Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Leipziger Kunstauction von C. G. Börner: Katalog einer Sammlung graphischer Arbeiten alter Meister, dabei schöne Blätter von Aldegrever, Beham, Berghem, Dürer, Dyck, Hollar, Leyden, Mantegna, Ostade, Potter, Raimondi, Rembrandt, Schongauer etc.: Sammlung Napoleona: Porträts, Karikaturen, Darstellungen ; die seltenen frühesten Berliner Lithographien aus dem Verlage W. Reuters vollständig ; hervorragende Grabstichelblätter von Desnoyers, Longhi, Morghen (Abendmahl!), Müller, Trossin etc. in frühen Plattenzuständen ; Versteigerung zu Leipzig: Donnerstag, den 23. Oktober 1902 — Leipzig, Nr. 75.1902

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21630#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BEGA—BEHAM".

3

CORNELIS BEGA.

761 2 Bl. Die nach oben blickende Alte; die lachende Alte.
B. 3. 4.

Schöne Abdrücke mit Rand.

762 Kopf eines lachenden Bauern. B. 6.

Prachtvoller frischer Abdruck.

763 Die Rauchende. B. Ii.

Sehr schöner Abdruck.

764 Die Familie. B. 21.

Das seltene Skizzenblatt in sehr schönem. Abdruck, mit Rändchen.

765 Der Sänger. B. 27.

Vorzüglicher Abdruck, ebenso.

766 Die Mutter mit ihrem Gatten. B. 30.

Ebenso.

767 Die Mutter in der Schenke. B. 31.

Schöner Abdruck vor der Überarbeitung der weissen
Stellen am rechten Auge derFrau, dabei ein gewöhn-
licher Abdruck.

768 Das Wirtshaus. B. 35.

Ausgezeichneter Abdruck vor der Adresse auf Schellen-
kappenpapier, mit Rändchen.

HANS SEBALD BEHAM.

769 3 Bl. Adam stehend; Adam und Eva sitzend; die heilige
Jungfrau in der Strahlenglorie. ■ B. 3. 5. 17.

Spätere Abdrücke.

770 Hiob sich mit seinen Freunden unterhaltend. B. 16.

Prachtvoller Abdruck des ersten Zu Standes vor den
Gräsern auf dem Thor rechts.

771 Die Hochzeit zu Cana. B. 23.

Vorzüglicher Abdruck.

772 2BI. Christus bei dem Pharisäer Simon; der heiligeHieronymus.
B. 25. 63.

Schöne spätere Abdrücke.

773 Christus als Schmerzensmann. B. 26.

Sehr schöner Abdruck.

774 Der verlorene Sohn, sein Gut verprassend. B. 32.

Vorzüglicher Abdruck. Aus Sammlung Coppenrath. Dabei
ein Abdruck von der aufgestochenen Platte.

775 6 Bl. Die zwölf Apostel. B. 37—42.

Sehr schöne Abdrücke. Leicht gebräunt.

I*
 
Annotationen