der Reformation
33
Artikel Christlicher \ Lere j so da hetten sollen auffs Con- \ cilium vber- 128
antwortet werden \ wo es sein \ wurde / Vnd vom Gewalt des Bapsts j
vnd | seiner Bischoue / was in dem allen \ vnd \ wie etwas nach zugeben \
oder nicht etc. \ Gestellet auff dem Tage zu Schmal / kalden Anno
MDXXXVIII. mit vn- \ terschreibung vieler Lande vnd \ Stedte Theologen.
| Jtzt auffs newe wider gedruckt \ zu Jhena \ Durch Christian \ Rödinger. I
Anno MDLV. 46 Bll. 40. Ppbd.
Kuczynski 135.
Sibentzehen Artickel so die Do- \ ctom | der Wolberüembten Vniuersitet j 129
Ingolstadt | für Ketzerisch verdammet I vnd j Mayster Arsacij Seehofer vö
München \ öffentlich an vnser Frawen geburt \ Abent widerrufft hatt \ in
dem 1523 Jar. j O. O. 1523. 40. 4 Bll.
Kuczynski 123; Panzer II, 1970; Köstlin-Kawerau I, 616. — Die 17 Artikel, die
Seehofer als Erzketzerei und Büberei zu widerrufen gezwungen wurde, wurden im
folgenden Jahre (1524) in einer sachlichen Entgegnung gegen die Ingolstädter Uni-
versität, die ganz unter dem Einflüsse Ecks stand, von Luther herausgegeben.
Zwen vnd dreißig Arti I ekel, die allgemeinen Religion vnd I Glauben be- 130
langend, von den j Theologen der hohe I Schul I zu Löuen gantz neulich j
außgangen. / Anno M.D.XLV. O. O. (1545.) 4°. 8 Bll. Ppbd.
Barbarossa Chaireddin (Dscherredin) Gute zeyttung j von der / Christ- 131
liehen Armata eroberung Castello J nuovo vnd Rixana j Auch Barbarossa j
vnd der Türcken erlittem Schiff- j bruch vnd flucht. \ In zweyen lateini-
schen getruckten Missiuen j vast j ordenlich begriffen \ vnd vleißig verteutscht.
O. O. Im monat Januario. 1539. 6 Bl. 40. Mit Titelholzschnitt. Ppbd.
Kuczynski 2831. Geschichte der Eroberung von Castelnuovo in Dalmatien durch
Barbarossa „den Schrecken des Mittelmeeres".
Berckenmeyr, Jörg, Eyn Regi- \ ster der heiligen Gottlichen j geschrifft, 132
der namhafftigen j puneten vnd Artickel, auch \ die itzund disputirt vnd
ge- | handelt, vnd die dem mens- j chen nott sind zu wissen. / Wittemberg
1525- 40 Bll. 8°. Ppbd.
Kuczynski 2222. Panzer und Weller unbekannt.
Das Büchlein wird der zeyger genant,
Die Heyligen schriflft thut es bekant
Wilcher die Bibel hat ym Haus
Dem gibts guten verstand daraus
Vnd ist gut dem gemeynen leyen
Der mag sich wol dreyn weyden
Als ynn eym bluenden garten
Der Frücht werden wyr am end warten.
— Eyn Regi- j ster der heyligen Gottlichen j geschrifft, der namhafftigen j 133
puneten vnd Artickel, auch j die itzunt disputirt vnd ge- j handelt, vnd die
dem mens- | chen nott sind zu wissen, jj ([ Wittemberg. \ 1525. / 39 ungez.
Bll. Mit Titelbordüre. Ppbd.
Fehlt bei Panzer und Weller. Kuczynski 2222. Die ornamentale Titelbordüre
trägt die Jahreszahl „1524".
Bolsecus, H., De Joannis Calvini vita, moribus, rebus gestis ac denique 134
morte historia, ex Gallico lat. reddita. Colon. 1582. 8°. Mit Holzschnitt-
portr. Calvin's. Ldrbd.
