Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat [Editor]
Auktion / C. G. Boerner, Leipzig: Katalog der Bibliothek Becher, Karlsbad: frühe Inkunabeln, deutsche Holzschnittbücher des XV. und XVI. Jahrhunderts, illuminierte Handschriften sowie Einzelminiaturen und Wappen, das Stammbuch des Grafen Wolfgang Eberhard Dalberg (Kämmerer von Worms), Reformationsschriften und frühe Einblattdrucke, verschiedene bibliographische und andere Bibliothekswerke; Versteigerung: Montag, den 14. und Dienstag, den 15. Mai 1906 — Leipzig, Nr. 84.1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33107#0092
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2

Varia.

J. T. P. Dubreton, Commissaire-ordonnateur en chef, im Hauptquartier
zu Frankfurt a. M. d. 7. Thermidor im 4. Jahr d. Republik [25. Juli 1796].
Zweispalt. Einblattdruck in französ. u. deutscher Sprache. 45 : 37 1/, cm.

367 Napoleon I. Dasselbe. 2 Kll. 4 0.

Von diesen beiden textlich vollständig übereinstimmenden Erlassen war der erste
[Einblattdruck in Folio] zum öffentlichen Anschlag bestimmt, während die Aus-
gabe in 4 0 an die Bevölkerung verteilt wurde.

368 Ordentliche Wöchentliche Post - Zeitungen. 1670 Nr. LI [5 —14.

Dezember], — 1672 Nr. XXVI [10. — 20. Juni]. — 1675 Nr. XIV

jio. —19. Februar] [letztere u. d. T. ,,Wöchentliche Zeitungen“]. Jede
Nummer zu 2 Blatt. 4 0.

Die Nr. von 1670 enthält u. a. interessante Nachrichten über Türkische Unruhen
und über ein Unwetter in Hamburg; die von 1675 schildert u. a. das Treiben
der Schweden in Brandenburg und Pommern unmittelbar vor der Schlacht bei
Fehrbellin.

369 Panzer, G. W. Entwurf e. vollständ. Geschichte d. deutschen Bibel-
iibersetzung D. Martin Luthers vom Jahr 1517 — hSi. 2. Ausg. Nürnb.
1791. Ppbd.

370 Petrarcha. Con l’expositione d’Alessandro Vellutello, di nuovo ristampato
con le figure a i triomphi, et con piu cose utili in varii luoghi aggiunte.
Vinegia, Giolito di Ferrari, 1545. Mit Titelbord., Vignette Petrarca u.
Laura darstellend, zahlr. Initialen m. figürl. Darstellungen, hübschen
Holzschnitten zu den triomphi u. 1 Karte v. Süd-Frankreich. 8 n. num.
Bll., 197 num. Bll. u. 7 n. num. Bll. 4 0. Prgt.

371 - II Petrarcha con l’espositione di M. Giovanni Andrea Gesualdo,

nuov. ristampato e con somma diligenza corretto, con nuova tav. di
tutte le cose degne di memoria . . . Vinegia, Gabr. Giolito di Ferrari
e fratelli, 1553- M. 1 Karte v. Südfrankreich, Portr. v. Petrarca u.

Laura als Vignette, Titelbord. u. hübsch. Init. 4 0. Alter Ldrbd. m.
gepr. Riicken.

372 [Pfalz-Neuburg.] August, Pfaltzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, etc.
etc. erläfst in einer Special-Disposition als Nachtrag zu seinem Testament
ausführliche Bestimmungen über die Erbfolge in seinen Landen. Ge-
geben zu Sulzbach, Mittwoch, den 31. August 1630. Handschrift auf
Papier in deutscher Sprache. 18 Bll. Kl.-Fol.

Abschrift des Originals, beglaabigt von Johannes Schmaus, Neoburgo - Palatinus
Notarius publicus. Nürnberg, den 20 Februarius anno 1633; di e Beglaubigungs-
urkunde befindet sich auf Seite 16 und 17 und ist mit dem Amts- und Familien-
siegel des Notarius Schmaus versehen.

Wegen der eingehenden Erwägung aller Eventualfälle der Erbfolge in den Pfalz-
Neuburgischen Landen ein authentisches Dokument von der allergrösster Wichtig-
keit für deren Geschichte und durch die engen Beziehungen zu den andern süd-
deutschen Staaten auch für die von Bayern, Württemberg, Baden und Hessen.

Vorzügliche leserliche Handschrift von bester Erhaltung; auch das Amtswappen
des Notars, ein schwarzer Stempeldruck, und das Familienwappen in voller Frische.

373 [ van Praet, Jos.] Catalogue de livres imprimes sur velin, qui se
trouvent dans des bibliotheques tant publiques que particuliöres. 4 vols.

Auktions-Katalog von C. G. Boerner LXXXIV: Sammlung Beeher Karlsbad.
 
Annotationen