Incunabeln und Holzschnittbücher.
fine:] Expliciüt omelie gregorij pa / pe in ezechielem prophetam : / DEO
GRATIAS. S. 1. a. et typ. nom. [Bruxellae, fratres vitae communis
ca. 1475]. Gotisch. 129 Bll., ohne Numerierung, Signat. u. Custoden.
2 Coll. 38 Z. Kl.-Fol. Brauner Hmroqbd.
Hain 7944. Proctor 9336. Campbell 853. Prächtiges, breitrandiges, fast unbe-
schnittenes Exemplar dieses ausserordentlich seltenen Druckes, der eines der
friihesten Erzeugnisse der berühmten Druckerei der „Briider von gemeinsamen
Leben“ in Briissel repräsentiert. Auf d. I. S. zwei reich verzierte, durch Ranlcen-
werk miteinander verbundene Initialen. —- Campbell’s Angabe von 132 Bll. diirfte
auf einen Irrtum beruhen.
Auf der 1. Seite der Name eines früheren Besitzers und 2 Bibliotheksstempel. Am
Ende die handschriftliche Eintragung aus dem XV. Jahrhundert: Pertinet fratribz
sancti iheronimi in cimerto (?).
63 Gregorius Papa. Dyalogorum libri. quatuor. S. 1. a. et typ. nom.
/Augsburg, Joh. Wiener, ca. 1476.] Gotisch. 86 num. u. x weiss.
Bh, ohne Sign. u. Cust. 37 Z. Kl.-Fol. Ppbd.
Hain 7958. Proctor 1735. Interessanter Druck mit zahlreichen fein gesclinittenen
Initialen.
64 - [Bl. 2 :] Hie facht an das buch das der heylig vatt’ vnd bapst
sactus / Gregorius selbs gemacht hat vo den heyligen die bey seyne /
zeyten vü dar vor gewesen sind in welschen landen vii von / iren wunder-
zeychen vnd sind gar vil schoener exempel vnd / haisset das buch in
latein liber dyalogorum das ist zu teiitsch / so vil als das buch der
zweyer red mit einander. Vnd vol- / gend hie nach geschriben die
capitel des ersten buchs. [Am Ende :] {[ Expliciunt exerpta de tractatu
quatuor nouissimoi'um. Anno, M. CCCC . . lxxvj. jare 1476]. O. O.
u. Drucker Augsburg, Joh. Bämlerh Mit einigen hiibsch ausgemalten
Initialen. Gotisch. 192 [statt 193] Blh, ohne Sign., Custoden u. Seitenz.
29 Z. Kl.-Fol. Hldr.
Hain 7971. Proctor 1616. Schönes und sehr sauberes Exemplar. Es fehlt leider das
erste Blatt, wie sehr häufig, dessen Vorderseite weiss und dessen Rückseite einen
Holzschnitt trägt.
65 GUIDO DE MONTE ROCHEN, Manipulus Curatorum. S. 1. a. et
typ. nom. (Basel, Martin Flach, ca. 1475.) ni Bll. 36 Z. Goth.
kl.-fol. Hldrbd.
Hain 8166. Proctor 7555. Braun Placid. I. S. 33 gibt nur 107 Bll. an. — Dem
Exemplar fehlen nur 2 Bll. mit den Capiteln 1—4 de confirmatione, so dass das
ganze Buch nur 113 Bll. haben kann. Blatt 1 und 2 am oberen Rande ausgebessert,
ersteres mit etwas Textverlust, sonst aber sehr gutes rubriciertes Exemplar.
■66 - Manipulus Curatorum. Fol. ia—3a tabula. [fol. 36:] [R] Euerendo
in christo patri ac domino / Raymundo diuina prouidencia / sancte /
Valencie episcopo suorum deuotorum j minimus Guiso de monte Rotherij . . .
jln fine :] Curatorum manipulus finit feliciter. S. 1. a. et typ. nom. [Ess-
lingen, Conrad Fyner, ca. 1475.] Gotisch. 129 Bll., olme Nummer.,
Sign. u. Cust. 32 Z. kl.-Fol. Ppbd.
Hain-Cop. 8158, Proctor 2480. Vollständiges u. sehr breitrandiges Exemplar.
67 Guillermus, episcopus Parisiensis. De Fide et legibus.. [Fol. 1 a:]
(J Incipit plogus libri Reuerendi In xpo patris / et dhi: Wilhelmi Epi
lugdunensis eximijqz / sacre pagine doctoris parisiensis : de fide et legib9.
