Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Katalog einer kostbaren Autographen-Sammlung aus Wiener Privatbesitz: wertvolle Autographen und Manuskripte aus dem Nachlass von Josef Joachim, Philipp Spitta, Hedwig von Holstein ; Versteigerung 8. u. 9. Mai 1908 (Katalog Nr. 92) — Leipzig, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17106#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Musiker.

Johann Schenk, 1753—1836.

145 Eigenhändiges, vollständiges und signirtes Musikmanuskript: „Blumen-
gesang für 3 Singstimmen. August 182g. Compose" par Jean Schenk."
Titel u. 6 S. quer-folio.

Sehr schönes Manuskript. Auf der Rückseite des Titels ist der Text der Com-
Position „Blumenlied von Hölty" geschrieben. Die Echtheit ist durch Kapell-
meister Adolf Müller, welcher das Manuskript aus der Sammlung Aloys
Fuchs erstand, verbürgt.

146 Doppelseitiges Skizzenblatt, quer-folio.

Die Echtheit durch Aloys Fuchs' Bemerkung bestätigt.

Friedrich Schneider, 1786—1853.

147 L. a. s. D(essau) 31/12 37. 21j2 S. 4".
L. a. s. Dessau 20/11 43. 2 S. 40.

L. a. s. Dessau 16/2 47. 2 S. 4".

Der zweite Brief ist an David in Leipzig, der dritte an den Tenoristen Ebcrius
in Wiesbaden gerichtet.

Xaver Schnyder von Wartensee, 1786 — 1868.

148 L. a. s. Frankfurt den tyten Feber 1843. 21/., S. 4" mit Adresse.

Empfehlungsschreiben für Ferdinand Hiller an Moriz Hauptmann.

Auktions-Katalog' von C. G. Boerner XCII. Autographensammlung'.
 
Annotationen