Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Leipziger Kunstauction von C. G. Börner: Katalog einer Sammlung graphischer Arbeiten alter Meister, dabei schöne Blätter von Aldegrever, Beham, Berghem, Dürer, Dyck, Hollar, Leyden, Mantegna, Ostade, Potter, Raimondi, Rembrandt, Schongauer etc.: Sammlung Napoleona: Porträts, Karikaturen, Darstellungen ; die seltenen frühesten Berliner Lithographien aus dem Verlage W. Reuters vollständig ; hervorragende Grabstichelblätter von Desnoyers, Longhi, Morghen (Abendmahl!), Müller, Trossin etc. in frühen Plattenzuständen ; Versteigerung zu Leipzig: Donnerstag, den 23. Oktober 1902 — Leipzig, Nr. 75.1902

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21630#0002
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Auctions - Bedingungen.

Die Versteigerung geschieht gegen baare Zahlung.
Der Ersteher hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 5%
zu entrichten.

Die Aufträge erbitte möglichst zeitig mit direkter Post.

Bis zum Betrage von 50 Mark wird um wenigstens 50 Pfennige,
darüber hinaus um wenigstens 1 Mark gesteigert.

Der Auctionator behält sich das Recht vor, Nummern ausser-
halb der Reihenfolge des Kataloges zu versteigern, sowie auch
mehrere Nummern zusammen zu nehmen und Nummern zu trennen.

Kann eine entstandene Meinungsverschiedenheit über den
Zuschlag nicht sofort zwischen den Beteiligten beglichen werden,
so wird die fragliche Nummer nochmals ausgeboten.

Reklamationen anwesender Käufer können nur berücksichtigt
werden, solange die beanstandete Nummer noch nicht aus dem
Auctions-Lokale entfernt worden ist.

Aufträge übernehmen die bekannten Buch- und Kunsthand-
lungen des In- und Auslandes, sowie die unterzeichnete Firma,
welche auch über alle die Versteigerung betreffenden An-
gelegenheiten gern Auskunft erteilt.

Besichtigung der Sammlung in meinem Geschäftslokale
Montag, den 20. Oktober, von 10—6 Uhr.

C. G. Boerner.
 
Annotationen