Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bode, Wilhelm [Hrsg.]
Italienische Portraitsculpturen des XV. Jahrhunderts in den Königlichen Museen zu Berlin — Berlin, 1883

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16211#0068
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verzeichnifs der Abbildungen

Mit Ausnahme des Titelblattes find fämmtliche Abbildungen nach Bildwerken im Belitz der
Königlichen Mufeen zu Berlin ausgeführt.

Titelblatt, Heliographie der Reichsdruckerei nach einer Zeichnung von Ludwig Otto;

die Umrahmung nach einem Rahmen in Nufsholz von A. Barilk, im Befitz
von Henry Vaughan Esq. zu London.

Seite i. Venezianifcher Kaminfries in iftrifchen Kalkftein; Ende des XV. Jahrhunderts.

Hochätzung einer Zeichnung von Moritz Empt.
Seite 4. Theil eines fiorentiner Kaminfriefes in Sandftein; Mitte des XV. Jahrhunderts.

Hochätzung einer Zeichnung von Moritz Empt.
Seite 5. Florentiner Kaminfries in Sandftein aus der zweiten Hälfte des XV. Jahrhunderts.

Hochätzung einer Zeichnung von Moritz Empt.
Seite 8. Bronzebüfte eines bejahrten' Feldherrn. Florentiner Arbeit aus der Mitte des

XV. Jahrhunderts. Heliographie der Reichsdruckerei nach einer Zeichnung von

Anton Pfründer.

Seite 11. Marmormaske eines jungen Mädchens. Florentiner Arbeit aus der zweiten Hälfte
des XV. Jahrhunderts. Heliographie der Reichsdruckerei nach einer Zeichnung
von M. Lübke.

Seite 14. Marmorbüfte eines jungen Mädchens von Mino da Fiesole. Heliographie der
Reichsdruckerei.

Seite 19. Marmorbüfte des Papftes Alexander VI. Römifche Arbeit vom Ende des

XV. Jahrhunderts. Hochätzung einer Zeichnung von Anton Pfründer.
Seite 20. Ornament in Thon. Lombardifche Arbeit vom Ende des XV. Jahrhunderts.

Hochätzung einer Zeichnung von Moritz Empt.
Seite 25. Thonbüfte eines venezianer Edelmannes. Venezianifche Arbeit vom Ausgang

des XV. Jahrhunderts. Radirt von Ludwig Otto.
Seite 30. Theil eines fiorentiner Kaminfriefes von Sandftein; Mitte des XV. Jahrhunderts.

■ Hochätzung einer Zeichnung von Moritz Empt.
Seite 31. Bemalte Stuckbülle des Lorenzo de'- Medici, genannt il Magnifico. Florentiner

Arbeit aus der zweiten Hälfte des XV. Jahrhunderts. Radirung von Ludwig

Otto.

Seite 34. Relietbildnifs einer vornehmen Venezianerin in Marmor. Venezianifche Arbeit

um das Jahr 1500. Hochätzung einer Zeichnung von Anton Pfründer.
Seite 35. Reliefbildniffe des Matthias Corvinus und feiner Gattin Beatrix von Arragon

aus Marmor. Florentiner Arbeiten aus der zweiten Hälfte des XV. Jahrhunderts.

Stich von Gustav Eilers.
Seite 36. Florentiner Kaminfries in Sandftein aus der zweiten Hälfte des XV. Jahrhunderts.

Heliographie der Reichsdruckerei.
Seite 38. Ornament in Thon. Lombardifche Arbeit vom Ende des XV. Jahrhunderts'.

Hochätzung einer Zeichnung von Moritz Empt.
 
Annotationen