ci asst Hennenderg / der and- r von
8. aber rnwr f; eyer uumttkübai er Reichs Run wchafft rn Francleu / Orts Rode le-
ben; danuenhero unumogänglich propter continentiam ratione cauiX öcperlona-
rum, öc ne lices multiplicentur ucrius^ue superior hlel'UNterZU imploriren , Ulld da-
setbftel- die Klag außz»üden ist.
Lis gelanget au Euer Fürstl Durchl- Anwatts im Namen seines Herrn Princi-
paten uonnne c^uö suprä untertharugste hochsieisswste Bitte / die geruhen ihme / ge-
gen dende Eingangs oenaute BekWgte eine Option, wonnnen ihnen sämtlich auff
einen gewissen prafign len Termin an diesem hochlob!w en K ayserl. Cammer, errcht
zu ercheinerH auff mehr erwehut producirenden lchellum tummarium gebührend
zu antworten / und fo-rrers darinnen / nach Anwus d r Rechten und jnnasten Reich-
schrusses ramt der daraussei sog e rgemeinen Be cheiden/biß zu richterlicherErkant-
nnß Zn v>i sichren/ aussNegt weide/ gnaorgst zuerk'cnn u und mttzuthetten/ auch
'i-ermiuum IcZalem von drey Monat auzusetzci» / solche deyde Beklagte laucd nach
Itiyalt deß :uag l!l)cll8 suü n.i. und angchenchter dAsen Bitt mit rechtliche Spruch
zu conNemniren und wucluchzu Verdammen.
Darüber/rc.
Abgeschlagen/In Coniis LL.settr. i66i.
Unter-
S. Fürstl. H Ui chi. bringt Anwalt dtß Vol-Sdelgekornen/ Gestrengen
Perri, o. bi. von und Zu der B uxorio nomine, entgegen und widerdie
auch Wol-Edelgeborne / Gesti enge Henri o. 8. von 8. und Wl. von k. zu
w vermittels beygrlegten libelli summarii und dertariu enthatüner umbständlicher
gründlicher Geichichts-ErZeydung uuterlhanigst klag, nd vor ur-d an: Auß was noht-
Prrugendcn U-. achen und Bewegnüssen er Anwalts Her: PrnHpai vorberraute ri-
de Beklagte zu rechtlichem Stand zu Ziehen/ urd dacurn dasihme an start sei'.er
Hanrsi'üUlN competirendeS uowichcheS 8uccctti0U5 Oü'cht Zu sichern angenohtiget
werde.
Ob daun wol nach gleichmäßigem Ausweißvorbedeuteten Klag lüdells von die-
sen Beklagten ewiger wmcklich-uno förmlicher An pruch nicht er felgt noch dem ehcn
ist. Lwcrd.m ab.r jedoch dly denen auff rrich de chehenen lme^cilanonLu nr.d Re-
den "Anwalts Hernr Plinc.puien strtl zu sei we-aen und sich und die Seinen derae--
stalt unbefug'amlich zu oeheingen nicht gentoen/ sondern vletm.hr zu Verhütung
anderer Uugrlegenheiü n / w durch dergleichen unzeitlge Anzapssunaen leichtem er-
wachun mochten / nach rechtlicher Sicherung zu trachten / unumbganglichobgetegen
seynwil/ und dann dchfals -owol gemeinen R cl tens/ als auch sonderlia in ü. 6
coureuctac. 2.8-ir. cle üriesutlör. W0iVerskheN / ttatuirr UNd geordnet ist/ c^uoct tire
nouclum mora I^.eu5 )U5 luum eriam nuüa clodsZ ciiÜamatioue in ssicticium Uectucere,
Lc super co a60orc cundvancu pronunciare poNit. E. Furstl- Duett l. Und dle'lS H0ch-
löblicher wayf. CawmergerlchlsssurisciiLdion auchhnzn abunctanrer iindgung am
funü'nc erschlinct datteMtlch bcyde Beklagte verschiedener Gerrchtszwang unter-
wsrffeu / als da der eine von ?. u..ür der Graff ci asst Hennenderg / der and- r von
8. aber rnwr f; eyer uumttkübai er Reichs Run wchafft rn Francleu / Orts Rode le-
ben; danuenhero unumogänglich propter continentiam ratione cauiX öcperlona-
rum, öc ne lices multiplicentur ucrius^ue superior hlel'UNterZU imploriren , Ulld da-
setbftel- die Klag außz»üden ist.
Lis gelanget au Euer Fürstl Durchl- Anwatts im Namen seines Herrn Princi-
paten uonnne c^uö suprä untertharugste hochsieisswste Bitte / die geruhen ihme / ge-
gen dende Eingangs oenaute BekWgte eine Option, wonnnen ihnen sämtlich auff
einen gewissen prafign len Termin an diesem hochlob!w en K ayserl. Cammer, errcht
zu ercheinerH auff mehr erwehut producirenden lchellum tummarium gebührend
zu antworten / und fo-rrers darinnen / nach Anwus d r Rechten und jnnasten Reich-
schrusses ramt der daraussei sog e rgemeinen Be cheiden/biß zu richterlicherErkant-
nnß Zn v>i sichren/ aussNegt weide/ gnaorgst zuerk'cnn u und mttzuthetten/ auch
'i-ermiuum IcZalem von drey Monat auzusetzci» / solche deyde Beklagte laucd nach
Itiyalt deß :uag l!l)cll8 suü n.i. und angchenchter dAsen Bitt mit rechtliche Spruch
zu conNemniren und wucluchzu Verdammen.
Darüber/rc.
Abgeschlagen/In Coniis LL.settr. i66i.
Unter-