Auktions-Katalog XCIV von C, G. Boerner, Leipzig, Nürnbergerstr. 44
33
Artikel Christlicher \ Lere j so da hetten sollen auffs Con- \ cilium vber- 128
antwortet werden \ wo es sein \ wurde / Vnd vom Gewalt des Bapsts j
vnd | seiner Bischoue / was in dem allen \ vnd \ wie etwas nach zugeben \
oder nicht etc. \ Gestellet auff dem Tage zu Schmal / kalden Anno
MDXXXVIII. mit vn- \ terschreibung vieler Lande vnd \ Stedte Theologen.
| Jtzt auffs newe wider gedruckt \ zu Jhena \ Durch Christian \ Rödinger. I
Anno MDLV. 46 Bll. 40. Ppbd.
Kuczynski 135.
Sibentzehen Artickel so die Do- \ ctom | der Wolberüembten Vniuersitet j 129
Ingolstadt | für Ketzerisch verdammet I vnd j Mayster Arsacij Seehofer vö
München \ öffentlich an vnser Frawen geburt \ Abent widerrufft hatt \ in
dem 1523 Jar. j O. O. 1523. 40. 4 Bll.
Kuczynski 123; Panzer II, 1970; Köstlin-Kawerau I, 616. — Die 17 Artikel, die
Seehofer als Erzketzerei und Büberei zu widerrufen gezwungen wurde, wurden im
folgenden Jahre (1524) in einer sachlichen Entgegnung gegen die Ingolstädter Uni-
versität, die ganz unter dem Einflüsse Ecks stand, von Luther herausgegeben.
Zwen vnd dreißig Arti I ekel, die allgemeinen Religion vnd I Glauben be- 130
langend, von den j Theologen der hohe I Schul I zu Löuen gantz neulich j
außgangen. / Anno M.D.XLV. O. O. (1545.) 4°. 8 Bll. Ppbd.
Barbarossa Chaireddin (Dscherredin) Gute zeyttung j von der / Christ- 131
liehen Armata eroberung Castello J nuovo vnd Rixana j Auch Barbarossa j
vnd der Türcken erlittem Schiff- j bruch vnd flucht. \ In zweyen lateini-
schen getruckten Missiuen j vast j ordenlich begriffen \ vnd vleißig verteutscht.
O. O. Im monat Januario. 1539. 6 Bl. 40. Mit Titelholzschnitt. Ppbd.
Kuczynski 2831. Geschichte der Eroberung von Castelnuovo in Dalmatien durch
Barbarossa „den Schrecken des Mittelmeeres".
Berckenmeyr, Jörg, Eyn Regi- \ ster der heiligen Gottlichen j geschrifft, 132
der namhafftigen j puneten vnd Artickel, auch \ die itzund disputirt vnd
ge- | handelt, vnd die dem mens- j chen nott sind zu wissen. / Wittemberg
1525- 40 Bll. 8°. Ppbd.
Kuczynski 2222. Panzer und Weller unbekannt.
Das Büchlein wird der zeyger genant,
Die Heyligen schriflft thut es bekant
Wilcher die Bibel hat ym Haus
Dem gibts guten verstand daraus
Vnd ist gut dem gemeynen leyen
Der mag sich wol dreyn weyden
Als ynn eym bluenden garten
Der Frücht werden wyr am end warten.
— Eyn Regi- j ster der heyligen Gottlichen j geschrifft, der namhafftigen j 133
puneten vnd Artickel, auch j die itzunt disputirt vnd ge- j handelt, vnd die
dem mens- | chen nott sind zu wissen, jj ([ Wittemberg. \ 1525. / 39 ungez.
Bll. Mit Titelbordüre. Ppbd.
Fehlt bei Panzer und Weller. Kuczynski 2222. Die ornamentale Titelbordüre
trägt die Jahreszahl „1524".
Bolsecus, H., De Joannis Calvini vita, moribus, rebus gestis ac denique 134
morte historia, ex Gallico lat. reddita. Colon. 1582. 8°. Mit Holzschnitt-
portr. Calvin's. Ldrbd.
Auktions-Katalog XCIV von C, G. Boerner, Leipzig, Nürnbergerstr. 44