Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Sammlung Hauser, Karlsruhe: Versteigerung zu Leipzig bei C. G. Boerner (Nr. 80,1): Katalog der Bibliothek Hauser Karlsruhe: wertvolle Musiksammlung, kostbare Stammbücher des 16. und 17. Jahrhunderts, frühe Holzschnittwerke und Inkunabeln, Litteratur des 16. Jahrhunderts zum Teil aus Deutschem und Russischem Privatbesitz. Litteratur des 17. Jahrhunderts, Kupferwerke dieser Zeit, zum Teil aus einer bekannten schlesischen Privatsammlung, Goethe und die Romantik ; Versteigerung den 1. - 3. Mai 1905 — Leipzig, 1905

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17261#0139
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Litteratur des XVII. Jahrhunderts.

129

literaria victoribus praemia decernerentur. Edita in lucem anno 1730.
Styrae. Typis Josephi Grünen wald. 2 Bll. 120 S. 1 Bll. Corrigenda.
4°. Hldr.
856 Mauritius, G. (der ältere). Comoedia von Graff Walther von Salutz, vnd
Grisolden. Von dem Autore mit Fleiß von newen durchsehen, vnd
männiglich zu gut in den Druck verfertigt. Leipzig, Bey Abraham Lam-
berg Anno MDCVI. Ppbd.
Goedeke II, 388, 297, 5. Nicht bei Maltzahn. Sehr selten.
■857 (Menke, J. B.), Philanders von der Linde galante Gedichte, darinnen
sowohl eigene verliebte Erfindungen, als allerhand auswärtiger Poeten
übersetzte Liebes-Gedichte, wie auch insonderheit des berühmten Grafen
Bussy-Rabutin Liebes-Maximen enthalten. Leipzig, Gleditsch 1710. —
Scherzhaffte Gedichte . . . Lpz. 1713. — Vermischte Gedichte . . . Lpz.
1710. — Ernsthaffte Gedichte . . . 1713. Pgmt.
Goedeke III, 349 u. 50. Jeder Abteilung ist ein Kupfer beigefügt.
858 - Galante Gedichte. Leipzig T710. — Vermischte Gedichte. Leipzig
1710. Hldrbd.
859 Mitternacht, Joh. Seb. Rechtschaffener Christen Helm, Schild und
Wappen, Aus Betrachtung des alten Simeons in der fürstl. sächs. Schloß-
kirche zu Zeitz am Fest Marien Reinigung Anno 1670 emblemat. Weise
vorgestellet. Samt einen Cataloge oder Verzeichniß derer wenigen Opus-
colorum oder Schriften, die er von anno 1639 bis 1617 außgefertiget.
Zeitz, in Verlegung Johann Schumann, druckts Marcus Hasse, 1670.
8 Bll. 54 S. 2 Bll. verheftet. 12°. Hldr.
Fehlt bei Goedeke. Der Catalog zählt 46 Nummern, während Goedeke nur 3
aufführt.
•860 (Moscherosch, Joh. M.) Visiones De Don De Qvevedo. Das ist:
Wunderliche Satirische vnnd warhafftige Gesichte Philander von Sitte-
walds. In welchen Aller Welt Wesen, Aller Menschen Handel, mit ihrem
Natürlichen Farben . . . gesehen werden. 4 Thle. Franckfurt 1645/47.
Mit zahlr. Kupfern. 160. 2 Pgmtbde.
Goedeke zitiert diese seltene Ausgabe nicht.
86 r - Wunderliche und wahrhafftige Gesichte Philanders von Sittewald, das ist
Straff-Schrifften. Hanß-Michael Moscherosch von Wilstädt. In welchen
aller Weltweisen, aller Maenschen Händel, mit ihren natürlichen Farben
der Eitelkeit, Gewalts ... als in einen Spiegel dargestellet und gesehen
werden. Erster Theil. Von ihm selbst zum letzten mahl auffgelegt,
vermehret, gebessert, mit Bildnissen gezieret und Manniglichen in Druck
gegeben Straßburg, Bey Johann Philipp Mülben und Josias Städeln —
Gesichte anderer Theil. Straßburg, 1650. 120. Pgmtbde.
Goedeke III, 234, 8. Bd. I. 24 Bll. 709 S. 12 Bll. Bd. II. 931 pag. S. Von
größter Seltenheit. Echte und wertvolle Ausgaben.
862 Nero in einem Sing-Spiele auf dem Hamburgischen Schau-Platze vorge-
stellet, im Jahre 1723. Gedruckt bei Caspar Jäkhel, auf dem Doms
Kirchhofe. 24 Bll. 4° Hldrbd.
Gottsched, Nöthiger Vorrath I. S. 299.
Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.
 
Annotationen