— 69 —
Reformationszeit (Siehe auch Holzschnittbücher.) M pf
471 Agricola, D., Passio domini nostri ) Jesu christi sm serie qttor euäge-
lista 4 • I Per fratre Daniele agricola ordinis mi- / norü de obseruätia !
accuratissima opera / deuotissimaqs expositione illustrata : ma j gnorüq?
virorü sentetijs cöpte adornata. / (Titelholzschnitt) j In fine : Basileae in
officina excusoria magistri Joannis Frobenij Ha / melburgen. Anno salutis
MDXII. 40 Bll. 40. Roter Saffianband. 115 —
Nicht bei Proctor. Titelholzschnitt und 20 Holzschnitte im Text von Urse Graf.
Mit zahlreichen Randnotizen von alter Hand und einigen Wurmlöchern. Sonst sehr
gutes Exemplar.
472 Andreae, J., Arbor Consangui- / neitatis cum suis j enigmatibus ’t / figuris.
In fine: Nuremberge p. j Hieronymum Höltzel. Anno 1505. mensis
Junij. 18 unbez. Bll. 40. Pp. 180 —
Panzer XI, 469, Nr. 28 c. Mit blattgrossem altkolor. Holzschnitt auf der Rückseite
des Titelblattes (der hl. Hieronymus mit dem Löwen) u. 14 Holzschnitt-Figuren im
Text. Mit handschriftl Notizen. Auf Blatt 5 ein achtzeiliger deutscher Vers von
einer Hand des XVI. Jahrhunderts:
„Zu einem Jüngling kämm ein fraw/
Proctor kennt nur eine andere Ausgabe.
473 Antwort / des Durch- / leuchtigen Hochgebornen Fürsten / vnd
Herrn /' herrn Philipsen Landtgrauen zu Hessen / Grauen / zu
Catzeneinpogen / Dietz / Zigenhain f vnnd zu Nidda etc. / den personen /
so sich anmassen / das Keyserliche Ca- / mergericht zubesitzen / auff ein
vnformlich vnge- / schickt mandat I gegeben. / Am Schluss: Datum vnder
vnserm Secret I inn vnserm feldtleger Holtzmin / am Donnerstag nach /
Jacobi I Anno etc. viertzig j zwey. / 4 Bll. 40. Sehr schöner moderner
Saffianband mit reicher Goldprägung. 75 —
Protestschrift des Schmalkaldischen Bundes gegen Heinrich Herzog von Braun-
schweig und Lüneburg. Der prächtige Titelholzschnitt stellt einen Landsknecht
in voller Rüstung dar. Auf dem Titelblatt der Name ..Johannes Straccus“.
474 Brant, Sebastian,
Uaria Sebastiani / Brant Carnüa. / (Titelholzschnitt)
Que tibi dina miser christipara / carmina lusi /
Calicolisq? alijs : suspice grata velim. /
Et mihi pro reliquis erratibus optima virgo
Exores veniam : crim in ibusqj precor. /
Nam pro laude tui nati / superiqj tonantis : /
Cuncta hec concinui que über iste tenet. /
1498. / F. 126a: Ar / gentine opera & impensis Joannis Grüninger.
. K. P. / Augusti Anni & CXCVIII. / 128 Bll. 40. Hldr. 125 —
Hain 3732. Proctor 487. Goedeke I, 389, 16b. Mit 6 Holzschnitten, Drucker-
zeichen und 4 Notenbeispielen. Von wenigen Flecken abgesehen, schönes Exemplar
dieser höchst seltenen Ausgabe. Mit Randnotizen von alter Hand.
Bugenhagen Siehe Nr. 487.
475 Bullinger, H., Von dem Hirn / mel vn der Graechten / Gottes. / Er-
klerung der Worten vn / sers Herren Jesu Christi / In mi / nes vatters husz
sind vil wonunge. / Vsz dem 14. Cap. defs heiligen Euangel. Jo- / hänis
anfangs in Latin beschriben von Hein / rychen Bullinger / volgends
aber vertu [ tschet durch Ludwigen Lauater. j Am Schluss : Getruckt zu
Zürych by Christoffel / Froschower im Meyen. Anno j MDLXI. / 46 Bll.