Auktions-Katalog von C. G. Boerner LXXXIV: Sammlung Beeher Karlsbad.
fine:] Expliciüt omelie gregorij pa / pe in ezechielem prophetam : / DEO
GRATIAS. S. 1. a. et typ. nom. [Bruxellae, fratres vitae communis
ca. 1475]. Gotisch. 129 Bll., ohne Numerierung, Signat. u. Custoden.
2 Coll. 38 Z. Kl.-Fol. Brauner Hmroqbd.
Hain 7944. Proctor 9336. Campbell 853. Prächtiges, breitrandiges, fast unbe-
schnittenes Exemplar dieses ausserordentlich seltenen Druckes, der eines der
friihesten Erzeugnisse der berühmten Druckerei der „Briider von gemeinsamen
Leben“ in Briissel repräsentiert. Auf d. I. S. zwei reich verzierte, durch Ranlcen-
werk miteinander verbundene Initialen. —- Campbell’s Angabe von 132 Bll. diirfte
auf einen Irrtum beruhen.
Auf der 1. Seite der Name eines früheren Besitzers und 2 Bibliotheksstempel. Am
Ende die handschriftliche Eintragung aus dem XV. Jahrhundert: Pertinet fratribz
sancti iheronimi in cimerto (?).
63 Gregorius Papa. Dyalogorum libri. quatuor. S. 1. a. et typ. nom.
/Augsburg, Joh. Wiener, ca. 1476.] Gotisch. 86 num. u. x weiss.
Bh, ohne Sign. u. Cust. 37 Z. Kl.-Fol. Ppbd.
Hain 7958. Proctor 1735. Interessanter Druck mit zahlreichen fein gesclinittenen
Initialen.
64 - [Bl. 2 :] Hie facht an das buch das der heylig vatt’ vnd bapst
sactus / Gregorius selbs gemacht hat vo den heyligen die bey seyne /
zeyten vü dar vor gewesen sind in welschen landen vii von / iren wunder-
zeychen vnd sind gar vil schoener exempel vnd / haisset das buch in
latein liber dyalogorum das ist zu teiitsch / so vil als das buch der
zweyer red mit einander. Vnd vol- / gend hie nach geschriben die
capitel des ersten buchs. [Am Ende :] {[ Expliciunt exerpta de tractatu
quatuor nouissimoi'um. Anno, M. CCCC . . lxxvj. jare 1476]. O. O.
u. Drucker Augsburg, Joh. Bämlerh Mit einigen hiibsch ausgemalten
Initialen. Gotisch. 192 [statt 193] Blh, ohne Sign., Custoden u. Seitenz.
29 Z. Kl.-Fol. Hldr.
Hain 7971. Proctor 1616. Schönes und sehr sauberes Exemplar. Es fehlt leider das
erste Blatt, wie sehr häufig, dessen Vorderseite weiss und dessen Rückseite einen
Holzschnitt trägt.
65 GUIDO DE MONTE ROCHEN, Manipulus Curatorum. S. 1. a. et
typ. nom. (Basel, Martin Flach, ca. 1475.) ni Bll. 36 Z. Goth.
kl.-fol. Hldrbd.
Hain 8166. Proctor 7555. Braun Placid. I. S. 33 gibt nur 107 Bll. an. — Dem
Exemplar fehlen nur 2 Bll. mit den Capiteln 1—4 de confirmatione, so dass das
ganze Buch nur 113 Bll. haben kann. Blatt 1 und 2 am oberen Rande ausgebessert,
ersteres mit etwas Textverlust, sonst aber sehr gutes rubriciertes Exemplar.
■66 - Manipulus Curatorum. Fol. ia—3a tabula. [fol. 36:] [R] Euerendo
in christo patri ac domino / Raymundo diuina prouidencia / sancte /
Valencie episcopo suorum deuotorum j minimus Guiso de monte Rotherij . . .
jln fine :] Curatorum manipulus finit feliciter. S. 1. a. et typ. nom. [Ess-
lingen, Conrad Fyner, ca. 1475.] Gotisch. 129 Bll., olme Nummer.,
Sign. u. Cust. 32 Z. kl.-Fol. Ppbd.
Hain-Cop. 8158, Proctor 2480. Vollständiges u. sehr breitrandiges Exemplar.
67 Guillermus, episcopus Parisiensis. De Fide et legibus.. [Fol. 1 a:]
(J Incipit plogus libri Reuerendi In xpo patris / et dhi: Wilhelmi Epi
lugdunensis eximijqz / sacre pagine doctoris parisiensis : de fide et legib9.
Auktions-Katalog von C. G. Boerner LXXXIV: Sammlung Beeher Karlsbad.