i2°. Ppbd. 125 —
Nicht bei Kuczynski und Edmond. Aeusserst seltene Schrift des bekannten
C. G. Boerner, Buehantiquariat. Leipzig, Nürnberger Strasse 44. Katalog VIII.
Reformationszeit (Siehe auch Holzschnittbücher.) M pf
471 Agricola, D., Passio domini nostri ) Jesu christi sm serie qttor euäge-
lista 4 • I Per fratre Daniele agricola ordinis mi- / norü de obseruätia !
accuratissima opera / deuotissimaqs expositione illustrata : ma j gnorüq?
virorü sentetijs cöpte adornata. / (Titelholzschnitt) j In fine : Basileae in
officina excusoria magistri Joannis Frobenij Ha / melburgen. Anno salutis
MDXII. 40 Bll. 40. Roter Saffianband. 115 —
Nicht bei Proctor. Titelholzschnitt und 20 Holzschnitte im Text von Urse Graf.
Mit zahlreichen Randnotizen von alter Hand und einigen Wurmlöchern. Sonst sehr
gutes Exemplar.
472 Andreae, J., Arbor Consangui- / neitatis cum suis j enigmatibus ’t / figuris.
In fine: Nuremberge p. j Hieronymum Höltzel. Anno 1505. mensis
Junij. 18 unbez. Bll. 40. Pp. 180 —
Panzer XI, 469, Nr. 28 c. Mit blattgrossem altkolor. Holzschnitt auf der Rückseite
des Titelblattes (der hl. Hieronymus mit dem Löwen) u. 14 Holzschnitt-Figuren im
Text. Mit handschriftl Notizen. Auf Blatt 5 ein achtzeiliger deutscher Vers von
einer Hand des XVI. Jahrhunderts:
„Zu einem Jüngling kämm ein fraw/
Proctor kennt nur eine andere Ausgabe.
473 Antwort / des Durch- / leuchtigen Hochgebornen Fürsten / vnd
Herrn /' herrn Philipsen Landtgrauen zu Hessen / Grauen / zu
Catzeneinpogen / Dietz / Zigenhain f vnnd zu Nidda etc. / den personen /
so sich anmassen / das Keyserliche Ca- / mergericht zubesitzen / auff ein
vnformlich vnge- / schickt mandat I gegeben. / Am Schluss: Datum vnder
vnserm Secret I inn vnserm feldtleger Holtzmin / am Donnerstag nach /
Jacobi I Anno etc. viertzig j zwey. / 4 Bll. 40. Sehr schöner moderner
Saffianband mit reicher Goldprägung. 75 —
Protestschrift des Schmalkaldischen Bundes gegen Heinrich Herzog von Braun-
schweig und Lüneburg. Der prächtige Titelholzschnitt stellt einen Landsknecht
in voller Rüstung dar. Auf dem Titelblatt der Name ..Johannes Straccus“.
474 Brant, Sebastian,
Uaria Sebastiani / Brant Carnüa. / (Titelholzschnitt)
Que tibi dina miser christipara / carmina lusi /
Calicolisq? alijs : suspice grata velim. /
Et mihi pro reliquis erratibus optima virgo
Exores veniam : crim in ibusqj precor. /
Nam pro laude tui nati / superiqj tonantis : /
Cuncta hec concinui que über iste tenet. /
1498. / F. 126a: Ar / gentine opera & impensis Joannis Grüninger.
. K. P. / Augusti Anni & CXCVIII. / 128 Bll. 40. Hldr. 125 —
Hain 3732. Proctor 487. Goedeke I, 389, 16b. Mit 6 Holzschnitten, Drucker-
zeichen und 4 Notenbeispielen. Von wenigen Flecken abgesehen, schönes Exemplar
dieser höchst seltenen Ausgabe. Mit Randnotizen von alter Hand.
Bugenhagen Siehe Nr. 487.
475 Bullinger, H., Von dem Hirn / mel vn der Graechten / Gottes. / Er-
klerung der Worten vn / sers Herren Jesu Christi / In mi / nes vatters husz
sind vil wonunge. / Vsz dem 14. Cap. defs heiligen Euangel. Jo- / hänis
anfangs in Latin beschriben von Hein / rychen Bullinger / volgends
aber vertu [ tschet durch Ludwigen Lauater. j Am Schluss : Getruckt zu
Zürych by Christoffel / Froschower im Meyen. Anno j MDLXI. / 46 Bll.
i2°. Ppbd. 125 —
Nicht bei Kuczynski und Edmond. Aeusserst seltene Schrift des bekannten
C. G. Boerner, Buehantiquariat. Leipzig, Nürnberger Strasse 44. Katalog VIII.